Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf – Präzision und Komfort für Ihre Injektionen
Entdecken Sie die Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf – die ideale Wahl für medizinische Fachkräfte, die Wert auf Präzision, Komfort und Sicherheit legen. Diese hochwertigen Einmal-Kanülen von B. Braun sind speziell entwickelt, um Injektionen so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Mit ihrer feinen Spitze und der sorgfältigen Verarbeitung minimieren sie das Trauma für den Patienten und gewährleisten eine optimale Medikamentenverabreichung.
In einer Packung erhalten Sie 100 sterile Kanülen, die einzeln verpackt sind, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Sterican und optimieren Sie Ihre tägliche Arbeit mit diesem unverzichtbaren Instrument.
Warum Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf wählen?
Die Wahl der richtigen Kanüle ist entscheidend für den Erfolg einer Injektion und das Wohlbefinden des Patienten. Sterican Kanülen zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zur bevorzugten Wahl vieler medizinischer Fachkräfte machen:
- Präzise und schmerzarme Injektion: Die feine 27 G Nadel (0,4 mm Durchmesser) ermöglicht eine sanfte Punktion und minimiert das Schmerzempfinden.
- Optimale Länge: Mit einer Länge von 25 mm eignet sich die Kanüle ideal für subkutane und intramuskuläre Injektionen.
- Hohe Materialqualität: Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, sind die Kanülen robust und bruchsicher.
- Sicher und steril: Jede Kanüle ist einzeln steril verpackt, um das Risiko von Kontaminationen zu minimieren.
- Universelle Kompatibilität: Sterican Kanülen sind mit allen gängigen Luer-Lock- und Luer-Slip-Spritzen kompatibel.
- Stumpfer Schliff: Der stumpfe Schliff minimiert das Risiko von Gewebeverletzungen.
Stellen Sie sich vor, wie viel beruhigender es für Ihre Patienten ist, wenn sie wissen, dass Sie mit einer Kanüle arbeiten, die auf minimalen Schmerz und maximalen Komfort ausgelegt ist. Sterican Kanülen sind mehr als nur ein medizinisches Instrument – sie sind ein Zeichen Ihrer Sorgfalt und Professionalität.
Anwendungsbereiche der Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf
Die Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen medizinischen Bereichen:
- Impfungen: Ideal für die Verabreichung von Impfstoffen, sowohl subkutan als auch intramuskulär.
- Insulininjektionen: Dank der feinen Nadel besonders geeignet für Diabetiker, die regelmäßig Insulin injizieren müssen.
- Lokalanästhesie: Ermöglicht eine präzise und schmerzarme Injektion von Lokalanästhetika.
- Medikamentenverabreichung: Geeignet für die Verabreichung verschiedener Medikamente, die subkutan oder intramuskulär injiziert werden müssen.
- Blutentnahme: Kann auch für die Blutentnahme verwendet werden, insbesondere bei Patienten mit schwierigen Venenverhältnissen.
Ob in Arztpraxen, Krankenhäusern, Pflegeheimen oder im häuslichen Bereich – Sterican Kanülen sind ein zuverlässiger Partner für alle medizinischen Fachkräfte, die höchste Ansprüche an Qualität und Sicherheit stellen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf in einer übersichtlichen Tabelle:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Kanülengröße | 27 G (Gauge) |
Nadeldurchmesser | 0,4 mm |
Nadellänge | 25 mm |
Schliff | Stumpf |
Material | Edelstahl |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Kompatibilität | Luer-Lock und Luer-Slip |
Verpackungseinheit | 100 Stück |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu treffen. Mit Sterican setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.
So verwenden Sie Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf richtig
Die korrekte Anwendung von Sterican Kanülen ist entscheidend für eine sichere und effektive Injektion. Beachten Sie bitte die folgenden Schritte:
- Händehygiene: Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie mit der Vorbereitung beginnen.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Materialien (Kanüle, Spritze, Medikament, Desinfektionsmittel, Tupfer) griffbereit sind.
- Kanüle entnehmen: Öffnen Sie die sterile Verpackung der Kanüle vorsichtig und entnehmen Sie die Kanüle, ohne die Nadel zu berühren.
