Schwangerschaftspflege

Showing all 22 results

-7%
Ursprünglicher Preis war: 18,30 €Aktueller Preis ist: 16,99 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 25,70 €Aktueller Preis ist: 19,99 €.
-14%
Ursprünglicher Preis war: 5,10 €Aktueller Preis ist: 4,39 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 17,90 €Aktueller Preis ist: 14,99 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 16,90 €Aktueller Preis ist: 14,99 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 16,95 €Aktueller Preis ist: 15,99 €.

Schwangerschaftspflege: Rundum gut versorgt durch die aufregende Zeit

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Eine aufregende Zeit voller Veränderungen, Vorfreude und neuer Bedürfnisse beginnt. In den kommenden Monaten ist es besonders wichtig, auf sich und seinen Körper zu achten. Eine umfassende Schwangerschaftspflege unterstützt dich dabei, die Schwangerschaft bewusst zu erleben und dich rundum wohlzufühlen. In unserer Online Apotheke findest du eine sorgfältig ausgewählte Palette an Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse von Schwangeren abgestimmt sind – von der ersten Entdeckung bis zum langersehnten Mutterglück.

Hautpflege in der Schwangerschaft: Sanfte Pflege für deinen Bauch

Während der Schwangerschaft verändert sich dein Körper, und das macht sich oft auch auf der Haut bemerkbar. Hormonelle Umstellungen können zu Trockenheit, Spannungsgefühlen und Dehnungsstreifen führen. Eine spezielle Hautpflege kann helfen, die Hautelastizität zu erhalten und das Hautbild zu verbessern.

  • Öle und Cremes gegen Dehnungsstreifen: Regelmäßige Massagen mit reichhaltigen Ölen oder Cremes können die Hautelastizität verbessern und Dehnungsstreifen vorbeugen. Achte auf Inhaltsstoffe wie Mandelöl, Jojobaöl, Sheabutter oder Vitamin E.
  • Feuchtigkeitspflege: Trockene Haut benötigt jetzt besonders viel Feuchtigkeit. Verwende milde, parfümfreie Lotionen oder Cremes, um deine Haut optimal zu versorgen.
  • Sonnenschutz: Die Haut ist in der Schwangerschaft oft empfindlicher gegenüber UV-Strahlung. Ein hoher Lichtschutzfaktor ist daher unerlässlich, um Pigmentflecken vorzubeugen.
  • Sanfte Reinigung: Vermeide aggressive Reinigungsprodukte, die die Haut austrocknen. Setze stattdessen auf milde Waschlotionen oder -öle.

Unser Tipp: Beginne so früh wie möglich mit der regelmäßigen Hautpflege, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine sanfte Massage mit einem hochwertigen Öl oder einer Creme kann auch eine entspannende Auszeit im Alltag sein.

Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere: Die richtige Unterstützung von Anfang an

In der Schwangerschaft steigt der Bedarf an bestimmten Nährstoffen, wie Folsäure, Eisen, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, aber manchmal kann es sinnvoll sein, die Ernährung durch spezielle Nahrungsergänzungsmittel zu ergänzen.

  • Folsäure: Folsäure ist besonders wichtig für die Entwicklung des Neuralrohrs beim Baby. Eine ausreichende Folsäureversorgung sollte idealerweise bereits vor der Schwangerschaft begonnen werden.
  • Jod: Jod ist wichtig für die Schilddrüsenfunktion von Mutter und Kind. Sprich mit deinem Arzt über die richtige Jodmenge.
  • Eisen: Viele Schwangere leiden unter Eisenmangel. Eisen ist wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport.
  • Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA, sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys.
  • Vitamin D: Vitamin D ist wichtig für die Knochenentwicklung des Babys und kann das Immunsystem stärken.

Wichtig: Besprich die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln immer mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, um eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft: Linderung und Wohlbefinden

Viele Frauen leiden, besonders im ersten Trimester, unter Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern:

  • Ingwer: Ingwer kann Übelkeit lindern. Du kannst Ingwertee trinken, Ingwerbonbons lutschen oder Ingwerkapseln einnehmen.
  • Akupressur: Akupressurbänder können helfen, Übelkeit zu reduzieren.
  • Kleine Mahlzeiten: Iss regelmäßig kleine Mahlzeiten, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
  • Vermeide Auslöser: Beobachte, welche Gerüche oder Speisen Übelkeit auslösen, und vermeide diese.

