Würfelpessar Silikon 29mm Gr. 1: Ihr diskreter Helfer bei Beckenbodenschwäche
Fühlen Sie sich manchmal unsicher, wenn Sie lachen, niesen oder Sport treiben? Haben Sie das Gefühl, Ihr Beckenboden könnte etwas Unterstützung gebrauchen? Dann könnte das Würfelpessar Silikon 29mm Gr. 1 genau das Richtige für Sie sein. Es wurde speziell entwickelt, um Frauen mit leichter bis mittlerer Beckenbodenschwäche und daraus resultierender Belastungsinkontinenz eine sanfte und effektive Lösung zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie befreit Sie sich fühlen werden, wenn Sie wieder unbeschwert Ihren Alltag genießen können!
Was ist ein Würfelpessar und wie funktioniert es?
Ein Würfelpessar ist ein kleines, würfelförmiges Hilfsmittel aus medizinischem Silikon, das in die Vagina eingeführt wird. Seine spezielle Form und die dadurch entstehende Saugwirkung stützen die Beckenorgane von innen und verhindern so ein Absinken. Das Würfelpessar Silikon 29mm Gr. 1 ist besonders geeignet für Frauen, die eine unkomplizierte und selbstständige Anwendung bevorzugen. Es kann einfach selbst eingesetzt und entfernt werden, was Ihnen Flexibilität und Kontrolle über Ihren Körper zurückgibt.
Das Pessar übt einen sanften Druck auf die Vaginalwände aus und hebt so die abgesunkenen Organe, insbesondere die Blase, an. Dadurch wird die Harnröhre stabilisiert und ungewollter Harnverlust bei Belastung, wie Husten, Niesen oder Sport, kann effektiv verhindert werden. Das Würfelpessar ermöglicht Ihnen so, aktiv am Leben teilzunehmen, ohne ständig an Ihre Beckenbodenschwäche denken zu müssen.
Die Vorteile des Würfelpessars Silikon 29mm Gr. 1 auf einen Blick:
- Diskrete Hilfe: Unsichtbar und unauffällig im Alltag.
- Selbstständige Anwendung: Einfaches Einsetzen und Entfernen ohne fremde Hilfe.
- Bequemer Tragekomfort: Hergestellt aus weichem, biokompatiblem Silikon.
- Erhöhte Lebensqualität: Mehr Sicherheit und Freiheit bei körperlichen Aktivitäten.
- Sanfte Unterstützung: Stärkt den Beckenboden und verhindert ein weiteres Absinken der Organe.
- Wiederverwendbar: Bei richtiger Pflege lange haltbar und somit kosteneffizient.
Für wen ist das Würfelpessar Silikon 29mm Gr. 1 geeignet?
Dieses Pessar ist ideal für Frauen, die:
- An einer leichten bis mittelschweren Beckenbodenschwäche leiden.
- Unter Belastungsinkontinenz (ungewollter Harnverlust bei Belastung) leiden.
- Eine diskrete und nicht-invasive Lösung suchen.
- Eine selbstständige Anwendung bevorzugen.
- Eine Alternative zu Operationen oder Medikamenten suchen.
Das Würfelpessar Silikon 29mm Gr. 1 ist besonders gut geeignet, wenn Sie:
- Aktiver Sportlerin sind und Ihren Beckenboden zusätzlich unterstützen möchten.
- Gerade ein Kind bekommen haben und Ihren Beckenboden schonend stärken wollen.
- Sich im Alltag mehr Sicherheit und Lebensqualität wünschen.
So verwenden Sie das Würfelpessar Silikon 29mm Gr. 1 richtig:
- Reinigung: Waschen Sie das Pessar vor der ersten Anwendung und vor jedem Einsetzen gründlich mit warmem Wasser und einer milden, pH-neutralen Seife.
- Vorbereitung: Befeuchten Sie das Pessar mit etwas Gleitgel auf Wasserbasis, um das Einsetzen zu erleichtern.
- Einsetzen: Suchen Sie eine bequeme Position, z.B. im Stehen mit einem angehobenen Bein oder in der Hocke. Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Vagina ein, bis es richtig sitzt.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob das Pessar bequem sitzt und keine Beschwerden verursacht.
- Entfernen: Entfernen Sie das Pessar am Abend vor dem Schlafengehen oder spätestens nach 24 Stunden. Ziehen Sie dazu an der angebrachten Schnur oder fassen Sie den Würfel direkt.
- Reinigung und Aufbewahrung: Reinigen Sie das Pessar nach dem Entfernen gründlich und bewahren Sie es trocken und sauber auf.
