Ticster Spot-On für Katzen (4-8 kg): Schutz und Geborgenheit für Ihren Liebling
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Katze sich genüsslich an Ihnen reibt und schnurrt? Diese Momente der Zuneigung sind unbezahlbar. Doch leider können kleine, ungebetene Gäste diese Idylle trüben: Flöhe und Zecken. Ticster Spot-On bietet Ihrer Katze zuverlässigen Schutz vor diesen lästigen Parasiten und schenkt Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Liebling unbeschwert die Welt erkunden kann.
Ticster Spot-On ist speziell für Katzen mit einem Gewicht von 4 bis 8 kg entwickelt worden und bietet eine einfache und effektive Lösung, um Flöhe und Zecken abzuwehren. Eine Packung enthält 6 Pipetten, was einen Schutz für bis zu 6 Monate bedeutet. So können Sie die Zeit mit Ihrer Katze genießen, ohne sich ständig Sorgen um Parasitenbefall machen zu müssen.
Warum Ticster Spot-On die richtige Wahl für Ihre Katze ist
Ticster Spot-On zeichnet sich durch seine einfache Anwendung, die effektive Wirkung und die gute Verträglichkeit aus. Es wurde entwickelt, um Ihrer Katze einen optimalen Schutz zu bieten, ohne ihre Lebensqualität einzuschränken. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Wirksamer Schutz: Ticster Spot-On bekämpft Flöhe und Zecken effektiv und zuverlässig.
- Lang anhaltende Wirkung: Eine Anwendung schützt Ihre Katze bis zu einem Monat vor erneutem Befall.
- Einfache Anwendung: Das Spot-On wird einfach auf die Haut im Nacken Ihrer Katze aufgetragen.
- Gute Verträglichkeit: Ticster Spot-On ist in der Regel gut verträglich und für Katzen ab einem Gewicht von 4 kg geeignet.
- Vorbeugende Wirkung: Regelmäßige Anwendung kann einem Parasitenbefall vorbeugen und somit unangenehme Folgen vermeiden.
So wenden Sie Ticster Spot-On richtig an
Die Anwendung von Ticster Spot-On ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Nehmen Sie eine Pipette aus der Verpackung.
- Halten Sie die Pipette aufrecht und drehen Sie die Verschlusskappe ab.
- Teilen Sie das Fell Ihrer Katze im Nackenbereich, sodass die Haut sichtbar wird.
- Setzen Sie die Spitze der Pipette direkt auf die Haut und entleeren Sie den Inhalt.
- Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der behandelten Stelle, bis diese getrocknet ist.
Wichtiger Hinweis: Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung gründlich. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen Ihrer Katze. Bei Anzeichen von Unverträglichkeit suchen Sie bitte einen Tierarzt auf.
Schutz und Pflege für ein glückliches Katzenleben
Ein Leben ohne lästige Parasiten bedeutet für Ihre Katze mehr Lebensqualität. Sie kann unbeschwert spielen, toben und kuscheln, ohne von Juckreiz oder Unbehagen geplagt zu werden. Ticster Spot-On unterstützt Sie dabei, Ihrem Liebling ein gesundes und glückliches Leben zu ermöglichen. Gönnen Sie Ihrer Katze den Schutz, den sie verdient, und genießen Sie die unbeschwerten Momente miteinander.
Denken Sie daran, dass ein regelmäßiger Schutz vor Parasiten nicht nur für das Wohlbefinden Ihrer Katze wichtig ist, sondern auch für Ihre eigene Gesundheit. Flöhe und Zecken können Krankheiten übertragen, die auch für den Menschen gefährlich sein können. Mit Ticster Spot-On schützen Sie nicht nur Ihre Katze, sondern auch Ihre Familie.
Zusammensetzung und Wirkungsweise
Ticster Spot-On enthält den Wirkstoff Fipronil, der gegen Flöhe und Zecken wirksam ist. Fipronil wirkt, indem es das Nervensystem der Parasiten stört, was zu deren Lähmung und Tod führt. Der Wirkstoff wird über die Haut der Katze verteilt und bietet so einen lang anhaltenden Schutz. Die Wirkung setzt schnell ein, sodass Ihre Katze innerhalb kurzer Zeit von den lästigen Parasiten befreit ist.
Hier eine detaillierte Auflistung der Zusammensetzung:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Fipronil | 50 mg |
Hilfsstoffe | q.s. ad 0.5 ml |
Wichtige Hinweise zur Anwendung und Lagerung
Um die bestmögliche Wirkung von Ticster Spot-On zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Verwenden Sie Ticster Spot-On ausschließlich bei Katzen mit einem Gewicht zwischen 4 und 8 kg.
- Wenden Sie das Produkt nicht bei Katzenwelpen unter 8 Wochen oder kranken Tieren an.
- Wiederholen Sie die Anwendung alle 4 Wochen, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten.
- Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort.
- Entsorgen Sie leere Pipetten umweltgerecht.
Sicherheitshinweise
Obwohl Ticster Spot-On in der Regel gut verträglich ist, sollten Sie einige Sicherheitsvorkehrungen beachten:
- Vermeiden Sie den Kontakt des Produkts mit den Augen und dem Maul Ihrer Katze.
- Beobachten Sie Ihre Katze nach der Anwendung auf mögliche Anzeichen von Unverträglichkeit (z. B. Hautreizungen, Juckreiz, Erbrechen).
- Konsultieren Sie bei Auftreten von Nebenwirkungen einen Tierarzt.
- Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung gründlich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ticster Spot-On
Wie oft muss ich Ticster Spot-On anwenden?
Für einen optimalen Schutz sollte Ticster Spot-On alle 4 Wochen angewendet werden.
Kann ich Ticster Spot-On auch bei Kitten anwenden?
Ticster Spot-On ist für Katzen ab einem Gewicht von 4 kg und einem Alter von 8 Wochen geeignet. Bei jüngeren Kitten sollte das Produkt nicht angewendet werden.
Was mache ich, wenn meine Katze das Produkt ableckt?
Ticster Spot-On hat einen bitteren Geschmack, der Katzen in der Regel davon abhält, es abzulecken. Sollte Ihre Katze dennoch etwas ablecken, beobachten Sie sie auf mögliche Anzeichen von Unwohlsein. In den meisten Fällen sind die Symptome mild und verschwinden von selbst. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
Ist Ticster Spot-On wasserfest?
Ticster Spot-On ist wasserfest, aber häufiges Baden oder Schwimmen kann die Wirkungsdauer verkürzen. In diesem Fall kann eine frühere Wiederholungsanwendung erforderlich sein.
Kann ich Ticster Spot-On auch bei trächtigen oder säugenden Katzen anwenden?
Die Anwendung von Ticster Spot-On bei trächtigen oder säugenden Katzen sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt erfolgen, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen.
Wie schnell wirkt Ticster Spot-On gegen Flöhe und Zecken?
Ticster Spot-On beginnt in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach der Anwendung zu wirken. Zecken werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden abgetötet.
Wo sollte ich Ticster Spot-On aufbewahren?
Ticster Spot-On sollte an einem kühlen, trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.