- Spritze vorbereiten: Ziehen Sie das Medikament in die Spritze auf, achten Sie dabei auf die korrekte Dosierung und entfernen Sie eventuelle Luftblasen.
- Kanüle aufsetzen: Verbinden Sie die Kanüle fest mit der Spritze (Luer-Lock oder Luer-Slip).
- Desinfektion: Desinfizieren Sie die Injektionsstelle gründlich mit einem geeigneten Desinfektionsmittel.
- Injektion: Führen Sie die Kanüle unter dem korrekten Winkel in das Gewebe ein (subkutan oder intramuskulär).
- Medikament verabreichen: Injizieren Sie das Medikament langsam und gleichmäßig.
- Kanüle entfernen: Ziehen Sie die Kanüle vorsichtig heraus und bedecken Sie die Injektionsstelle mit einem sterilen Tupfer.
- Entsorgung: Entsorgen Sie die gebrauchte Kanüle sicher in einem stichfesten Behälter.
Beachten Sie stets die geltenden Hygienevorschriften und Sicherheitsrichtlinien, um das Risiko von Infektionen und Verletzungen zu minimieren. Die Gesundheit Ihrer Patienten steht immer an erster Stelle.
Sterican – Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
B. Braun ist ein weltweit führender Anbieter von medizinischen Produkten und Systemen. Mit über 175 Jahren Erfahrung steht der Name B. Braun für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Sterican Kanülen sind das Ergebnis kontinuierlicher Forschung und Entwicklung und werden unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt.
Wenn Sie sich für Sterican entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das von medizinischen Fachkräften weltweit geschätzt und empfohlen wird. Vertrauen Sie auf die Expertise von B. Braun und bieten Sie Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf. Diese Informationen sollen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
1. Sind Sterican Kanülen wiederverwendbar?
Nein, Sterican Kanülen sind Einmalartikel und dürfen nicht wiederverwendet werden. Die Wiederverwendung birgt ein hohes Risiko von Infektionen und sollte vermieden werden.
2. Sind die Kanülen steril verpackt?
Ja, jede Sterican Kanüle ist einzeln steril verpackt, um höchste Hygienestandards zu gewährleisten. Die sterile Verpackung schützt die Kanüle vor Kontamination und ermöglicht eine sichere Anwendung.
3. Wofür eignet sich die Größe 27 G (0,4 x 25 mm) am besten?
Die Größe 27 G (0,4 x 25 mm) eignet sich besonders gut für subkutane und intramuskuläre Injektionen, Impfungen, Insulininjektionen und die Verabreichung von Lokalanästhetika.
4. Sind die Kanülen mit allen Spritzen kompatibel?
Sterican Kanülen sind mit allen gängigen Luer-Lock- und Luer-Slip-Spritzen kompatibel. Dies ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung.
5. Wie entsorge ich gebrauchte Kanülen richtig?
Gebrauchte Kanülen müssen sicher in einem stichfesten Behälter entsorgt werden. Dies dient dem Schutz vor Verletzungen und Infektionen. Beachten Sie die lokalen Entsorgungsvorschriften.
6. Können die Kanülen auch für die Blutentnahme verwendet werden?
Ja, die Sterican Kanülen 27 G (0,4 x 25 mm) Stumpf können auch für die Blutentnahme verwendet werden, insbesondere bei Patienten mit schwierigen Venenverhältnissen. Jedoch gibt es speziellere Kanülen für die Blutentnahme, die möglicherweise eine bessere Wahl sind.
7. Was bedeutet „stumpfer Schliff“?
Ein stumpfer Schliff bedeutet, dass die Nadelspitze nicht so scharf ist wie bei anderen Kanülen. Dies minimiert das Risiko von Gewebeverletzungen und reduziert das Schmerzempfinden bei der Injektion.
8. Wo werden die Sterican Kanülen hergestellt?
Sterican Kanülen werden von B. Braun hergestellt, einem deutschen Unternehmen mit Produktionsstätten weltweit. Sie werden unter strengsten Qualitätsstandards gefertigt, um höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.