Es ist wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen, um das Einsetzen und Entfernen zu üben. Mit etwas Übung wird es Ihnen bald leicht von der Hand gehen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Das Würfelpessar sollte nicht dauerhaft getragen werden. Empfohlen wird eine Tragedauer von maximal 24 Stunden.
- Bei anhaltenden Beschwerden, Blutungen oder Schmerzen suchen Sie bitte einen Arzt oder eine Ärztin auf.
- Verwenden Sie ausschließlich Gleitmittel auf Wasserbasis, um das Material des Pessars nicht zu beschädigen.
- Das Würfelpessar ist nicht geeignet bei akuten Entzündungen im Vaginalbereich.
Material und Reinigung
Das Würfelpessar ist aus hochwertigem, medizinischem Silikon gefertigt. Dieses Material ist besonders gut verträglich, leicht zu reinigen und langlebig. Um die Lebensdauer Ihres Pessars zu verlängern, sollten Sie es regelmäßig und gründlich reinigen. Verwenden Sie dazu warmes Wasser und eine milde, pH-neutrale Seife. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Material beschädigen können. Nach der Reinigung sollte das Pessar gründlich abgetrocknet und an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahrt werden.
Größenwahl: Warum 29mm Gr. 1?
Die richtige Größe des Pessars ist entscheidend für den Tragekomfort und die Wirksamkeit. Die Größe 1 mit einem Durchmesser von 29mm ist oft eine gute Wahl für Frauen mit leichter bis mittelschwerer Beckenbodenschwäche. Im Zweifelsfall sollten Sie sich jedoch von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten lassen, um die optimale Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln. Eine falsche Größe kann zu Beschwerden oder einer unzureichenden Unterstützung führen.
Alternativen zum Würfelpessar
Neben dem Würfelpessar gibt es noch weitere Behandlungsmöglichkeiten bei Beckenbodenschwäche und Inkontinenz. Dazu gehören:
- Beckenbodentraining: Gezielte Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur.
- Elektrostimulation: Stimulation der Beckenbodenmuskulatur mit elektrischen Impulsen.
- Biofeedback: Erlernen der bewussten Ansteuerung der Beckenbodenmuskulatur.
- Operation: In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Beckenorgane zu stabilisieren.
Das Würfelpessar ist oft eine gute Alternative oder Ergänzung zu diesen Behandlungen. Es bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, die Symptome der Beckenbodenschwäche zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden
Das Würfelpessar Silikon 29mm Gr. 1 ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel. Es ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität, Selbstvertrauen und Freiheit. Es ermöglicht Ihnen, aktiv am Leben teilzunehmen, ohne sich ständig Sorgen um Ihren Beckenboden machen zu müssen. Gönnen Sie sich dieses Gefühl der Sicherheit und Unbeschwertheit und bestellen Sie Ihr Würfelpessar noch heute!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie finde ich die richtige Größe des Würfelpessars?
Die richtige Größe ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit. Am besten lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten, um die optimale Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.
2. Kann ich das Würfelpessar auch während der Menstruation tragen?
Ja, das Würfelpessar kann auch während der Menstruation getragen werden. Achten Sie jedoch auf eine besonders gründliche Reinigung.
3. Wie oft muss ich das Würfelpessar reinigen?
Das Würfelpessar sollte vor jeder Anwendung und nach jeder Entfernung gründlich mit warmem Wasser und einer milden, pH-neutralen Seife gereinigt werden.
4. Kann ich mit dem Würfelpessar Sport treiben?
Ja, das Würfelpessar kann Ihnen beim Sport zusätzliche Unterstützung bieten und ungewollten Harnverlust verhindern.
5. Ist das Würfelpessar auch für Frauen nach der Geburt geeignet?
Ja, das Würfelpessar kann nach der Geburt eine gute Möglichkeit sein, den Beckenboden schonend zu unterstützen und zu stärken. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme.
6. Wo bewahre ich das Würfelpessar am besten auf?
Bewahren Sie das Würfelpessar an einem sauberen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf.
7. Gibt es Risiken bei der Verwendung des Würfelpessars?
Bei richtiger Anwendung sind Risiken selten. In seltenen Fällen kann es zu Reizungen oder Druckstellen kommen. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
8. Kann ich das Würfelpessar den ganzen Tag tragen?
Nein, das Würfelpessar sollte nicht dauerhaft getragen werden. Empfohlen wird eine Tragedauer von maximal 24 Stunden.