Thema dieses Artikels ist die Sicherheit der kombinierten Einnahme von Vitaminen, insbesondere von Vitamin D und B12. Die Gesundheitsvorteile von Vitamin D und B12 werden immer wieder in wissenschaftlichen Studien diskutiert. Doch ist die gleichzeitige Einnahme wirklich empfehlenswert?
In diesem Beitrag werden wir untersuchen, ob die Vitamin D und B12 Sicherheit gewährleistet ist und welche potenziellen gesundheitlichen Vorteile und möglichen Risiken existieren.
Was ist Vitamin D?
Vitamin D ist ein essentielles fettlösliches Vitamin, das mehrere wichtige Funktionen im menschlichen Körper erfüllt. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Kalzium- und Phosphathaushalts und unterstützt somit die Gesundheit von Knochen und Zähnen. Darüber hinaus ist es entscheidend für die Unterstützung des Immunsystems und die Muskelfunktion.
Funktionen von Vitamin D im Körper
Eine der wichtigsten Vitamin D Funktionen ist die Förderung der Kalziumaufnahme im Darm, wodurch die Bildung und Erhaltung starker Knochen und Zähne unterstützt wird. Zudem trägt Vitamin D zur Senkung des Risikos von Osteoporose und anderen Knochenerkrankungen bei. Der Beitrag zur Immunfunktion ist ein weiterer Aspekt der Vitamin D Bedeutung, da es hilft, Infektionen abzuwehren und die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken.
Quellen von Vitamin D
Die wichtigsten Vitamin D Quellen sind Sonnenlicht, bestimmte Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel. Der Körper produziert Vitamin D, wenn die Haut ultravioletten (UVB) Strahlen der Sonne ausgesetzt ist. Zu den Nahrungsmitteln, die reich an Vitamin D sind, gehören fetter Fisch wie Lachs und Makrele, Leber, Eigelb und angereicherte Milchprodukte. In vielen Fällen kann die Zufuhr von Vitamin D über die Nahrung jedoch nicht ausreichen, sodass Nahrungsergänzungsmittel notwendig sein können, um den täglichen Bedarf zu decken.
Was ist Vitamin B12?
Vitamin B12, auch als Cobalamin bekannt, spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen körperlichen Prozessen. Es ist unerlässlich für die Vitamin B12 Bedeutung, da es erheblich zur Produktion von roten Blutkörperchen und zur Funktion des Nervensystems beiträgt.
Funktionen von Vitamin B12 im Körper
Vitamin B12 Wirkung umfasst eine Vielzahl von wichtigen Aufgaben im Körper:
- Bildung und Reifung roter Blutkörperchen
- Aufrechterhaltung der Nervenzellenfunktionen
- Unterstützung der DNA-Synthese
- Stärkung des Immunsystems
Quellen von Vitamin B12
Natürliche Vitamin B12 Quellen finden sich überwiegend in tierischen Produkten. Zu den reichhaltigen Quellen gehören:
- Fleisch, insbesondere Leber und Nieren
- Fisch und Meeresfrüchte
- Milchprodukte wie Käse und Joghurt
- Eier
Vegetarier und Veganer sind oft gefährdet, da ihnen natürliche Vitamin B12 Quellen fehlen. In solchen Fällen können Nahrungsergänzungsmittel eine sinnvolle Lösung sein, um einen möglichen Mangel auszugleichen.
darf man vitamin d und vitamin b12 zusammen einnehmen
Viele Menschen stellen sich die Frage, ob die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D und B12 sicher und sinnvoll ist. Im Allgemeinen wird die Kombination von Vitamin D und B12 als unbedenklich betrachtet, da beide Vitamine unterschiedliche, aber komplementäre Rollen im Körper haben.
Studien und Expertenmeinungen zeigen, dass die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D und B12 keine negativen Wechselwirkungen verursacht und sogar gesundheitliche Vorteile haben kann. Vitamin D fördert die Knochengesundheit und das Immunsystem, während Vitamin B12 für die Blutbildung und das Nervensystem essenziell ist. Die Kombination Vitamin D und B12 kann daher zur allgemeinen Verbesserung der Gesundheit beitragen.
