Weleda Hamamelis Comp. Salbe 70 g – Natürliche Linderung für empfindliche Haut
Entdecken Sie die wohltuende Kraft der Natur mit der Weleda Hamamelis Comp. Salbe. Diese sorgfältig komponierte Salbe bietet sanfte und effektive Unterstützung bei gereizter und empfindlicher Haut. Die einzigartige Kombination aus Hamamelis und weiteren natürlichen Inhaltsstoffen macht sie zu einem idealen Begleiter für die tägliche Hautpflege, besonders bei Neigung zu Hautirritationen.
Die Kraft der Hamamelis für Ihre Haut
Hamamelis, auch bekannt als Zaubernuss, ist seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Ihr Extrakt wirkt beruhigend, entzündungshemmend und adstringierend. Das bedeutet, dass sie die Haut zusammenzieht, die Wundheilung fördert und Rötungen mildert. In der Weleda Hamamelis Comp. Salbe entfaltet Hamamelis ihre volle Wirkung und trägt dazu bei, das natürliche Gleichgewicht Ihrer Haut wiederherzustellen.
Anwendungsgebiete der Weleda Hamamelis Comp. Salbe
Die Weleda Hamamelis Comp. Salbe ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders gut zur Pflege bei:
- Leichten Hautirritationen
- Kleinen Wunden und Schürfwunden
- Hämorrhoiden
- Entzündungen im Analbereich
- Trockener und rissiger Haut
Die Salbe kann auch zur unterstützenden Pflege bei Ekzemen und Neurodermitis verwendet werden, sollte aber in diesem Fall immer in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
Die besondere Komposition für Ihre Hautgesundheit
Was die Weleda Hamamelis Comp. Salbe so besonders macht, ist ihre durchdachte Zusammensetzung. Neben Hamamelis enthält sie weitere wertvolle Inhaltsstoffe, die synergistisch wirken und die Haut optimal pflegen:
- Auszug aus Calendula (Ringelblume): Wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung.
- Auszug aus Echinacea (Sonnenhut): Stärkt die Hautabwehr und unterstützt die Regeneration.
- Wollwachs: Spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut vor Austrocknung.
- Pflanzliche Öle: Pflegen die Haut intensiv und machen sie geschmeidig.
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe harmonieren perfekt miteinander und bilden eine wohltuende und schützende Grundlage für Ihre Haut.
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Für eine optimale Wirkung tragen Sie die Weleda Hamamelis Comp. Salbe mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf. Bei Bedarf kann die Salbe auch unter einem Verband angewendet werden. Achten Sie darauf, die Salbe nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit den Augen zu vermeiden.
Weleda – Qualität aus Überzeugung
Weleda steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Bei der Herstellung der Weleda Hamamelis Comp. Salbe werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte, natürliche Rohstoffe verwendet. Weleda legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und fairen Handel. Die Produkte sind frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Mineralölen.
Erleben Sie die wohltuende Wirkung der Natur
Gönnen Sie Ihrer Haut die natürliche Pflege, die sie verdient. Die Weleda Hamamelis Comp. Salbe ist Ihr zuverlässiger Begleiter für eine gesunde und gepflegte Haut. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
Inhaltsstoffe (INCI)
Hier ist eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe:
Bezeichnung | Funktion |
---|---|
Hamamelis Virginiana Leaf Extract | Adstringierend, entzündungshemmend |
Calendula Officinalis Extract | Wundheilend, entzündungshemmend |
Echinacea Purpurea Extract | Immunstimulierend, hautregenerierend |
Lanolin | Feuchtigkeitsspendend, schützend |
Prunus Amygdalus Dulcis Oil | Pflegend, feuchtigkeitsspendend |
Alcohol | Konservierend, adstringierend |
Glycerin | Feuchtigkeitsspendend |
Cetyl Alcohol | Emulgator, Konsistenzgeber |
Cera Alba | Konsistenzgeber, schützend |
Lanolin Alcohol | Emulgator, feuchtigkeitsspendend |
Wichtige Hinweise
- Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen und Anwendungsrichtlinien.
- Bei anhaltenden Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.
- Die Salbe ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Nicht auf offene Wunden auftragen.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Weleda Hamamelis Comp. Salbe
Ist die Weleda Hamamelis Comp. Salbe für Kinder geeignet?
Die Weleda Hamamelis Comp. Salbe kann grundsätzlich auch bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte dies immer in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Besonders bei Säuglingen und Kleinkindern ist Vorsicht geboten.
Kann ich die Salbe auch bei Hämorrhoiden während der Schwangerschaft verwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung von Arzneimitteln immer mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Die Weleda Hamamelis Comp. Salbe kann jedoch in vielen Fällen eine sanfte und natürliche Alternative zur Linderung von Hämorrhoidenbeschwerden sein.
Wie lange dauert es, bis die Weleda Hamamelis Comp. Salbe wirkt?
Die Wirkung der Salbe kann je nach Art und Schwere der Beschwerden variieren. In der Regel tritt jedoch bereits nach wenigen Anwendungen eine spürbare Linderung ein. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Kann ich die Salbe auch auf das Gesicht auftragen?
Die Weleda Hamamelis Comp. Salbe kann grundsätzlich auch auf das Gesicht aufgetragen werden, jedoch sollte sie nicht in die Augen gelangen. Testen Sie die Salbe am besten zuerst an einer kleinen Hautstelle, um eventuelle Unverträglichkeiten auszuschließen.
Wie bewahre ich die Weleda Hamamelis Comp. Salbe richtig auf?
Die Salbe sollte trocken und nicht über 25°C gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie die Salbe außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Ist die Weleda Hamamelis Comp. Salbe vegan?
Nein, die Weleda Hamamelis Comp. Salbe ist nicht vegan, da sie Wollwachs (Lanolin) enthält, welches von Schafen gewonnen wird.
Kann ich die Salbe zusammen mit anderen Hautpflegeprodukten verwenden?
Grundsätzlich ist die Kombination mit anderen Hautpflegeprodukten möglich. Achten Sie jedoch darauf, die Salbe erst nach der Reinigung und gegebenenfalls nach der Anwendung eines Serums aufzutragen. Bei Unsicherheiten fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.