Yamato Gast 265 mg: Befreien Sie sich von Sodbrennen und saurem Aufstoßen
Kennen Sie das unangenehme Brennen in der Speiseröhre, das quälende saure Aufstoßen, das Ihnen den Genuss am Essen und Trinken verdirbt? Sodbrennen und saures Aufstoßen sind weit verbreitete Beschwerden, die viele Menschen im Alltag belasten. Aber es gibt Hoffnung! Mit Yamato Gast 265 mg Filmtabletten können Sie diese Symptome effektiv lindern und Ihr Wohlbefinden zurückgewinnen.
Yamato Gast 265 mg ist ein bewährtes Arzneimittel zur Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Die Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Hydrotalcit, der überschüssige Magensäure neutralisiert und so die Beschwerden schnell und zuverlässig lindert. Erleben Sie die Erleichterung und genießen Sie wieder unbeschwert Ihre Mahlzeiten!
Wie Yamato Gast 265 mg wirkt
Der Wirkstoff Hydrotalcit in Yamato Gast 265 mg ist ein sogenanntes Schichtgitterantazidum. Das bedeutet, dass er eine besondere Struktur besitzt, die ihm ermöglicht, Magensäure nach Bedarf zu neutralisieren. Im Gegensatz zu anderen Antazida, die die Magensäure vollständig neutralisieren, wirkt Hydrotalcit nur dann, wenn überschüssige Säure vorhanden ist. Dadurch wird eine übermäßige Neutralisation des Magens vermieden und das natürliche Gleichgewicht erhalten.
Hydrotalcit bindet die überschüssige Magensäure und wandelt sie in Wasser und Salze um. Diese werden dann auf natürlichem Wege ausgeschieden. Zusätzlich bildet Hydrotalcit eine Schutzschicht auf der Magenschleimhaut, die diese vor aggressiver Säure schützt und so die Heilung von bereits gereizten Bereichen unterstützt. Die Wirkung von Yamato Gast 265 mg setzt schnell ein und hält mehrere Stunden an.
Ihre Vorteile mit Yamato Gast 265 mg
- Schnelle und zuverlässige Linderung: Yamato Gast 265 mg neutralisiert überschüssige Magensäure und lindert Sodbrennen und saures Aufstoßen innerhalb kurzer Zeit.
- Lang anhaltende Wirkung: Die Wirkung hält mehrere Stunden an, sodass Sie unbeschwert Ihren Alltag genießen können.
- Schutz der Magenschleimhaut: Yamato Gast 265 mg bildet eine Schutzschicht auf der Magenschleimhaut und unterstützt so die Heilung von gereizten Bereichen.
- Gute Verträglichkeit: Yamato Gast 265 mg ist in der Regel gut verträglich und auch für die längere Anwendung geeignet.
- Einfache Anwendung: Die Filmtabletten sind leicht einzunehmen und können diskret mitgenommen werden.
Anwendungsgebiete von Yamato Gast 265 mg
Yamato Gast 265 mg Filmtabletten werden zur Behandlung von:
- Sodbrennen
- Saurem Aufstoßen
- Säurebedingten Magenbeschwerden
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren
eingesetzt. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind.
So wenden Sie Yamato Gast 265 mg richtig an
Die Dosierung von Yamato Gast 265 mg richtet sich nach der Stärke Ihrer Beschwerden. In der Regel werden:
- Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 1-2 Filmtabletten mehrmals täglich
eingenommen. Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, idealerweise jedoch 1-2 Stunden nach dem Essen oder vor dem Schlafengehen. Die maximale Tagesdosis beträgt 8 Filmtabletten.
Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie vor der Einnahme von Yamato Gast 265 mg die folgenden Hinweise:
- Nehmen Sie Yamato Gast 265 mg nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Hydrotalcit oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Bei eingeschränkter Nierenfunktion sollte Yamato Gast 265 mg nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Yamato Gast 265 mg nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Yamato Gast 265 mg: Ihr Partner für ein beschwerdefreies Leben
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder unbeschwert Ihre Lieblingsspeisen genießen, ohne Angst vor Sodbrennen oder saurem Aufstoßen zu haben. Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder ruhig schlafen, ohne von unangenehmem Brennen in der Speiseröhre geweckt zu werden. Mit Yamato Gast 265 mg ist das möglich!
Bestellen Sie Yamato Gast 265 mg noch heute in unserer Online-Apotheke und befreien Sie sich von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück und genießen Sie jeden Tag unbeschwert!
Zusammensetzung
Jede Filmtablette Yamato Gast 265 mg enthält 265 mg Hydrotalcit.
Die sonstigen Bestandteile sind:
- Mannitol (Ph. Eur.)
- Saccharin-Natrium
- Magnesiumstearat (Ph. Eur.)
- Macrogol 6000
- Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.)
- Aromastoffe
Darreichungsform und Packungsgrößen
Yamato Gast 265 mg ist in Form von Filmtabletten erhältlich.
Packungsgrößen:
- 27 Filmtabletten
Hersteller
Yamato Pharmaceutical GmbH
Otto-Hahn-Straße 1
63755 Alzenau
FAQ – Häufige Fragen zu Yamato Gast 265 mg
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Yamato Gast 265 mg Filmtabletten:
1. Wie schnell wirkt yamato gast 265 mg?
Yamato Gast 265 mg wirkt in der Regel sehr schnell, oft innerhalb weniger Minuten nach der Einnahme. Der Wirkstoff neutralisiert die überschüssige Magensäure und lindert so die Beschwerden rasch.
2. Kann ich yamato gast 265 mg während der schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Yamato Gast 265 mg nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden. Obwohl keine direkten Risiken bekannt sind, ist es wichtig, die Einnahme von Medikamenten in dieser Zeit mit einem Arzt zu besprechen.
3. Was ist der unterschied zwischen yamato gast und anderen antazida?
Yamato Gast enthält Hydrotalcit, ein Schichtgitterantazidum, das Magensäure bedarfsgerecht neutralisiert. Im Vergleich zu anderen Antazida, die die Magensäure vollständig neutralisieren können, wirkt Hydrotalcit nur bei überschüssiger Säure und hilft, das natürliche Gleichgewicht im Magen zu erhalten. Es bildet zusätzlich eine Schutzschicht auf der Magenschleimhaut.
4. Welche nebenwirkungen können bei der einnahme von yamato gast 265 mg auftreten?
Yamato Gast 265 mg ist in der Regel gut verträglich. Gelegentlich können Nebenwirkungen wie Verstopfung oder Durchfall auftreten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei anhaltenden oder starken Nebenwirkungen sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
5. Kann yamato gast 265 mg zusammen mit anderen medikamenten eingenommen werden?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Um Wechselwirkungen zu vermeiden, sollte ein zeitlicher Abstand von 1-2 Stunden zwischen der Einnahme von Yamato Gast und anderen Medikamenten eingehalten werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
6. Wie lange kann ich yamato gast 265 mg einnehmen?
Yamato Gast 265 mg kann bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden ist es jedoch ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären.
7. Was sollte ich bei der lagerung von yamato gast 265 mg beachten?
Yamato Gast 265 mg sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C und bewahren Sie es in der Originalverpackung auf, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.