Wellion CALLA 50 Blutzuckerteststreifen – Ihr zuverlässiger Partner für ein aktives Leben mit Diabetes
Leben mit Diabetes bedeutet, Verantwortung zu übernehmen. Es bedeutet, den eigenen Körper zu verstehen und ihn bestmöglich zu unterstützen. Die Wellion CALLA Blutzuckerteststreifen sind dabei Ihr zuverlässiger Partner. Sie ermöglichen Ihnen eine einfache, schnelle und präzise Blutzuckermessung – wann immer und wo immer Sie sie benötigen. Mit Wellion CALLA können Sie Ihren Blutzuckerspiegel aktiv im Blick behalten und so Ihr Wohlbefinden steigern.
Wir verstehen, dass die regelmäßige Blutzuckermessung manchmal eine Herausforderung sein kann. Deshalb haben wir die Wellion CALLA Teststreifen so konzipiert, dass sie Ihnen den Alltag erleichtern. Die einfache Handhabung und die schnellen Ergebnisse geben Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie für ein aktives und erfülltes Leben brauchen.
Warum Wellion CALLA die richtige Wahl für Sie ist:
Die Wellion CALLA Blutzuckerteststreifen bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Diabetesmanagement machen:
- Präzise Messergebnisse: Vertrauen Sie auf genaue Resultate, die Ihnen helfen, Ihre Therapie optimal anzupassen.
- Schnelle Messzeit: Innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie Ihr Ergebnis – für mehr Zeit im Alltag.
- Einfache Handhabung: Das benutzerfreundliche Design ermöglicht eine unkomplizierte Anwendung.
- Geringe Blutmenge: Nur eine kleine Blutmenge ist für die Messung erforderlich – für mehr Komfort.
- Kompatibilität: Die Teststreifen sind speziell für die Verwendung mit den Wellion CALLA Blutzuckermessgeräten entwickelt.
So einfach funktioniert die Blutzuckermessung mit Wellion CALLA:
Die Anwendung der Wellion CALLA Blutzuckerteststreifen ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um schnell und präzise Ergebnisse zu erhalten:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie ab.
- Bereiten Sie Ihr Wellion CALLA Blutzuckermessgerät und eine Stechhilfe vor.
- Entnehmen Sie einen Wellion CALLA Teststreifen aus der Dose und schließen Sie diese sofort wieder.
- Führen Sie den Teststreifen in das Messgerät ein. Das Gerät schaltet sich automatisch ein.
- Stechen Sie mit der Stechhilfe in Ihre Fingerkuppe.
- Tragen Sie einen kleinen Blutstropfen auf das Testfeld des Teststreifens auf.
- Warten Sie, bis das Messergebnis auf dem Display angezeigt wird.
- Notieren Sie sich Ihren Blutzuckerwert und besprechen Sie ihn gegebenenfalls mit Ihrem Arzt oder Diabetologen.
Wichtig: Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung die Gebrauchsanweisung des Blutzuckermessgerätes und der Teststreifen sorgfältig durch.
Technische Details der Wellion CALLA Teststreifen:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Messbereich | 20 – 600 mg/dL (1,1 – 33,3 mmol/L) |
Benötigte Blutmenge | 0,6 µL |
Messzeit | 6 Sekunden |
Enzym | Glukose-Oxidase (GOD) |
Kalibrierung | Plasma-äquivalent |
Lagertemperatur | 4 – 30 °C |
Haltbarkeit | Bis zum aufgedruckten Verfallsdatum |
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Wellion CALLA Teststreifen:
Um die Genauigkeit Ihrer Blutzuckermessungen zu gewährleisten und Ihre Gesundheit zu schützen, beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie die Teststreifen nur mit den dafür vorgesehenen Wellion CALLA Blutzuckermessgeräten.
- Lagern Sie die Teststreifen kühl und trocken bei einer Temperatur zwischen 4 und 30 °C.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
- Verwenden Sie die Teststreifen nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.
- Berühren Sie das Testfeld des Teststreifens nicht mit Ihren Fingern.
- Bewahren Sie die Teststreifen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entsorgen Sie gebrauchte Teststreifen gemäß den geltenden Vorschriften.
- Teilen Sie die Teststreifen nicht mit anderen Personen, um das Risiko von Infektionen zu vermeiden.
Ihr Leben mit Diabetes – aktiv und selbstbestimmt gestalten
Diabetes muss Sie nicht einschränken! Mit den Wellion CALLA Blutzuckerteststreifen haben Sie ein zuverlässiges Werkzeug an Ihrer Seite, um Ihren Blutzuckerspiegel im Griff zu behalten und Ihr Leben aktiv und selbstbestimmt zu gestalten. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Gesundheit aktiv zu managen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wir von [Name Ihres Shops] sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Produkte wie die Wellion CALLA Blutzuckerteststreifen anbieten zu können. Wir möchten Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben mit Diabetes unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wellion CALLA Blutzuckerteststreifen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Wellion CALLA Blutzuckerteststreifen:
- Wie lagere ich die Wellion CALLA Blutzuckerteststreifen richtig?
- Die Teststreifen sollten kühl und trocken bei einer Temperatur zwischen 4 und 30 °C gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
- Kann ich die Wellion CALLA Teststreifen auch mit anderen Blutzuckermessgeräten verwenden?
- Nein, die Wellion CALLA Teststreifen sind ausschließlich für die Verwendung mit den Wellion CALLA Blutzuckermessgeräten konzipiert.
- Was mache ich, wenn das Messergebnis ungewöhnlich hoch oder niedrig ist?
- Wiederholen Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen korrekt befolgen. Wenn das Ergebnis weiterhin ungewöhnlich ist, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Diabetologen.
- Wie entsorge ich gebrauchte Teststreifen richtig?
- Gebrauchte Teststreifen sollten gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden. In der Regel können sie im Hausmüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Gemeinde nach speziellen Entsorgungsmöglichkeiten.
- Wie lange sind die Wellion CALLA Teststreifen haltbar?
- Die Haltbarkeit der Teststreifen ist auf der Verpackung aufgedruckt. Verwenden Sie die Teststreifen nicht nach Ablauf des Verfallsdatums.
- Was bedeutet die Fehlermeldung „E4“ auf meinem Wellion CALLA Messgerät?
- Die Fehlermeldung „E4“ deutet in der Regel auf einen Temperaturfehler hin. Stellen Sie sicher, dass sich das Messgerät und die Teststreifen innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs (4 – 30 °C) befinden. Wiederholen Sie die Messung, sobald sich die Temperatur stabilisiert hat. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice von Wellion oder Ihren Apotheker.
- Warum ist es wichtig, die Dose mit den Teststreifen sofort nach der Entnahme zu verschließen?
- Das sofortige Verschließen der Dose schützt die verbleibenden Teststreifen vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen, die die Genauigkeit der Messergebnisse beeinträchtigen könnten. Eine ordnungsgemäße Lagerung trägt dazu bei, die Qualität und Funktionalität der Teststreifen bis zum Verfallsdatum zu gewährleisten.