Vasofix Safety Kanüle 18G 1,3x45mm: Sicherheit und Komfort für Ihre Infusionstherapie
In der Welt der medizinischen Versorgung, wo Präzision und Sicherheit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Venenverweilkanüle von entscheidender Bedeutung. Die Vasofix Safety Kanüle 18G 1,3x45mm bietet Ihnen genau das: eine Kombination aus bewährter Technologie und innovativen Sicherheitsmerkmalen, um die Infusionstherapie für Patienten und medizinisches Fachpersonal so sicher und komfortabel wie möglich zu gestalten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Patienten nicht nur die notwendige medizinische Versorgung zukommen lassen, sondern dies auch mit einem Höchstmaß an Sicherheit und minimalem Risiko tun. Die Vasofix Safety Kanüle macht es möglich.
Warum die Vasofix Safety Kanüle 18G die richtige Wahl ist
Die Vasofix Safety Kanüle 18G 1,3x45mm ist mehr als nur eine Venenverweilkanüle; sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Komfort und Effizienz. Sie wurde entwickelt, um das Risiko von Nadelstichverletzungen zu minimieren und gleichzeitig eine zuverlässige intravenöse Zugangsmöglichkeit zu gewährleisten. Ihre durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien machen sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen.
Sie kennen das Gefühl, wenn Sie wissen, dass Sie Ihr Bestes geben, um Ihre Patienten zu versorgen. Mit der Vasofix Safety Kanüle können Sie dieses Gefühl noch verstärken, indem Sie eine Kanüle verwenden, die auf Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Patienten zugeschnitten ist.
Die Vorteile im Überblick
- Sicherheitsmechanismus: Der integrierte Sicherheitsmechanismus reduziert das Risiko von Nadelstichverletzungen für medizinisches Fachpersonal erheblich. Nach der Anwendung wird die Nadel sicher in der Kanüle eingeschlossen, wodurch versehentliche Stiche vermieden werden.
- Hochwertige Materialien: Die Kanüle besteht aus biokompatiblen Materialien, die eine hohe Verträglichkeit gewährleisten und das Risiko von allergischen Reaktionen minimieren.
- Optimaler Fluss: Der Innendurchmesser von 1,3 mm (18G) ermöglicht einen optimalen Fluss von Infusionslösungen und Medikamenten, was besonders bei der Verabreichung größerer Flüssigkeitsmengen von Vorteil ist.
- Einfache Handhabung: Die Vasofix Safety Kanüle ist einfach zu bedienen und ermöglicht eine schnelle und effiziente Punktion.
- Sichtbarkeit: Die transparente Kanülenkammer ermöglicht eine einfache Visualisierung des Blutrückflusses, was die korrekte Platzierung der Kanüle bestätigt.
- Patientenkomfort: Die glatte Oberfläche der Kanüle und die präzise Spitze sorgen für eine schonende Punktion und minimieren das Unbehagen für den Patienten.
Technische Details
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen zu geben, hier eine übersichtliche Tabelle:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Größe | 18G |
Innendurchmesser | 1,3 mm |
Länge | 45 mm |
Material | Polyurethan (PUR) |
Sicherheitsmechanismus | Ja, passiv |
Sterilität | EO (Ethylenoxid) sterilisiert |
Farbcode | Grün |
Anwendungsbereiche
Die Vasofix Safety Kanüle 18G 1,3x45mm ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von medizinischen Anwendungen, darunter:
- Infusionstherapie
- Transfusionen
- Verabreichung von Medikamenten
- Blutentnahme
- Notfallmedizin
- Perioperative Versorgung
Egal, ob Sie in einer Klinik, einer Arztpraxis oder im Rettungsdienst arbeiten, die Vasofix Safety Kanüle ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Sicherheit geht vor: Der innovative Sicherheitsmechanismus
Der Schutz des medizinischen Personals vor Nadelstichverletzungen hat oberste Priorität. Die Vasofix Safety Kanüle verfügt über einen passiven Sicherheitsmechanismus, der die Nadel nach Gebrauch automatisch umschließt. Dies minimiert das Risiko einer versehentlichen Nadelstichverletzung und trägt somit zu einer sicheren Arbeitsumgebung bei. Sie können sich voll und ganz auf die Versorgung Ihrer Patienten konzentrieren, ohne sich unnötig Sorgen machen zu müssen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag mit dem Wissen nach Hause gehen, dass Sie Ihr Bestes getan haben, um Ihre Patienten zu versorgen und gleichzeitig Ihre eigene Sicherheit gewährleistet haben. Die Vasofix Safety Kanüle macht es möglich.
So wenden Sie die Vasofix Safety Kanüle richtig an
Die korrekte Anwendung der Vasofix Safety Kanüle ist entscheidend für eine erfolgreiche und sichere Infusionstherapie. Hier sind einige wichtige Schritte, die Sie beachten sollten:
- Vorbereitung: Bereiten Sie alle notwendigen Materialien vor, einschließlich der Vasofix Safety Kanüle, eines Desinfektionsmittels, eines Tourniquets, eines Verbands und gegebenenfalls eines Lokalanästhetikums.
- Desinfektion: Desinfizieren Sie die Punktionsstelle gründlich gemäß den geltenden Hygienevorschriften.
- Punktion: Legen Sie das Tourniquet an und punktieren Sie die Vene mit der Kanüle im entsprechenden Winkel. Achten Sie auf den Blutrückfluss in der Kanülenkammer.
- Kathetervorschub: Schieben Sie den Katheter vorsichtig in die Vene vor, während Sie die Nadel festhalten.
- Sicherheitsaktivierung: Ziehen Sie die Nadel vollständig zurück, bis der Sicherheitsmechanismus einrastet und die Nadel sicher umschlossen ist. Sie hören ein deutliches Klicken.
- Fixierung: Entfernen Sie das Tourniquet und fixieren Sie den Katheter mit einem geeigneten Verband.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie den Eingriff gemäß den geltenden Richtlinien.
Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Beim Kauf der Vasofix Safety Kanüle 18G 1,3x45mm sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Originalprodukt: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Originalprodukt von B. Braun erwerben, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
- Sterilität: Überprüfen Sie die Unversehrtheit der Verpackung, um sicherzustellen, dass die Kanüle steril ist.
- Verfallsdatum: Achten Sie auf das Verfallsdatum und verwenden Sie keine abgelaufenen Produkte.
- Lagerung: Lagern Sie die Kanülen gemäß den Herstellerangaben, um ihre Qualität zu erhalten.
Ein Schritt in Richtung mehr Sicherheit und Effizienz
Die Vasofix Safety Kanüle 18G 1,3x45mm ist mehr als nur ein medizinisches Produkt; sie ist ein Schritt in Richtung mehr Sicherheit, Effizienz und Komfort in der Infusionstherapie. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Patienten optimal zu versorgen und gleichzeitig Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten. Investieren Sie in die Vasofix Safety Kanüle und erleben Sie den Unterschied.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Vasofix Safety Kanüle
1. Was bedeutet die Größe 18G?
Die Größe 18G bezieht sich auf den Durchmesser der Kanüle. „G“ steht für „Gauge“, eine Maßeinheit für den Außendurchmesser von medizinischen Nadeln. Je höher die Zahl, desto kleiner der Durchmesser. Eine 18G Kanüle hat einen Innendurchmesser von 1,3 mm und eignet sich gut für die Verabreichung von größeren Flüssigkeitsmengen oder Medikamenten.
2. Ist die Vasofix Safety Kanüle wiederverwendbar?
Nein, die Vasofix Safety Kanüle ist ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung birgt das Risiko von Infektionen und Beeinträchtigungen der Funktionalität des Sicherheitsmechanismus.
3. Wie aktiviere ich den Sicherheitsmechanismus richtig?
Nachdem Sie den Katheter in die Vene vorgeschoben haben, ziehen Sie die Nadel vollständig zurück, bis Sie ein deutliches Klicken hören. Dieses Klicken bestätigt, dass der Sicherheitsmechanismus aktiviert wurde und die Nadel sicher umschlossen ist.
4. Kann ich die Vasofix Safety Kanüle auch bei Kindern verwenden?
Die Vasofix Safety Kanüle 18G 1,3x45mm ist aufgrund ihrer Größe in der Regel nicht für die Verwendung bei Kindern geeignet. Für Kinder gibt es spezielle Kanülen mit kleinerem Durchmesser.
5. Was mache ich, wenn der Blutrückfluss in der Kammer nicht sichtbar ist?
Wenn kein Blutrückfluss in der Kammer sichtbar ist, überprüfen Sie zunächst, ob die Kanüle richtig platziert ist. Möglicherweise müssen Sie die Kanüle leicht vor- oder zurückziehen oder den Winkel anpassen. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie einen erfahrenen Kollegen.
6. Ist die Vasofix Safety Kanüle latexfrei?
Ja, die Vasofix Safety Kanüle ist latexfrei und somit auch für Patienten mit Latexallergie geeignet.
7. Wo kann ich die Vasofix Safety Kanüle entsorgen?
Die gebrauchte Vasofix Safety Kanüle muss gemäß den geltenden Vorschriften für medizinische Abfälle entsorgt werden. Verwenden Sie einen stichfesten Behälter, um das Risiko von Nadelstichverletzungen zu minimieren.
8. Kann ich mit dieser Kanüle auch Kontrastmittel spritzen?
Ja, die Vasofix Safety Kanüle 18G eignet sich auch zum Spritzen von Kontrastmittel. Beachten Sie jedoch die Herstellerangaben des Kontrastmittels bezüglich der Flussrate und Kompatibilität.