Vidisan EDO Augentropfen: Ihre natürliche Wohltat für gereizte Augen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Augen brennen, jucken oder sich müde anfühlen? Im Alltag sind unsere Augen vielen Belastungen ausgesetzt: lange Bildschirmarbeit, trockene Luft, Staub, Pollen oder das Tragen von Kontaktlinsen können die Augen reizen. Vidisan EDO Augentropfen bieten eine natürliche und sanfte Lösung, um diese Beschwerden zu lindern und Ihren Augen die nötige Frische zurückzugeben.
Die Vidisan EDO Augentropfen sind speziell für die Anwendung bei gereizten und trockenen Augen entwickelt worden. Sie enthalten den natürlichen Inhaltsstoff Ectoin, der für seine zellschützenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. In der praktischen Einzeldosispipette (EDO) sind die Augentropfen besonders hygienisch und einfach in der Anwendung – ideal für zu Hause und unterwegs.
Was Vidisan EDO Augentropfen so besonders macht:
Vidisan EDO Augentropfen unterscheiden sich von vielen anderen Augentropfen durch ihre einzigartige Zusammensetzung und ihre natürlichen Inhaltsstoffe. Hier sind einige Gründe, warum Vidisan EDO Augentropfen die richtige Wahl für Sie sein könnten:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Vidisan EDO Augentropfen enthalten den natürlichen Inhaltsstoff Ectoin, der aus Mikroorganismen gewonnen wird. Ectoin schützt die Zellen vor schädlichen Umwelteinflüssen und unterstützt die natürliche Regeneration der Augen.
- Frei von Konservierungsstoffen: Die Einzeldosispipetten sind frei von Konservierungsstoffen, was sie besonders gut verträglich macht und das Risiko von allergischen Reaktionen minimiert.
- Ideal für Kontaktlinsenträger: Vidisan EDO Augentropfen können auch während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden, um die Augen optimal zu befeuchten und Reizungen vorzubeugen.
- Praktische Einzeldosispipetten: Die hygienischen Einzeldosispipetten sind ideal für unterwegs und sorgen für eine einfache und präzise Dosierung.
- Lindert Beschwerden: Vidisan EDO Augentropfen lindern effektiv Symptome wie trockene Augen, Juckreiz, Brennen und Rötungen.
Die Vorteile von Ectoin für Ihre Augen:
Ectoin ist ein natürlicher Zellschutzstoff, der von Mikroorganismen produziert wird, um sich vor extremen Umweltbedingungen wie Trockenheit, Hitze und UV-Strahlung zu schützen. Diese schützenden Eigenschaften kommen auch unseren Augen zugute:
- Zellschutz: Ectoin schützt die Zellen der Augenoberfläche vor Austrocknung und Schädigung durch freie Radikale.
- Feuchtigkeitsspeicherung: Ectoin bindet Wasser und bildet einen schützenden Hydratationskomplex auf der Augenoberfläche, der die Augen langanhaltend befeuchtet.
- Entzündungshemmend: Ectoin wirkt entzündungshemmend und kann so Reizungen und Rötungen der Augen lindern.
- Stabilisierung des Tränenfilms: Ectoin unterstützt die Stabilisierung des natürlichen Tränenfilms und sorgt so für eine optimale Befeuchtung der Augen.
Anwendungsgebiete von Vidisan EDO Augentropfen:
Vidisan EDO Augentropfen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich zur Linderung von Beschwerden bei:
- Trockenen Augen (Sicca-Syndrom)
- Umweltbedingten Reizungen (z.B. durch Staub, Pollen, Rauch)
- Langer Bildschirmarbeit
- Tragen von Kontaktlinsen
- Allergischen Reaktionen
So wenden Sie Vidisan EDO Augentropfen richtig an:
Die Anwendung von Vidisan EDO Augentropfen ist denkbar einfach:
- Trennen Sie eine Einzeldosispipette vom Streifen ab.
- Öffnen Sie die Pipette, indem Sie den Verschluss abdrehen.
- Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das untere Augenlid leicht nach unten.
- Tropfen Sie 1-2 Tropfen in den Bindehautsack.
- Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es leicht, damit sich die Flüssigkeit gut verteilt.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf mehrmals täglich.
Die Einzeldosispipette ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Verwenden Sie keine angebrochenen Pipetten.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Obwohl Vidisan EDO Augentropfen sehr gut verträglich sind, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Verwenden Sie Vidisan EDO Augentropfen nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Wenn Sie nach der Anwendung eine Verschlechterung Ihrer Beschwerden feststellen, setzen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
- Verwenden Sie Vidisan EDO Augentropfen nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.
- Bewahren Sie Vidisan EDO Augentropfen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Vertrauen Sie auf die natürliche Kraft von Vidisan EDO Augentropfen
Gönnen Sie Ihren Augen die Erholung, die sie verdienen. Mit Vidisan EDO Augentropfen können Sie Ihre Augen auf natürliche Weise befeuchten, schützen und pflegen. Bestellen Sie jetzt Vidisan EDO Augentropfen in unserem Online-Shop und erleben Sie den Unterschied!
Vidisan EDO Augentropfen: Die ideale Ergänzung für Ihre Augengesundheit
Neben der Anwendung von Vidisan EDO Augentropfen können Sie auch mit einfachen Maßnahmen im Alltag zur Gesundheit Ihrer Augen beitragen:
- Achten Sie auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen.
- Gönnen Sie Ihren Augen regelmäßige Pausen bei langen Bildschirmarbeiten.
- Tragen Sie bei Bedarf eine Sonnenbrille, um Ihre Augen vor UV-Strahlung zu schützen.
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen und Mineralstoffen.
- Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihren Körper und Ihre Augen hydriert zu halten.
Weitere Informationen zu Vidisan EDO Augentropfen:
Zusammensetzung: Eine Einzeldosispipette enthält: 0,6 ml Lösung mit Ectoin, Natriumchlorid, Natriumcitrat, Citronensäure und Wasser für Injektionszwecke.
Darreichungsform und Inhalt: 10 x 0,6 ml Einzeldosispipetten.
FAQ – Häufige Fragen zu Vidisan EDO Augentropfen
1. Kann ich Vidisan EDO Augentropfen auch bei Kontaktlinsen verwenden?
Ja, Vidisan EDO Augentropfen sind auch für Kontaktlinsenträger geeignet und können während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden.
2. Wie oft kann ich Vidisan EDO Augentropfen am Tag anwenden?
Sie können Vidisan EDO Augentropfen bei Bedarf mehrmals täglich anwenden. Es gibt keine Begrenzung für die Anwendungshäufigkeit.
3. Sind Vidisan EDO Augentropfen auch für Kinder geeignet?
Vidisan EDO Augentropfen können auch bei Kindern angewendet werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Was ist Ectoin und wie wirkt es?
Ectoin ist ein natürlicher Zellschutzstoff, der Feuchtigkeit bindet, die Zellen schützt und entzündungshemmend wirkt. Es stabilisiert den Tränenfilm und unterstützt die Regeneration der Augen.
5. Kann ich Vidisan EDO Augentropfen auch vorbeugend anwenden?
Ja, Vidisan EDO Augentropfen können auch vorbeugend angewendet werden, um die Augen vor Reizungen und Austrocknung zu schützen.
6. Sind in Vidisan EDO Augentropfen Konservierungsstoffe enthalten?
Nein, Vidisan EDO Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen und daher besonders gut verträglich.
7. Was muss ich bei der Lagerung von Vidisan EDO Augentropfen beachten?
Vidisan EDO Augentropfen sollten nicht über 25°C gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.