Empfehlungen von Ernährungswissenschaftlern und medizinischen Experten unterstützen die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D und B12, insbesondere für Menschen, die in Risikogruppen für Vitaminmangel fallen. Es ist jedoch ratsam, vor Beginn der Supplementierung einen Arzt zu konsultieren, um individuelle Bedürfnisse und mögliche medizinische Bedingungen zu berücksichtigen.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Kombination von Vitamin D und B12 eine praktische und vorteilhafte Option für viele Menschen sein kann. Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D und B12 bietet eine einfache Möglichkeit, zwei wichtige Vitamine zu ergänzen, die zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit beitragen.
Interaktionen zwischen Vitamin D und Vitamin B12
Die Wechselwirkungen Vitamin D und B12 sind ein spannendes Thema in der Ernährungswissenschaft. Bei der gleichzeitigen Einnahme dieser Vitamine stellt sich oft die Frage, ob sie einander beeinflussen und wenn ja, wie genau. Ein tieferes Verständnis der Vitaminabsorption und des Stoffwechsels von Vitaminen kann Antworten liefern.
Absorption und Stoffwechsel
Vitamin D und Vitamin B12 haben jeweils spezielle Wege der Absorption im Körper. Vitamin D wird durch die Haut bei Sonnenexposition oder durch Nahrung aufgenommen und im Fettgewebe gespeichert. Vitamin B12 hingegen wird hauptsächlich über tierische Produkte wie Fleisch, Milch und Eier aufgenommen und benötigt einen sogenannten Intrinsic Factor im Magen für die Absorption.
Eine ausreichende Vitaminabsorption beider Vitamine ist entscheidend, um ihre Wirkung im Körper zu entfalten und gegenseitige Wechselwirkungen zu vermeiden. Bei gesunder Ernährung und einer ausgeglichenen Zufuhr gibt es in der Regel keine negativen Wechselwirkungen Vitamin D und B12. Beide Vitamine spielen eine wesentliche Rolle im Stoffwechsel von Vitaminen und sind für wesentliche Prozesse wie Zellbildung, Immunfunktion und Energieproduktion wichtig.
Vorteile der kombinierten Einnahme von Vitamin D und B12
Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D und B12 kann viele positive Effekte auf die Gesundheit haben. Diese Vitamine wirken synergistisch zusammen und können so die Effektivität und Verfügbarkeit von Nährstoffen im Körper erhöhen.
Gesundheitsvorteile
Ein wesentlicher Vorteil der kombinierten Einnahme ist die Gesundheitsförderung durch Vitamine. Vitamin D trägt zur Stärkung des Immunsystems bei, während Vitamin B12 die Nervenfunktion unterstützt. Gemeinsam können sie das Risiko von Krankheiten reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
Verbesserte Energieproduktion
Ein weiterer bedeutender Vorteil ist der Energieboost durch Vitamin B12 und D. Vitamin B12 spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieproduktion auf zellulärer Ebene, indem es den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten unterstützt. Vitamin D trägt ebenfalls zur Energieproduktion bei, indem es die Muskelfunktion verbessert und die körperliche Leistungsfähigkeit steigert.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Die Einnahme hoher Dosen an Vitamin D und B12 kann verschiedene Nebenwirkungen verursachen. Zu den typischen Nebenwirkungen von Vitamin Supplements zählen Magenbeschwerden, Übelkeit und Kopfschmerzen. Besonders bei langfristiger oder übermäßiger Anwendung kann es zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen kommen.
Ein Risiko bei der Einnahme von hohen Dosen Vitamin D ist die Hyperkalzämie, also ein erhöhtes Kalziumlevel im Blut, das zu Nierensteinen und sogar Nierenversagen führen kann. Vergleichbare Risiken bestehen bei der Überdosierung von Vitamin B12, auch wenn diese seltener auftreten. Zu den Risiken von Vitamin D und B12 gehört zudem eine mögliche Beeinträchtigung der Nierenfunktion und des Nervensystems.
- Übelkeit und Magenbeschwerden
- Kopfschmerzen
- Hyperkalzämie (bei Vitamin D)
- Nierensteine
- Beeinträchtigung der Nierenfunktion
- Neurologische Störungen (bei Überdosierung von B12)
Es ist daher wichtig, Vitamin Supplements nicht ohne ärztlichen Rat in hohen Dosen zu sich zu nehmen, um die Risiken von Vitamin D und B12 zu minimieren und mögliche Nebenwirkungen von Vitamin Supplements zu vermeiden.
Der beste Zeitpunkt für die Einnahme
Die optimale Einnahmezeit von Vitamin D und B12 ist entscheidend für eine effektive Absorption und maximale gesundheitliche Vorteile. Es gibt wissenschaftliche Empfehlungen zur Tageszeit, die beachtet werden sollten.
Empfohlene Tageszeit für Vitamin D
Laut Experten sollte Vitamin D am besten am Morgen eingenommen werden, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Der Grund dafür ist, dass Vitamin D fettlöslich ist und die Absorption durch fatthaltige Lebensmittel verbessert wird. Auch die natürliche Exposition gegenüber Sonnenlicht kann die Wirksamkeit erhöhen, da der Körper durch Tageslicht die Produktion von Vitamin D anregt.
Empfohlene Tageszeit für Vitamin B12
Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion und sollte daher idealerweise morgens eingenommen werden. So kann es den ganzen Tag über seine Energieleistungen entfalten. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Vitamin B12 auf nüchternen Magen oder kurz vor einer Mahlzeit die beste Absorption ermöglicht.
Die optimale Einnahmezeit von Vitamin D und B12 erlaubt es Ihrem Körper, die Vitamine effizient zu absorbieren und ihre gesundheitlichen Vorteile voll zu nutzen. Indem Sie sich an diese Empfehlungen halten, können Sie sicherstellen, dass Sie das Beste für Ihre Gesundheit tun.
Tipps zur optimalen Einnahme
Um eine effektive Vitaminzufuhr sicherzustellen, gibt es einige wichtige Tipps für die Einnahme von Vitamin D und B12. Diese fördern nicht nur die Absorption der Vitamine, sondern können auch deren synergistische Effekte maximieren.
Auf nüchternen Magen
Die Einnahme von Vitamin D und B12 auf nüchternen Magen kann die Aufnahme dieser Vitamine verbessern. Es wird empfohlen, die Vitamine morgens vor dem Frühstück einzunehmen. Auf diese Weise kann der Magen die Nährstoffe effizienter aufnehmen, da keine anderen Nahrungsmittel die Aufnahme blockieren.
In Kombination mit anderen Nährstoffen
Ein weiterer effektiver Tipp für die Einnahme von Vitamin D und B12 ist die Kombination mit anderen Nährstoffen. Vitamin D ist fettlöslich, daher sollte es mit einer kleinen Menge gesunder Fette eingenommen werden, wie z.B. Avocado oder Nüssen. Vitamin B12 wirkt besonders gut, wenn es zusammen mit Folsäure und Eisen konsumiert wird, da diese Kombination die Blutzellbildung und den Energiestoffwechsel unterstützt.
- Vitamin D mit gesunden Fetten kombinieren
- Vitamin B12 zusammen mit Folsäure und Eisen einnehmen
Indem man diese Tipps für die Einnahme von Vitamin D und B12 beachtet, kann eine effektive Vitaminzufuhr gewährleistet werden, die wichtige gesundheitliche Vorteile bietet.
Erfahrungsberichte und Studien
Die Diskussion um die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D und B12 hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Die Frage, ob diese beiden Vitamine zusammen eingenommen werden sollten, wird nicht nur in wissenschaftlichen Kreisen, sondern auch unter Anwendern heiß diskutiert.
