Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel: Ihr zuverlässiger Begleiter für eine sorgenfreie Versorgung
In Situationen, in denen die Kontrolle über die Blasenfunktion eingeschränkt ist, kann der Alltag schnell zur Herausforderung werden. Der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel bietet Ihnen eine sichere und komfortable Lösung, um Ihre Lebensqualität zu erhalten und Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 2000 ml und der sterilen Verpackung bietet dieser Urinbeutel ein Höchstmaß an Hygiene und Sicherheit. Entdecken Sie, wie der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel Ihnen helfen kann, Ihren Alltag unbeschwerter zu gestalten.
Warum der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel die richtige Wahl ist
Der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel wurde mit Blick auf Ihre Bedürfnisse entwickelt. Er kombiniert Funktionalität, Sicherheit und Komfort, um Ihnen eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diesen Urinbeutel auszeichnen:
- Großes Fassungsvermögen: Mit 2000 ml bietet der Ureofix 112 Plus ausreichend Kapazität, um auch über längere Zeiträume eine zuverlässige Drainage zu gewährleisten.
- Sterile Verpackung: Jeder Beutel ist steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren und höchste hygienische Standards zu gewährleisten.
- Sicherheitsventil: Das integrierte Rücklaufventil verhindert das Zurückfließen von Urin und reduziert so das Infektionsrisiko zusätzlich.
- Einfache Handhabung: Der Urinbeutel ist einfach anzuschließen und zu entleeren, was die Anwendung im Alltag erleichtert.
- Komfortables Design: Das Design des Beutels ist auf Tragekomfort ausgelegt und ermöglicht eine diskrete und unauffällige Nutzung.
- Hochwertige Materialien: Der Ureofix 112 Plus besteht aus robusten und hautfreundlichen Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine angenehme Nutzung gewährleisten.
Die Vorteile des Ureofix 112 Plus im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Vorzügen des Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutels zu vermitteln, möchten wir auf einige Aspekte genauer eingehen:
Sicherheit und Hygiene: Der Ureofix 112 Plus wird steril verpackt geliefert, um das Risiko von Kontaminationen zu minimieren. Das integrierte Rücklaufventil verhindert, dass Urin zurück in den Ableitungsschlauch fließen kann. Dies ist besonders wichtig, um Infektionen der Harnwege vorzubeugen.
Komfort und Diskretion: Das Design des Ureofix 112 Plus ist auf Komfort und Diskretion ausgelegt. Der Beutel lässt sich leicht anbringen und diskret unter der Kleidung tragen. Die Skalierung auf dem Beutel ermöglicht eine einfache Überwachung der Urinmenge.
Benutzerfreundlichkeit: Der Ureofix 112 Plus ist einfach zu handhaben. Der Ablasshahn am unteren Ende des Beutels ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Entleerung. Die robuste Konstruktion des Beutels gewährleistet eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Vielseitigkeit: Der Ureofix 112 Plus eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause. Er kann mit verschiedenen Arten von Kathetern verwendet werden und ist somit eine flexible Lösung für unterschiedliche Bedürfnisse.
Für wen ist der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel geeignet?
Der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel ist ideal für:
- Personen mit Harninkontinenz
- Patienten nach Operationen im Urogenitalbereich
- Personen mit eingeschränkter Mobilität, die Schwierigkeiten haben, die Toilette rechtzeitig zu erreichen
- Patienten, die eine langfristige Katheterisierung benötigen
- Pflegebedürftige Menschen, die auf eine zuverlässige und hygienische Urindrainage angewiesen sind
So verwenden Sie den Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel richtig
Die korrekte Anwendung des Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutels ist entscheidend für eine sichere und effektive Versorgung. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser. Öffnen Sie die sterile Verpackung des Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutels.
- Anschluss: Verbinden Sie den Urindrainagebeutel mit dem Katheter oder dem Urinableitungssystem gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegepersonals. Achten Sie darauf, dass die Verbindung sicher und dicht ist.
- Positionierung: Hängen Sie den Urinbeutel unterhalb des Blasenniveaus auf, um einen ungehinderten Urinfluss zu gewährleisten. Verwenden Sie dazu den integrierten Aufhänger oder eine geeignete Halterung.
- Entleerung: Entleeren Sie den Urinbeutel regelmäßig, spätestens jedoch, wenn er voll ist oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Pflegepersonals. Verwenden Sie dazu den Ablasshahn am unteren Ende des Beutels. Achten Sie darauf, dass der Ablasshahn sauber ist und nicht mit dem Boden oder anderen Oberflächen in Berührung kommt.
- Hygiene: Reinigen Sie den Ablasshahn nach jeder Entleerung mit einem Desinfektionsmittel. Wechseln Sie den Urinbeutel regelmäßig, spätestens jedoch nach einer Woche oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
- Beobachtung: Achten Sie auf Veränderungen des Urins (Farbe, Geruch, Menge) und informieren Sie Ihren Arzt oder Pflegepersonal, wenn Sie Auffälligkeiten feststellen.
Technische Daten des Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutels
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Fassungsvermögen | 2000 ml |
Material | Medizinischer PVC (DEHP-frei) |
Sterilität | EO-sterilisiert |
Rücklaufventil | Ja |
Ablasshahn | Ja |
Aufhängevorrichtung | Ja |
Skalierung | Ja (ml-Angaben) |
Bestellen Sie Ihren Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel noch heute!
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel bietet Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie benötigen, um Ihren Alltag unbeschwerter zu gestalten. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel:
- Wie oft sollte ich den Urinbeutel wechseln?
Der Urinbeutel sollte in der Regel einmal pro Woche oder nach Anweisung Ihres Arztes bzw. Pflegepersonals gewechselt werden. Bei Bedarf, z. B. bei Beschädigung oder Verunreinigung, sollte der Beutel sofort ausgetauscht werden.
- Wie entleere ich den Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel richtig?
Zum Entleeren des Beutels öffnen Sie den Ablasshahn am unteren Ende des Beutels und lassen den Urin in einen geeigneten Behälter ablaufen. Achten Sie darauf, dass der Ablasshahn sauber ist und nicht mit dem Boden oder anderen Oberflächen in Berührung kommt. Schließen Sie den Ablasshahn nach der Entleerung wieder sorgfältig.
- Kann ich den Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel wiederverwenden?
Nein, der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Eine Wiederverwendung ist aus hygienischen Gründen nicht empfehlenswert.
- Wie entsorge ich den gebrauchten Urinbeutel richtig?
Der gebrauchte Urinbeutel sollte gemäß den örtlichen Abfallentsorgungsrichtlinien entsorgt werden. In der Regel kann der Beutel im normalen Hausmüll entsorgt werden. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Abfallentsorgungsunternehmen.
- Ist der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel DEHP-frei?
Ja, der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel ist aus medizinischem PVC gefertigt, das DEHP-frei ist. Dies trägt zur Sicherheit und Verträglichkeit des Produkts bei.
- Kann ich den Urinbeutel auch nachts verwenden?
Ja, der Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel kann auch nachts verwendet werden. Achten Sie darauf, dass der Beutel unterhalb des Blasenniveaus positioniert ist, um einen ungehinderten Urinfluss zu gewährleisten.
- Wo kann ich den Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel kaufen?
Sie können den Ureofix 112 Plus Urindrainagebeutel bequem und sicher in unserem Online-Apotheken-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung.