Würfelpessar Silikon 55 mm Gr.6 – Für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden
Sie wünschen sich mehr Freiheit und Unbeschwertheit im Alltag? Ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle über Ihren Körper? Das Würfelpessar Silikon 55 mm Gr. 6 kann Ihnen genau das bieten. Es ist eine sanfte, nicht-operative Lösung bei leichter bis mittelschwerer Gebärmuttersenkung (Descensus uteri) und/oder Belastungsinkontinenz. Entdecken Sie, wie dieses innovative Hilfsmittel Ihnen helfen kann, Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern und wieder aktiv am Leben teilzunehmen.
Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens Veränderungen, die zu einer Schwächung des Beckenbodens führen können. Schwangerschaften, Geburten, das natürliche Altern oder auch Übergewicht können Faktoren sein, die das Gewebe belasten. Eine Folge davon kann eine Gebärmuttersenkung oder Belastungsinkontinenz sein. Dies ist keine Seltenheit und betrifft viele Frauen jeden Alters. Oftmals ist es mit Scham verbunden, aber es gibt effektive und diskrete Lösungen, die Ihnen helfen können, sich wieder wohlzufühlen.
Das Würfelpessar ist eine solche Lösung. Es ist ein kleines, flexibles Hilfsmittel aus medizinischem Silikon, das in die Scheide eingeführt wird und dort die abgesunkene Gebärmutter stützt. Durch die spezielle Würfelform entsteht ein leichter Unterdruck, der das Pessar sicher an Ort und Stelle hält. Sie können es selbstständig einsetzen und entfernen und somit Ihren Alltag flexibel gestalten.
Wie das Würfelpessar Silikon 55 mm Gr.6 Ihr Leben verändern kann
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert lachen, tanzen oder Sport treiben, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Sie können wieder lange Spaziergänge genießen, mit Ihren Enkelkindern spielen oder einfach nur entspannt einen Kaffee trinken, ohne ständig an Ihre Beschwerden denken zu müssen. Das Würfelpessar Silikon 55 mm Gr. 6 macht genau das möglich.
Es bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Sofortige Entlastung: Das Pessar stützt die Gebärmutter und entlastet den Beckenboden.
- Mehr Sicherheit: Es hilft, unkontrollierten Urinverlust bei Belastung (z.B. Husten, Niesen, Lachen) zu verhindern.
- Erhöhte Lebensqualität: Sie können wieder aktiv am Leben teilnehmen und Ihre Hobbys genießen.
- Diskrete Anwendung: Das Pessar ist unsichtbar und kann selbstständig eingesetzt und entfernt werden.
- Sanfte Lösung: Es ist eine nicht-operative Alternative zu invasiven Eingriffen.
- Flexibilität: Sie können das Pessar nach Bedarf tragen, z.B. nur bei sportlichen Aktivitäten oder längeren Ausflügen.
- Komfort: Das medizinische Silikon ist weich und flexibel und passt sich den Körperkonturen an.
Das Würfelpessar Silikon 55 mm Gr. 6 ist speziell für Frauen geeignet, die ein Pessar der Größe 6 benötigen. Die richtige Größe ist entscheidend für eine optimale Wirkung und einen hohen Tragekomfort. Am besten lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten, welche Größe für Sie die richtige ist.
Die Vorteile von Silikon
Das Würfelpessar ist aus hochwertigem, medizinischem Silikon gefertigt. Dieses Material bietet zahlreiche Vorteile:
- Biokompatibilität: Silikon ist sehr gut verträglich und löst in der Regel keine Allergien aus.
- Hygiene: Silikon ist leicht zu reinigen und zu desinfizieren.
- Langlebigkeit: Silikon ist ein robustes und langlebiges Material.
- Flexibilität: Silikon ist weich und flexibel und passt sich den Körperkonturen an.
Anwendung des Würfelpessars Silikon 55 mm Gr.6
Die Anwendung des Würfelpessars ist einfach und unkompliziert. Hier sind einige Tipps und Hinweise:
- Reinigung: Reinigen Sie das Pessar vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife.
- Einführen: Befeuchten Sie das Pessar vor dem Einführen mit etwas Gleitmittel auf Wasserbasis.
- Positionierung: Führen Sie das Pessar in die Scheide ein, ähnlich wie bei einem Tampon. Achten Sie darauf, dass es sich richtig entfaltet und an der richtigen Stelle sitzt.
- Tragezeit: Das Pessar kann den ganzen Tag getragen werden. Es sollte jedoch vor dem Schlafengehen entfernt und gereinigt werden.
- Entfernung: Zum Entfernen ziehen Sie vorsichtig am Rückholfaden des Pessars.
- Regelmäßige Kontrollen: Lassen Sie die korrekte Lage und Funktion des Pessars regelmäßig von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin überprüfen.
Bei richtiger Anwendung und Pflege kann das Würfelpessar Silikon 55 mm Gr. 6 Ihnen über lange Zeit eine wertvolle Unterstützung bieten.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Würfelpessars zu gewährleisten:
- Verwenden Sie das Pessar nicht bei akuten Entzündungen im Vaginalbereich.
- Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn Sie Schmerzen oder ungewöhnliche Beschwerden verspüren.
- Reinigen Sie das Pessar regelmäßig und gründlich.
- Verwenden Sie ausschließlich Gleitmittel auf Wasserbasis, um das Material des Pessars nicht zu beschädigen.
- Lassen Sie die korrekte Lage und Funktion des Pessars regelmäßig von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin überprüfen.
Das Würfelpessar Silikon 55 mm Gr.6 – Eine Investition in Ihre Lebensqualität
Das Würfelpessar Silikon 55 mm Gr. 6 ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel. Es ist eine Investition in Ihre Lebensqualität, Ihr Wohlbefinden und Ihre Selbstbestimmung. Es ermöglicht Ihnen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen, Ihre Hobbys zu genießen und sich rundum wohlzufühlen. Bestellen Sie Ihr Würfelpessar noch heute und entdecken Sie, wie es Ihr Leben verändern kann!
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Medizinisches Silikon |
Größe | Gr. 6 |
Durchmesser | 55 mm |
Form | Würfel |
Anwendungsbereich | Gebärmuttersenkung, Belastungsinkontinenz |
Wiederverwendbar | Ja |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Würfelpessar Silikon 55 mm Gr.6
1. Wie finde ich die richtige Größe für mein Würfelpessar?
Die richtige Größe ist entscheidend für den Komfort und die Wirksamkeit des Pessars. Am besten lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten. Diese können durch eine Untersuchung die passende Größe für Sie ermitteln.
2. Kann ich das Würfelpessar selbstständig einsetzen und entfernen?
Ja, in der Regel können Sie das Würfelpessar selbstständig einsetzen und entfernen. Es ist wichtig, dass Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin die richtige Technik zeigen lassen. Mit etwas Übung wird das Einführen und Entfernen schnell zur Routine.
3. Wie oft muss ich das Würfelpessar reinigen?
Es empfiehlt sich, das Würfelpessar nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und einer milden Seife zu reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie alle Seifenreste gründlich abspülen.
4. Darf ich das Würfelpessar auch während meiner Periode tragen?
Ja, Sie können das Würfelpessar auch während Ihrer Periode tragen. Achten Sie jedoch auf eine besonders gründliche Reinigung nach dem Tragen.
5. Kann ich mit dem Würfelpessar Sport treiben?
Ja, das Würfelpessar kann Ihnen gerade beim Sport eine wertvolle Unterstützung bieten. Es kann helfen, unkontrollierten Urinverlust bei Belastung zu verhindern.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Würfelpessars?
In seltenen Fällen kann es zu Reizungen oder Entzündungen im Vaginalbereich kommen. Wenn Sie Beschwerden verspüren, sollten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin konsultieren.
7. Wo sollte ich das Würfelpessar aufbewahren, wenn ich es nicht trage?
Bewahren Sie das Würfelpessar an einem sauberen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
8. Kann ich das Würfelpessar dauerhaft tragen?
Es wird empfohlen, das Würfelpessar nicht dauerhaft zu tragen, sondern es regelmäßig, z.B. vor dem Schlafengehen, zu entfernen und zu reinigen. Besprechen Sie die optimale Tragezeit mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.