Vasofix Safety Kanüle 16G – Für eine sichere und schonende Infusionstherapie
In der modernen Medizin sind sichere und effektive Infusionstherapien unerlässlich. Die Vasofix Safety Kanüle 16G (1,7x50mm) bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Verabreichung von Medikamenten bis zur Flüssigkeitszufuhr. Entdecken Sie die Vorteile dieser hochwertigen Venenverweilkanüle, die auf Sicherheit, Komfort und Präzision ausgelegt ist.
Sicherheit an erster Stelle: Das innovative Safety-Konzept
Die Vasofix Safety Kanüle wurde mit einem besonderen Fokus auf die Sicherheit von medizinischem Personal und Patienten entwickelt. Das integrierte Safety-Konzept minimiert das Risiko von Nadelstichverletzungen und damit verbundenen Infektionen. Nach der Punktion wird die Kanüle automatisch durch einen Sicherheitsmechanismus gesichert. Sie hören ein deutliches Klicken, das Ihnen signalisiert, dass die Kanüle sicher arretiert ist. Dieses einfache, aber effektive Design schützt Sie und Ihr Team vor potenziellen Gefahren im Klinikalltag und im heimischen Pflegebereich.
Komfort für den Patienten: Sanfte Punktion und angenehmes Tragegefühl
Neben der Sicherheit spielt auch der Komfort des Patienten eine wichtige Rolle. Die Vasofix Safety Kanüle verfügt über eine scharfe, speziell geschliffene Nadel, die eine sanfte und atraumatische Punktion ermöglicht. Dies reduziert das Schmerzempfinden während der Insertion und sorgt für ein angenehmeres Gefühl während der gesamten Infusionsdauer. Die glatte Oberfläche der Kanüle minimiert das Risiko von Irritationen und Entzündungen an der Einstichstelle. So können Sie sicher sein, dass sich Ihre Patienten rundum wohlfühlen.
Präzision und Zuverlässigkeit: Optimale Flussraten und einfache Handhabung
Die Vasofix Safety Kanüle 16G garantiert optimale Flussraten, um eine schnelle und effiziente Verabreichung von Flüssigkeiten und Medikamenten zu gewährleisten. Die Kanüle besteht aus hochwertigen Materialien, die eine hohe Biokompatibilität aufweisen und das Risiko von allergischen Reaktionen minimieren. Die farbcodierte Kanülenhülse ermöglicht eine einfache Identifizierung der Kanülengröße. Die Kanüle lässt sich intuitiv bedienen, was Zeit spart und den Arbeitsablauf optimiert.
Die Vorteile der Vasofix Safety Kanüle 16G im Überblick:
- Erhöhte Sicherheit: Reduziert das Risiko von Nadelstichverletzungen durch den automatischen Sicherheitsmechanismus.
- Patientenkomfort: Scharfe Nadel für eine sanfte Punktion und minimales Schmerzempfinden.
- Hohe Flussraten: Ermöglicht eine schnelle und effiziente Infusion.
- Biokompatible Materialien: Minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen.
- Einfache Handhabung: Intuitives Design für einen reibungslosen Arbeitsablauf.
- Farbcodierung: Schnelle und einfache Identifizierung der Kanülengröße (16G = grau).
Anwendungsbereiche der Vasofix Safety Kanüle 16G:
Die Vasofix Safety Kanüle 16G ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen medizinischen Bereichen:
- Infusionstherapie (Volumenersatz, Elektrolytlösungen)
- Medikamentenapplikation (Antibiotika, Schmerzmittel)
- Transfusionen
- Blutentnahme
- Notfallmedizin
- Onkologie
- Palliative Care
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Kanülengröße | 16G (Gauge) |
Außendurchmesser | 1,7 mm |
Länge | 50 mm |
Farbcode | Grau |
Material | Polyurethan (PUR) |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Sicherheitsmechanismus | Automatischer Clip-Verschluss |
Vertrauen Sie auf Qualität für Ihre Patienten
In der Gesundheitsversorgung zählt jede Sekunde und jede Entscheidung. Mit der Vasofix Safety Kanüle 16G wählen Sie ein Produkt, das höchste Ansprüche an Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit erfüllt. Sorgen Sie für eine optimale Versorgung Ihrer Patienten und schützen Sie gleichzeitig Ihr medizinisches Personal.
Bestellen Sie noch heute die Vasofix Safety Kanüle 16G und profitieren Sie von einer sicheren und effizienten Infusionstherapie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Vasofix Safety Kanüle 16G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Vasofix Safety Kanüle 16G. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Was bedeutet die Größe 16G bei der Vasofix Safety Kanüle?
Die Angabe 16G (Gauge) bezieht sich auf den Außendurchmesser der Kanüle. Je kleiner die Zahl, desto größer der Durchmesser. Eine 16G Kanüle hat einen Außendurchmesser von 1,7 mm und wird für Anwendungen verwendet, bei denen eine höhere Flussrate erforderlich ist.
- Wie funktioniert der Sicherheitsmechanismus der Vasofix Safety Kanüle?
Nach der Punktion der Vene wird die Kanüle zurückgezogen und gleichzeitig durch einen automatischen Clip-Verschluss gesichert. Dieser Mechanismus verhindert, dass die Nadelspitze frei liegt und somit das Risiko einer Nadelstichverletzung reduziert wird. Ein hörbares Klicken signalisiert, dass der Sicherheitsmechanismus aktiviert wurde.
- Kann die Vasofix Safety Kanüle bei allen Patienten verwendet werden?
Die Vasofix Safety Kanüle kann bei den meisten erwachsenen Patienten verwendet werden. Bei Kindern und Patienten mit sehr feinen Venen können andere Kanülengrößen besser geeignet sein. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker, um die richtige Kanülengröße für den jeweiligen Patienten zu bestimmen.
- Wie lange kann die Vasofix Safety Kanüle in der Vene verbleiben?
Die Verweildauer der Kanüle sollte gemäß den aktuellen Leitlinien und unter Berücksichtigung des Zustands der Einstichstelle festgelegt werden. In der Regel wird empfohlen, die Kanüle alle 72 bis 96 Stunden zu wechseln, um das Risiko von Infektionen und Phlebitis zu minimieren. Beachten Sie die internen Klinikrichtlinien.
- Ist die Vasofix Safety Kanüle wiederverwendbar?
Nein, die Vasofix Safety Kanüle ist ein Einmalprodukt und darf nicht wiederverwendet werden. Eine Wiederverwendung birgt ein hohes Risiko von Infektionen und Funktionsstörungen.
- Wie entsorge ich die Vasofix Safety Kanüle richtig?
Die gebrauchte Vasofix Safety Kanüle muss fachgerecht in einem stichfesten Entsorgungsbehälter für medizinische Abfälle entsorgt werden. Beachten Sie die geltenden Entsorgungsrichtlinien und -vorschriften.
- Enthält die Vasofix Safety Kanüle Latex?
Die Vasofix Safety Kanüle ist latexfrei, wodurch das Risiko von allergischen Reaktionen bei Patienten mit Latexallergie minimiert wird. Dies ist besonders wichtig, da Latexallergien in medizinischen Einrichtungen weit verbreitet sind.
- Kann ich die Vasofix Safety Kanüle selbst anwenden?
Die Anwendung der Vasofix Safety Kanüle sollte ausschließlich von geschultem medizinischem Personal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Anwendung kann zu Komplikationen wie Infektionen, Blutungen oder Venenverletzungen führen. Wenn Sie eine Infusion zu Hause benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder eine Pflegekraft, um die richtige Anwendung sicherzustellen.