Für Menschen mit Diabetes ist die tägliche Insulininjektion oft ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Lebens. Wir verstehen, dass diese Routine so angenehm und unkompliziert wie möglich sein sollte. Deshalb präsentieren wir Ihnen die Sterican Insulin Einmalkanüle 27 G x 1/2″ (0,40 x 12 mm) – eine Lösung, die Präzision, Komfort und Sicherheit vereint, um Ihre Insulingabe zu optimieren.
Sterican Insulin Einmalkanülen: Ihr Partner für eine sanfte Insulininjektion
Die Sterican Einmalkanülen sind speziell für die subkutane Injektion von Insulin konzipiert. Mit ihrer feinen Spitze und der hochwertigen Verarbeitung ermöglichen sie eine schmerzarme und präzise Anwendung. Jede Packung enthält 100 sterile Kanülen, sodass Sie stets ausreichend Vorrat für Ihren Bedarf haben.
Warum Sterican Insulin Einmalkanülen die richtige Wahl für Sie sind:
- Feiner Schliff für minimalen Schmerz: Der spezielle Facettenschliff der Kanülenspitze minimiert das Trauma beim Eindringen in die Haut und sorgt für eine sanftere Injektion.
- Präzise Insulingabe: Die 12 mm Länge (1/2″) und der Durchmesser von 0,40 mm (27 G) gewährleisten eine exakte Dosierung und Platzierung des Insulins im Unterhautfettgewebe.
- Sicherheit und Hygiene: Jede Kanüle ist einzeln steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren und höchste hygienische Standards zu gewährleisten.
- Universelle Kompatibilität: Sterican Insulin Einmalkanülen sind mit allen gängigen Insulinpens kompatibel, sodass Sie Ihre gewohnte Injektionstechnik beibehalten können.
- Hoher Komfort: Die dünnwandige Kanüle ermöglicht einen optimalen Insulinfluss und reduziert den Kraftaufwand beim Injizieren.
Wir wissen, dass jede Injektion zählt. Deshalb sind die Sterican Insulin Einmalkanülen darauf ausgelegt, Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Verabschieden Sie sich von unnötigen Schmerzen und erleben Sie eine sanftere Art der Insulingabe.
Die Vorteile der Sterican 27 G x 1/2″ Insulin Kanüle im Detail
Die Wahl der richtigen Kanüle kann einen großen Unterschied in Ihrem täglichen Leben mit Diabetes machen. Die Sterican Insulin Einmalkanülen zeichnen sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- 27 G (Gauge): Der Gauge-Wert bezieht sich auf den Durchmesser der Kanüle. Je höher die Zahl, desto dünner die Kanüle. 27 G Kanülen sind besonders dünn und eignen sich hervorragend für Menschen, die empfindliche Haut haben oder Schmerzen bei Injektionen vermeiden möchten.
- 1/2″ (12 mm) Länge: Die 12 mm Länge ist ideal für die subkutane Injektion geeignet. Sie stellt sicher, dass das Insulin im Unterhautfettgewebe platziert wird, wo es optimal resorbiert werden kann.
- Material: Die Kanülen sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der biokompatibel ist und keine allergischen Reaktionen hervorruft.
- Sterilität: Jede Kanüle wird in einem sterilen Verfahren hergestellt und einzeln verpackt, um Kontaminationen zu verhindern.
- Kompatibilität: Sterican Kanülen passen auf alle gängigen Insulinpens, die den internationalen Normen entsprechen.
Wie Sie die Sterican Insulin Einmalkanülen optimal nutzen:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser.
- Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer.
- Entfernen Sie die Schutzkappe der sterilen Kanüle.
- Schrauben Sie die Kanüle auf Ihren Insulinpen.
- Stellen Sie die gewünschte Insulindosis an Ihrem Pen ein.
- Führen Sie die Kanüle senkrecht in die gereinigte Hautstelle ein.
- Drücken Sie den Injektionsknopf Ihres Pens, um das Insulin zu injizieren.
- Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie die Kanüle herausziehen.
- Entsorgen Sie die gebrauchte Kanüle sicher in einem stichfesten Behälter.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie jede Kanüle nur einmal, um das Risiko von Infektionen und Verstopfungen zu minimieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen zur richtigen Injektionstechnik oder zur Auswahl der geeigneten Kanüle haben.
Ein Leben mit Diabetes – Wir unterstützen Sie dabei
Wir wissen, dass das Leben mit Diabetes Herausforderungen mit sich bringen kann. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen Produkte und Informationen anzubieten, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihre Lebensqualität verbessern. Die Sterican Insulin Einmalkanülen sind ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Diabetestherapie. Sie ermöglichen eine präzise und schmerzarme Insulingabe, sodass Sie sich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren können.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Deshalb legen wir großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit. Wenn Sie Fragen zu den Sterican Insulin Einmalkanülen oder anderen Produkten aus unserem Sortiment haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser kompetentes Team berät Sie gerne und hilft Ihnen bei der Auswahl der passenden Produkte für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Sterican Insulin Einmalkanülen und erleben Sie den Unterschied! Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und dem Komfort dieser Kanülen begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sterican Insulin Einmalkanülen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Sterican Insulin Einmalkanülen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Sind die Sterican Insulin Einmalkanülen mit meinem Insulinpen kompatibel?
Ja, die Sterican Insulin Einmalkanülen sind mit allen gängigen Insulinpens kompatibel, die den internationalen Normen (EN ISO 11608-2) entsprechen. Überprüfen Sie im Zweifelsfall die Kompatibilitätshinweise Ihres Insulinpens oder wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
2. Kann ich die Kanülen mehrmals verwenden?
Nein, Sterican Insulin Einmalkanülen sind ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Die Wiederverwendung birgt ein hohes Risiko von Infektionen, Verstopfungen und einer verminderten Insulinabgabe. Verwenden Sie für jede Injektion eine neue sterile Kanüle.
3. Wie entsorge ich die gebrauchten Kanülen richtig?
Entsorgen Sie die gebrauchten Kanülen sicher in einem stichfesten Behälter, der speziell für medizinische Abfälle vorgesehen ist. Diese Behälter sind in Apotheken oder Sanitätshäusern erhältlich. Fragen Sie Ihre Gemeinde nach den lokalen Entsorgungsvorschriften für medizinische Abfälle.
4. Sind die Injektionen mit den Sterican Kanülen schmerzhaft?
Die Sterican Insulin Einmalkanülen sind mit einem feinen Schliff versehen, der das Eindringen in die Haut erleichtert und den Schmerz minimiert. Viele Anwender berichten von einer nahezu schmerzfreien Injektion. Die individuelle Schmerzempfindlichkeit kann jedoch variieren.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „27 G x 1/2″“?
„27 G“ bezieht sich auf den Durchmesser der Kanüle (Gauge). Je höher die Zahl, desto dünner die Kanüle. „1/2″“ (oder 12 mm) gibt die Länge der Kanüle an. 27 G x 1/2″ Kanülen sind dünn und kurz, was sie ideal für die subkutane Injektion macht.
6. Kann ich die Sterican Insulin Einmalkanülen auch für andere Medikamente verwenden?
Die Sterican Insulin Einmalkanülen sind primär für die subkutane Injektion von Insulin konzipiert. Die Verwendung für andere Medikamente sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker erfolgen, da die Eignung von der Viskosität des Medikaments und der Art der Anwendung abhängt.
7. Wo soll ich das Insulin am besten injizieren?
Die Injektionsstellen sollten regelmäßig gewechselt werden, um Verhärtungen (Lipohypertrophien) zu vermeiden. Geeignete Injektionsstellen sind Bauch, Oberschenkel und Oberarme. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Diabetesberater, um die für Sie optimalen Injektionsstellen und -technik zu ermitteln.
8. Können die Kanülen verstopfen?
In seltenen Fällen können Insulin Kanülen verstopfen, insbesondere wenn das Insulin Kristalle bildet oder die Kanüle beschädigt ist. Um Verstopfungen vorzubeugen, lagern Sie Ihr Insulin gemäß den Anweisungen des Herstellers und verwenden Sie stets eine neue sterile Kanüle für jede Injektion. Wenn eine Kanüle verstopft, ersetzen Sie sie sofort durch eine neue.