Erfahrungen von Anwendern
Viele Anwender berichten von positiven Effekten und Verbesserungen ihres allgemeinen Wohlbefindens nach der gleichzeitigen Einnahme von Vitamin D und B12. Zahlreiche Anwendererfahrungen mit Vitamin D und B12 zeigen, dass diese Kombination dabei helfen kann, Müdigkeit zu reduzieren und die Energielevel zu erhöhen. Anwender heben häufig hervor, wie ihre Konzentration und ihr geistiges Wohlbefinden verbessert wurden, was ihre tägliche Produktivität steigert.
Es gibt jedoch auch Berichte über minimale Nebenwirkungen, meist leichtes Unwohlsein oder Verdauungsbeschwerden. Insgesamt überwiegen in den meisten Erfahrungsberichten die positiven Aspekte, die mit der kombinierten Einnahme verbunden sind.
Anerkannte wissenschaftliche Studien
Um die Erfahrungsberichte wissenschaftlich zu untermauern, haben zahlreiche Studien zu Vitamin D und B12 deren Wechselwirkungen und Effekte analysiert. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass sowohl Vitamin D als auch B12 essentielle Rollen im menschlichen Körper spielen, insbesondere im Energiestoffwechsel und in der Immunfunktion. Studien zu Vitamin D und B12 bestätigen, dass eine kombinierte Aufnahme dieser Vitamine synergistische Vorteile bieten kann, wie z.B. eine verbesserte Zellgesundheit und eine optimierte Nährstoffabsorption.
Eine im Jahr 2022 veröffentlichte Studie der Universität München fand heraus, dass Teilnehmer, die sowohl Vitamin D als auch Vitamin B12 supplementierten, signifikante Verbesserungen in ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und ihrer geistigen Leistungsfähigkeit berichteten.
Zusammenfassend zeigen sowohl Anwendererfahrungen mit Vitamin D und B12 als auch anerkannte wissenschaftliche Studien, dass die gleichzeitige Einnahme dieser Vitamine viele potenzielle Vorteile bieten kann.
Vitamin D und B12 für spezielle Bevölkerungsgruppen
Die ausreichende Versorgung mit Vitamin D und B12 ist essenziell für unterschiedliche Bevölkerungsgruppen. Insbesondere Senioren und Personen, die eine vegane oder vegetarische Ernährung bevorzugen, profitieren von einer gezielten Supplementierung.
Senioren
Vitamin D und B12 für Ältere spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Knochengesundheit und der Prävention von Osteoporose. Mit zunehmendem Alter verringert sich die Fähigkeit der Haut, Vitamin D aus Sonnenlicht zu synthetisieren. Gleichzeitig nimmt die Aufnahme von Vitamin B12 durch eine verringerte Magensäureproduktion ab. Daher können Nahrungsergänzungsmittel helfen, diesen Mangel auszugleichen und das Risiko von Knochenbrüchen sowie neurologischen Störungen zu reduzieren.
Vegane und vegetarische Ernährung
Die Bedeutung von Vitamin B12 für Veganer ist besonders hervorzuheben, da Vitamin B12 fast ausschließlich in tierischen Produkten vorkommt. Vegetarier und Veganer müssen daher besonders auf ihren B12-Spiegel achten und gegebenenfalls auf Supplemente zurückgreifen. Eine vegane Ernährung kann ansonsten diverse gesundheitliche Vorteile bieten, aber die Ergänzung mit Vitamin B12 ist unerlässlich, um neurologischen Schäden und Anämie vorzubeugen. Vitamin D ist ebenfalls wichtig, da pflanzliche Quellen begrenzt sind. Hier können Nahrungsergänzungsmittel helfen, den Bedarf zu decken.
Dosierungsempfehlungen
Die empfohlene Dosierung von Vitamin D und B12 variiert je nach Altersgruppe, Gesundheitszustand und individuellen Bedürfnissen. Eine optimale Einnahme kann den Körper effektiv unterstützen.
