Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz: Mehr Lebensqualität für Ihre Beckenbodenmuskulatur
Fühlen Sie sich manchmal unsicher, wenn Sie lachen, niesen oder Sport treiben? Leiden Sie unter dem Gefühl, dass Ihre Blase nicht mehr so stark ist wie früher? Viele Frauen kennen diese Beschwerden, besonders nach Schwangerschaften oder mit zunehmendem Alter. Das Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen und sich wieder rundum wohlzufühlen.
Dieses hochwertige Pessar wurde speziell entwickelt, um eine leichte bis mittlere Belastungsinkontinenz zu unterstützen und gleichzeitig Ihre Beckenbodenmuskulatur zu entlasten. Es bietet eine sanfte, diskrete und effektive Lösung, um Blasenschwäche zu mindern und Ihnen wieder mehr Selbstvertrauen im Alltag zu schenken. Entdecken Sie die Freiheit, aktiv zu sein, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Warum das Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz die richtige Wahl für Sie ist
Das Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und durchdachte Konstruktion aus. Es besteht aus medizinischem Silikon, einem Material, das sich durch seine Flexibilität, Hautfreundlichkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Das Silikon passt sich optimal an Ihre individuelle Anatomie an und sorgt so für einen hohen Tragekomfort – den ganzen Tag über.
Die spezielle Siebform des Pessars bietet eine effektive Unterstützung der Harnröhre und hilft so, unkontrollierten Harnverlust zu verhindern. Gleichzeitig ermöglicht die offene Struktur eine normale Entleerung der Blase, ohne dass das Pessar entfernt werden muss. Das macht die Anwendung besonders unkompliziert und alltagstauglich.
Die Größe von 75 mm ist ideal für Frauen, die einen entsprechenden Durchmesser benötigen. Die richtige Größe ist entscheidend für eine optimale Wirkung und einen angenehmen Tragekomfort. Im Zweifelsfall lassen Sie sich bitte von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten, um die für Sie passende Größe zu ermitteln.
Die Vorteile des Siebpessars Silikon 75 mm Nach Schatz im Überblick:
- Unterstützung bei Belastungsinkontinenz: Hilft, ungewollten Harnverlust bei körperlicher Anstrengung zu reduzieren.
- Hoher Tragekomfort: Gefertigt aus weichem, medizinischem Silikon, das sich optimal anpasst.
- Diskrete Anwendung: Unauffällig und bequem im Alltag zu tragen.
- Einfache Anwendung: Kann selbstständig eingesetzt und entfernt werden.
- Langlebig und hygienisch: Aus hochwertigem Material, das leicht zu reinigen ist.
- Verbesserte Lebensqualität: Mehr Selbstvertrauen und Freiheit im Alltag.
So wenden Sie das Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz richtig an
Die Anwendung des Siebpessars Silikon 75 mm Nach Schatz ist einfach und unkompliziert. Vor der ersten Anwendung sollten Sie das Pessar gründlich reinigen. Am besten verwenden Sie dazu eine milde Seife und warmes Wasser. Spülen Sie das Pessar anschließend gründlich ab und trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch.
Um das Pessar einzusetzen, nehmen Sie eine bequeme Position ein, zum Beispiel im Stehen mit einem leicht angehobenen Bein oder im Liegen. Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Wasser oder einem Gleitmittel auf Wasserbasis, um das Einführen zu erleichtern. Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Scheide ein, ähnlich wie bei einem Tampon. Achten Sie darauf, dass das Pessar richtig sitzt und keine unangenehmen Druckgefühle verursacht.
Zum Entfernen des Pessars ziehen Sie es einfach vorsichtig heraus. Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung gründlich und bewahren Sie es an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bevor Sie das Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz verwenden, sollten Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten lassen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie unter einer Infektion im Vaginalbereich leiden oder kürzlich eine Operation hatten. Das Pessar ist nicht geeignet für Frauen mit einer Gebärmuttersenkung oder anderen schweren Beckenbodenproblemen.
Es ist wichtig, die richtige Größe des Pessars zu wählen. Ein zu kleines Pessar bietet möglicherweise nicht genügend Unterstützung, während ein zu großes Pessar unangenehm sein kann. Wenn Sie unsicher sind, welche Größe für Sie geeignet ist, lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten.
Reinigen Sie das Pessar regelmäßig, um Infektionen vorzubeugen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Material beschädigen können. Überprüfen Sie das Pessar regelmäßig auf Beschädigungen und ersetzen Sie es gegebenenfalls.
Das Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz: Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Das Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel. Es ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität, Selbstvertrauen und Freiheit. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert lachen, niesen oder Sport treiben, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder aktiv am Leben teilnehmen, ohne ständig auf die nächste Toilette achten zu müssen.
Mit dem Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz können Sie diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Es ist eine einfache, diskrete und effektive Lösung, um Blasenschwäche zu mindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Bestellen Sie noch heute Ihr Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen zum Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Siebpessar Silikon 75 mm Nach Schatz. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Wie finde ich die richtige Größe für mein Siebpessar?
Die richtige Größe für Ihr Siebpessar ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit. Am besten lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten. Diese können eine Untersuchung durchführen und die für Sie passende Größe ermitteln.
- Wie oft muss ich das Siebpessar reinigen?
Es ist wichtig, das Siebpessar nach jeder Anwendung gründlich zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen. Verwenden Sie eine milde Seife und warmes Wasser. Spülen Sie das Pessar anschließend gründlich ab und trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch.
- Kann ich das Siebpessar auch während meiner Periode tragen?
Ja, Sie können das Siebpessar auch während Ihrer Periode tragen. Es ist jedoch besonders wichtig, das Pessar in dieser Zeit regelmäßig zu reinigen, um Infektionen vorzubeugen.
- Wie lange kann ich das Siebpessar am Tag tragen?
Das Siebpessar kann in der Regel den ganzen Tag getragen werden. Es ist jedoch ratsam, es nachts zu entfernen, um die Vaginalschleimhaut zu entlasten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um die für Sie ideale Tragezeit zu bestimmen.
- Kann ich mit dem Siebpessar Sport treiben?
Ja, das Siebpessar wurde entwickelt, um Sie bei sportlichen Aktivitäten zu unterstützen und ungewollten Harnverlust zu verhindern. Es ist jedoch wichtig, dass das Pessar richtig sitzt und keine unangenehmen Druckgefühle verursacht.
- Was mache ich, wenn das Siebpessar unangenehm ist oder drückt?
Wenn das Siebpessar unangenehm ist oder drückt, kann dies daran liegen, dass die Größe nicht optimal ist oder das Pessar nicht richtig positioniert ist. Entfernen Sie das Pessar und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
- Wo bewahre ich das Siebpessar auf, wenn ich es nicht trage?
Bewahren Sie das Siebpessar an einem sauberen und trockenen Ort auf, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Am besten verwenden Sie die Originalverpackung oder eine spezielle Aufbewahrungsbox.