Therastick Subkutane Kanüle 28G 12mm 60 Stück – Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie die Therastick Subkutane Kanüle 28G 12mm – eine Innovation, die Ihnen die subkutane Anwendung von Medikamenten oder anderen Flüssigkeiten so angenehm und unkompliziert wie möglich macht. Dieses Produkt wurde mit größter Sorgfalt und Präzision entwickelt, um Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit zu bieten. Mit einer Packung von 60 Stück sind Sie bestens ausgestattet, um Ihren Therapieplan zuverlässig und diskret umzusetzen.
Die Therastick Kanülen sind besonders dünn (28G) und kurz (12mm), was sie ideal für die subkutane Anwendung macht. Sie gleiten sanft unter die Haut, minimieren das Schmerzempfinden und reduzieren das Risiko von Irritationen. So wird die Anwendung zu einem fast unbemerkten Teil Ihres Alltags.
Warum Therastick Subkutane Kanülen?
Die Wahl der richtigen Kanüle kann einen großen Unterschied in Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Therapieerfahrung machen. Therastick Kanülen zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
- Minimal-invasiv: Der feine Durchmesser (28G) und die kurze Länge (12mm) sorgen für eine schonende Anwendung.
- Hoher Komfort: Die speziell geschliffene Spitze ermöglicht ein sanftes Eindringen in die Haut.
- Sichere Anwendung: Jede Kanüle ist steril verpackt und für den einmaligen Gebrauch bestimmt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Diskret und unauffällig: Die geringe Größe der Kanüle ermöglicht eine diskrete Anwendung, ohne dass Sie sich unwohl fühlen müssen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die subkutane Verabreichung verschiedener Medikamente, wie z.B. Insulin, Wachstumshormone oder andere injizierbare Lösungen.
Für wen sind Therastick Subkutane Kanülen geeignet?
Die Therastick Subkutane Kanüle 28G 12mm ist ideal für Personen, die regelmäßig subkutane Injektionen durchführen müssen, beispielsweise:
- Diabetiker, die Insulin injizieren
- Personen, die Wachstumshormone oder andere Medikamente subkutan verabreichen
- Patienten, die eine Schmerztherapie mit subkutanen Injektionen erhalten
Egal, ob Sie neu in der subkutanen Anwendung sind oder bereits Erfahrung haben, Therastick Kanülen machen den Prozess einfacher und angenehmer.
Die Vorteile der 28G Nadelstärke und 12mm Länge
Die Kombination aus 28G Nadelstärke und 12mm Länge wurde sorgfältig gewählt, um den optimalen Kompromiss zwischen Komfort und Effektivität zu bieten. Die 28G Nadel ist dünn genug, um Schmerzen und Beschwerden zu minimieren, während die 12mm Länge sicherstellt, dass die Injektion tatsächlich subkutan erfolgt und nicht intramuskulär. Dies ist besonders wichtig, um die korrekte Aufnahme des Medikaments zu gewährleisten und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
Anwendungshinweise für Therastick Subkutane Kanülen
Um eine sichere und effektive Anwendung der Therastick Kanülen zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Hygiene ist das A und O: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser, bevor Sie die Injektion vorbereiten.
- Bereiten Sie die Injektionsstelle vor: Reinigen Sie die Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer. Lassen Sie die Stelle anschließend trocknen.
- Entnehmen Sie die Kanüle: Öffnen Sie die sterile Verpackung der Therastick Kanüle vorsichtig und befestigen Sie die Kanüle an der Spritze.
- Führen Sie die Injektion durch: Stechen Sie die Kanüle in einem Winkel von 45 bis 90 Grad in die Haut. Achten Sie darauf, dass Sie nur die subkutane Fettschicht erreichen.
- Injizieren Sie die Flüssigkeit: Drücken Sie den Kolben der Spritze langsam und gleichmäßig herunter, um die Flüssigkeit zu injizieren.
- Ziehen Sie die Kanüle heraus: Ziehen Sie die Kanüle vorsichtig aus der Haut und tupfen Sie die Injektionsstelle mit einem sauberen Tupfer ab.
- Entsorgen Sie die Kanüle: Entsorgen Sie die gebrauchte Kanüle in einem stichfesten Behälter, um Verletzungen zu vermeiden.
Qualität und Sicherheit – Darauf können Sie sich verlassen
Therastick Subkutane Kanülen werden unter strengsten Qualitätsstandards hergestellt. Jede Kanüle wird einzeln sterilisiert und verpackt, um ein Höchstmaß an Hygiene und Sicherheit zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit Therastick ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Therastick – Ihr Partner für ein unbeschwertes Leben
Wir verstehen, dass die regelmäßige Durchführung von subkutanen Injektionen eine Herausforderung sein kann. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihnen das Leben erleichtern und Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Komfort geben. Therastick Subkutane Kanülen sind ein wichtiger Baustein für ein unbeschwertes Leben, in dem Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.
Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Therastick Subkutane Kanülen 28G 12mm und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Therastick Subkutane Kanülen
-
Sind Therastick Kanülen wiederverwendbar?
Nein, Therastick Kanülen sind ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung kann zu Infektionen und Verletzungen führen.
-
Wie entsorge ich gebrauchte Kanülen richtig?
Gebrauchte Kanülen sollten in einem stichfesten Behälter entsorgt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Apotheke nach geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten.
-
Kann ich Therastick Kanülen auch für Insulin verwenden?
Ja, Therastick Subkutane Kanülen 28G 12mm sind gut geeignet für die subkutane Injektion von Insulin. Die feine Nadel sorgt für eine schmerzarme Anwendung.
-
Was bedeutet 28G 12mm?
28G bezieht sich auf die Stärke der Nadel (Gauge). Je höher die Zahl, desto dünner die Nadel. 12mm ist die Länge der Nadel in Millimetern.
-
Sind Therastick Kanülen steril?
Ja, jede Therastick Kanüle ist einzeln steril verpackt, um ein Höchstmaß an Hygiene zu gewährleisten.
-
Wo kann ich Therastick Subkutane Kanülen kaufen?
Sie können Therastick Subkutane Kanülen bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen.
-
Was mache ich, wenn es bei der Injektion blutet?
Sollte es nach der Injektion bluten, tupfen Sie die Stelle sanft mit einem sauberen Tupfer ab. In der Regel stoppt die Blutung nach kurzer Zeit von selbst. Bei stärkeren oder anhaltenden Blutungen konsultieren Sie bitte einen Arzt.