Tägliche Dosierungen
Die empfohlene Dosierungen von Vitamin D und B12 basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und werden von Gesundheitsorganisationen wie der Deutschen Gesellschaft für Ernährung regelmäßig aktualisiert. Für Erwachsene liegt die empfohlene Tagesdosis von Vitamin D bei 20 µg (800 IE). Bei Vitamin B12 variiert die empfohlene Tageszufuhr je nach Quelle, liegt jedoch häufig bei etwa 4 µg.
Langfristige Einnahme
Die Langzeiteffekte von Vitaminpräparaten sind ein wichtiger Aspekt bei der täglichen Einnahme. Langfristig kann eine kontinuierliche Zufuhr von Vitamin D und B12, wenn sie in den empfohlenen Dosierungen von Vitamin D und B12 eingenommen werden, deutliche gesundheitliche Vorteile bieten, ohne erhebliche Risiken zu verursachen. Eine regelmäßige Überprüfung von Blutwerten und Absprache mit einem Arzt ist dabei essenziell, um eine sichere und effektive Langzeiteinnahme zu gewährleisten.
Mythen und Missverständnisse
Es gibt zahlreiche Mythen über Vitamin D und B12, die oft zu Fehlinformationen zu Vitaminen führen. Ein häufiger Irrglaube ist, dass man diese Vitamine nicht gleichzeitig einnehmen darf. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, dass sowohl Vitamin D als auch B12 zusammen eingenommen werden können, ohne dass deren Wirksamkeit beeinträchtigt wird.
Ein weiterer Mythos ist, dass die Einnahme hoher Dosen dieser Vitamine immer besser ist. Dies ist eine gefährliche Fehlinformation zu Vitaminen, da eine übermäßige Aufnahme zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Experten empfehlen daher, die empfohlene tägliche Dosierung nicht zu überschreiten.
Schließlich glauben viele Menschen fälschlicherweise, dass eine ausgewogene Ernährung alleine ausreicht, um den Bedarf an Vitamin D und B12 zu decken. Tatsächlich können bestimmte Bevölkerungsgruppen wie Senioren oder Menschen mit veganer Ernährung Schwierigkeiten haben, genug dieser Vitamine aufzunehmen.
Fazit: Vitamin D und B12 gleichzeitig einnehmen?
Die Zusammenfassung der Einnahme von Vitamin D und B12 zeigt, dass diese Kombination zahlreiche Vorteile für die Gesundheit bietet. Insbesondere spielen diese Vitamine eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems, der Energieproduktion und der allgemeinen Vitalität. Wissenschaftliche Studien und Anwenderberichte untermauern die Wirksamkeit dieser Nährstoffe im Zusammenspiel, wobei keine nennenswerten negativen Wechselwirkungen festgestellt wurden.
Die richtige Dosierung und Einnahme sind entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden. Vielfach wird empfohlen, Vitamin D am Morgen zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen, während Vitamin B12 zu jeder Tageszeit eingenommen werden kann, um die Absorption zu maximieren. Zudem profitieren speziell Senioren sowie Personen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, von einer kombinierten Supplementierung.
In der Zusammenfassung der Einnahme von Vitamin D und B12 zeigt sich, dass ernährungsbewusste Personen durch die kombinierte Einnahme signifikante gesundheitliche Verbesserungen erfahren können. Wichtig ist jedoch, die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen und gegebenenfalls den Rat eines Arztes einzuholen, um eine maßgeschneiderte Supplementierungsstrategie zu entwickeln.
FAQ
Ist es empfehlenswert, Vitamin D und Vitamin B12 gleichzeitig einzunehmen?
Ja, zahlreiche wissenschaftliche Studien und Expertenmeinungen unterstützen die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D und B12. Sie gilt als sicher und kann sogar synergistische Gesundheitsvorteile bieten.
Welche Funktionen hat Vitamin D im Körper?
Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Kalzium- und Phosphathaushalts und unterstützt somit die Gesundheit von Knochen und Zähnen. Es ist auch wichtig für die Immunfunktion und die Muskelgesundheit.