Unser Tipp: Probiere verschiedene Methoden aus, um herauszufinden, was dir am besten hilft. Sprich mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, wenn die Übelkeit sehr stark ist.

Beschwerden in der Schwangerschaft: Was hilft?

Die Schwangerschaft bringt viele körperliche Veränderungen mit sich, die zu verschiedenen Beschwerden führen können. Hier sind einige Tipps, was du dagegen tun kannst:

BeschwerdeWas hilft?
SodbrennenKleine Mahlzeiten, Vermeiden von fettigen Speisen, Schlafen mit erhöhtem Oberkörper, Antazida (nach Absprache mit dem Arzt)
VerstopfungBallaststoffreiche Ernährung, viel trinken, Bewegung, Flohsamenschalen
WassereinlagerungenViel trinken, Kompressionsstrümpfe, Bewegung, salzarme Ernährung
RückenschmerzenRückengerechte Haltung, bequeme Schuhe, Wärme, leichte Bewegung, Schwangerschaftsgymnastik

Wichtig: Bei starken oder anhaltenden Beschwerden solltest du immer deinen Arzt aufsuchen.

Vorbereitung auf die Geburt: Alles für den großen Tag

Die Vorbereitung auf die Geburt ist eine wichtige und spannende Zeit. Du kannst dich mit verschiedenen Produkten und Hilfsmitteln optimal vorbereiten:

  • Brustwarzensalbe: Bereite deine Brustwarzen auf das Stillen vor.
  • Still-BH: Ein Still-BH bietet dir Komfort und Halt während der Stillzeit.
  • Stilleinlagen: Schützen deine Kleidung vor auslaufender Milch.
  • Wochenbettbinden: Spezielle Binden für die Zeit nach der Geburt.
  • Damm-Massageöl: Kann helfen, das Gewebe vor der Geburt zu lockern und Verletzungen vorzubeugen.

Unser Tipp: Informiere dich rechtzeitig über die verschiedenen Produkte und Hilfsmittel, die dir die Geburt und die Zeit danach erleichtern können. Sprich mit deiner Hebamme, um die für dich passenden Produkte auszuwählen.

Entspannung und Wohlbefinden: Zeit für dich

In der Schwangerschaft ist es wichtig, sich regelmäßig Zeit für Entspannung und Wohlbefinden zu nehmen. Gönn dir ein warmes Bad, eine sanfte Massage oder einen Spaziergang in der Natur. Yoga und Meditation können ebenfalls helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.

  • Entspannungsbäder: Verwende milde Badezusätze, die speziell für Schwangere geeignet sind.
  • Aromatherapie: Ätherische Öle wie Lavendel oder Kamille können beruhigend wirken.
  • Schwangerschaftsmassage: Eine sanfte Massage kann Verspannungen lösen und das Wohlbefinden steigern.

Denke daran: Eine entspannte Mama ist die beste Voraussetzung für eine entspannte Schwangerschaft und eine glückliche Babyzeit.

Sichere und geprüfte Produkte für deine Schwangerschaft

Wir wissen, wie wichtig es ist, in der Schwangerschaft auf die Qualität und Sicherheit der Produkte zu achten. Deshalb bieten wir in unserer Online Apotheke ausschließlich Produkte an, die sorgfältig ausgewählt und geprüft wurden. Du kannst dich darauf verlassen, dass alle Produkte in unserem Sortiment für Schwangere geeignet sind und höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Deine Online Apotheke: Dein Partner für eine gesunde und glückliche Schwangerschaft

Wir möchten dich auf deinem Weg durch die Schwangerschaft begleiten und dir mit unserer Expertise und unserem umfangreichen Sortiment zur Seite stehen. Bei uns findest du alles, was du für eine gesunde und glückliche Schwangerschaft benötigst – von Hautpflege über Nahrungsergänzungsmittel bis hin zu Produkten für die Geburtsvorbereitung. Bestelle bequem von zu Hause aus und profitiere von unserem schnellen und zuverlässigen Versand. Wir freuen uns darauf, dich zu unterstützen!