Teufelskralle Madaus: Natürliche Unterstützung für Ihre Beweglichkeit
Fühlen Sie sich manchmal von steifen Gelenken und unangenehmen Rückenschmerzen ausgebremst? Wünschen Sie sich eine natürliche Unterstützung, um wieder aktiv und unbeschwert Ihren Alltag zu genießen? Dann entdecken Sie die Kraft der Teufelskralle Madaus Filmtabletten – Ihr sanfter Begleiter für mehr Lebensqualität!
Teufelskralle Madaus ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das die wohltuenden Eigenschaften der Teufelskrallenwurzel nutzt. Seit Jahrhunderten wird die Teufelskralle in der traditionellen Medizin geschätzt, insbesondere zur Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates.
Mit Teufelskralle Madaus können Sie aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden tun und Ihre Beweglichkeit auf natürliche Weise unterstützen. Spüren Sie, wie sich Ihre Gelenke geschmeidiger anfühlen und Sie wieder mit Freude aktiv sein können.
Was ist Teufelskralle und wie wirkt sie?
Die Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) ist eine Pflanze, die in den Savannen Südafrikas beheimatet ist. Ihren Namen verdankt sie den hakenartigen Auswüchsen ihrer Früchte, die an kleine Teufelskrallen erinnern. Für medizinische Zwecke wird hauptsächlich die Wurzel der Pflanze verwendet.
Die wertvollen Inhaltsstoffe der Teufelskrallenwurzel, insbesondere die Iridoide, werden traditionell für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften geschätzt. Sie können dazu beitragen, Schwellungen zu reduzieren und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern.
Teufelskralle Madaus kann bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
- Unterstützende Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates (Arthrose)
- Linderung von Rückenschmerzen
- Muskelverspannungen
Ihre Vorteile mit Teufelskralle Madaus
Entscheiden Sie sich für Teufelskralle Madaus und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Natürliche Unterstützung: Die Kraft der Teufelskrallenwurzel für Ihr Wohlbefinden.
- Traditionell bewährt: Seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin geschätzt.
- Gut verträglich: Pflanzliches Arzneimittel mit in der Regel guter Verträglichkeit.
- Einfache Anwendung: Praktische Filmtabletten zur einfachen Einnahme.
- Deutsches Qualitätsprodukt: Hergestellt unter strengen Qualitätsstandards.
Anwendung und Dosierung
Die empfohlene Dosierung für Teufelskralle Madaus Filmtabletten beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 1 Filmtablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme sollte vorzugsweise zu den Mahlzeiten erfolgen.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben.
Zusammensetzung von Teufelskralle Madaus
Jede Filmtablette Teufelskralle Madaus enthält:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel (4,4 – 5,0:1) | 480 mg |
Auszugsmittel | Ethanol 60 % (V/V) |
Weitere Bestandteile:
- Cellulose, mikrokristalline
- Crospovidon
- Hypromellose
- Macrogol 6000
- Magnesiumstearat (pflanzlich)
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
- Eisen(III)-oxid (E 172)
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Teufelskralle Madaus Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden:
- Bei Überempfindlichkeit gegen Teufelskrallenwurzel oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren.
Vorsichtshinweise:
- Bei Gallensteinen oder anderen Gallenwegserkrankungen sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
- Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Teufelskralle Madaus nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Teufelskralle Madaus Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Selten können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Blähungen auftreten. In Einzelfällen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Juckreiz vorkommen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Lagern und Aufbewahren
Bewahren Sie Teufelskralle Madaus Filmtabletten für Kinder unzugänglich auf.
Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Teufelskralle Madaus: Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Lassen Sie sich von Teufelskralle Madaus auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität begleiten. Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient, und genießen Sie wieder unbeschwert Ihren Alltag. Bestellen Sie noch heute Ihre Teufelskralle Madaus Filmtabletten in unserer Online-Apotheke und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zu Teufelskralle Madaus
1. Wie schnell wirkt Teufelskralle Madaus?
Die Wirkung von Teufelskralle Madaus setzt in der Regel nicht sofort ein. Es kann einige Tage bis Wochen dauern, bis sich eine spürbare Verbesserung der Beschwerden einstellt. Für eine optimale Wirkung ist eine regelmäßige Einnahme über einen längeren Zeitraum empfehlenswert.
2. Kann ich Teufelskralle Madaus zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um rezeptfreie Arzneimittel handelt. Teufelskralle kann die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen oder deren Nebenwirkungen verstärken. Insbesondere bei der Einnahme von Blutverdünnern ist Vorsicht geboten.
3. Ist Teufelskralle Madaus für Vegetarier und Veganer geeignet?
Die Filmtabletten enthalten Magnesiumstearat, welches in der Regel pflanzlichen Ursprungs ist. Um sicherzugehen, ob Teufelskralle Madaus für Ihre Ernährung geeignet ist, empfehlen wir, sich direkt beim Hersteller zu informieren.
4. Darf ich Teufelskralle Madaus in der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Teufelskralle Madaus nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Sicherheit der Anwendung in diesen Phasen vor.
5. Hilft Teufelskralle Madaus auch bei Arthrose?
Teufelskralle Madaus kann unterstützend bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates (Arthrose) eingesetzt werden. Die Inhaltsstoffe der Teufelskrallenwurzel können dazu beitragen, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern. Eine vollständige Heilung von Arthrose ist jedoch nicht möglich.
6. Kann Teufelskralle Madaus Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel kann auch Teufelskralle Madaus Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Selten können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. In Einzelfällen können allergische Reaktionen vorkommen.
7. Was ist der Unterschied zwischen Teufelskralle Madaus und anderen Teufelskrallen-Produkten?
Teufelskralle Madaus zeichnet sich durch eine hohe Qualität und einen standardisierten Gehalt an Wirkstoffen aus. Das bedeutet, dass jede Filmtablette eine gleichbleibende Menge der wertvollen Inhaltsstoffe der Teufelskrallenwurzel enthält. Achten Sie beim Kauf von Teufelskrallen-Produkten auf die Qualität und Herkunft.
8. Wie lange kann ich Teufelskralle Madaus einnehmen?
Die Anwendungsdauer von Teufelskralle Madaus ist prinzipiell nicht begrenzt. Bei chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates kann eine langfristige Einnahme sinnvoll sein. Wir empfehlen jedoch, die Einnahme regelmäßig mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu besprechen.