Woher kann man Vitamin D beziehen?
Vitamin D kann hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung, aber auch über Nahrungsmittel wie fetten Fisch, Leber, Eigelb und Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden.
Welche Funktionen hat Vitamin B12 im Körper?
Vitamin B12 ist entscheidend für die Produktion von roten Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems. Es unterstützt den Energiestoffwechsel und die DNA-Synthese.
Woher kann man Vitamin B12 beziehen?
Natürliche Quellen für Vitamin B12 sind tierische Produkte wie Fleisch, Milch und Eier. Vegetarier und Veganer können auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.
Gibt es bekannte Wechselwirkungen zwischen Vitamin D und Vitamin B12?
Es gibt keine bekannten negativen Wechselwirkungen zwischen Vitamin D und B12. Im Gegenteil, sie können sich in ihren Funktionen ergänzen und synergistisch wirken.
Welche Gesundheitsvorteile bietet die kombinierte Einnahme von Vitamin D und B12?
Die kombinierte Einnahme kann den Energiestoffwechsel, die Nervenfunktion und das Immunsystem unterstützen und somit die allgemeine Gesundheit fördern.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Einnahme von hohen Dosen von Vitamin D und B12?
Hohe Dosen beider Vitamine können Nebenwirkungen verursachen. Bei Vitamin D kann es zu Hyperkalzämie kommen, während zu viel Vitamin B12 selten, aber möglich, negatives Feedback auf den Metabolismus haben kann.
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Vitamin D und B12?
Vitamin D sollte am besten morgens eingenommen werden, um die natürliche Tagesrhythmik zu unterstützen; Vitamin B12 kann ebenfalls morgens oder in Kombination mit Mahlzeiten eingenommen werden, um die Absorption zu maximieren.
Kann man Vitamin D und B12 auf nüchternen Magen einnehmen?
Ja, beide Vitamine können auf nüchternen Magen eingenommen werden, wobei Vitamin D fettlöslich ist und besser mit einer kleinen Fettquelle aufgenommen wird.
Welche Synergieeffekte gibt es bei der Kombination von Vitamin D und B12 mit anderen Nährstoffen?
Die Kombination von Vitamin D mit Kalzium und Vitamin K kann die Knochengesundheit unterstützen, während B12 zusammen mit Folsäure effektiver die Blutbildung und DNA-Synthese unterstützt.
Welche Erfahrungen haben Anwender mit der kombinierten Einnahme von Vitamin D und B12 gemacht?
Viele Anwender berichten von gesteigerten Energieleveln und einem besseren allgemeinen Wohlbefinden, unterstützt durch wissenschaftliche Studien, die diese Beobachtungen bestätigen.
Welche Bevölkerungsgruppen sollten besonders auf eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D und B12 achten?
Senioren und Personen, die eine vegane oder vegetarische Ernährung bevorzugen, sollten besonders auf eine ausreichende Versorgung achten. Nahrungsergänzungsmittel können hier helfen, Defizite zu verhindern.
Was sind die empfohlenen täglichen Dosierungen von Vitamin D und B12?
Die empfohlene Tagesdosis für Vitamin D liegt bei etwa 800-1000 I.E., während die für Vitamin B12 bei etwa 2,4 Mikrogramm liegt. Für individuelle Empfehlungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Gibt es langanhaltende Schwierigkeiten bei der Einnahme hoher Dosierungen von Vitamin D und B12?
Langfristige Einnahme hoher Dosen sollte ärztlich überwacht werden, um mögliche Risiken wie Hypervitaminose D oder unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.
Welche Mythen und Missverständnisse gibt es bezüglich der Einnahme von Vitamin D und B12?
Ein gängiger Mythos ist, dass hohe Dosen von Vitamin D automatisch besser sind, oder dass pflanzliche Quellen ausreichend Vitamin B12 liefern. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse klären darüber auf, dass dies nicht immer der Fall ist.