Yomogi 250 mg – Die natürliche Unterstützung für Ihre Darmflora
Fühlen Sie sich manchmal unwohl, schlapp oder von Verdauungsbeschwerden geplagt? Ein Ungleichgewicht in Ihrer Darmflora könnte die Ursache sein. Yomogi 250 mg Hartkapseln bieten Ihnen eine natürliche und effektive Möglichkeit, Ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Yomogi ist ein bewährtes Arzneimittel, das den natürlichen Arznei-Trockenhefe Stamm *Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926* enthält. Dieser spezielle Hefestamm hat sich als äußerst widerstandsfähig gegenüber Magensäure und Verdauungsenzymen erwiesen, wodurch er lebend in den Darm gelangt und dort seine wohltuende Wirkung entfalten kann.
Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, wieder voller Energie und Lebensfreude zu sein, ohne ständig an Verdauungsbeschwerden denken zu müssen. Yomogi kann Ihnen dabei helfen, dieses Gefühl zurückzugewinnen.
Was Yomogi 250 mg so besonders macht:
Yomogi 250 mg Hartkapseln sind mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Sie sind eine natürliche Unterstützung für Ihre Darmgesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Yomogi enthält den Arznei-Trockenhefe Stamm *Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926*, ein bewährter und gut verträglicher Inhaltsstoff.
- Unterstützung der Darmflora: Der spezielle Hefestamm kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und somit Verdauungsbeschwerden zu lindern.
- Resistent gegen Magensäure: Yomogi ist resistent gegen Magensäure und Verdauungsenzyme, sodass die lebenden Hefen den Darm lebend erreichen können.
- Einfache Anwendung: Die Hartkapseln sind einfach einzunehmen und lassen sich problemlos in den Alltag integrieren.
- Traditionelle Anwendung: Seit vielen Jahren bewährt zur Unterstützung der Darmgesundheit.
Yomogi kann Ihnen helfen, Ihr Verdauungssystem zu harmonisieren und somit Ihre Lebensqualität zu verbessern. Erleben Sie den Unterschied, den eine gesunde Darmflora machen kann!
Anwendungsgebiete von Yomogi 250 mg
Yomogi 250 mg Hartkapseln werden traditionell angewendet zur:
- Unterstützung bei unspezifischen Durchfallerkrankungen
- Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfall
- Begleittherapie bei Akne
Ob Sie unter gelegentlichen Verdauungsbeschwerden leiden, sich auf eine Reise vorbereiten oder Ihre Hautgesundheit unterstützen möchten – Yomogi kann eine wertvolle Ergänzung für Ihre Gesundheit sein.
Wie Yomogi 250 mg wirkt
Der Arznei-Trockenhefe Stamm *Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926* in Yomogi wirkt auf verschiedene Weise, um die Darmgesundheit zu unterstützen:
- Bindung von Krankheitserregern: Die Hefezellen können schädliche Bakterien und andere Krankheitserreger im Darm binden und somit deren Ausscheidung fördern.
- Neutralisierung von Toxinen: Yomogi kann bestimmte Giftstoffe neutralisieren, die von schädlichen Bakterien produziert werden.
- Stärkung der Darmbarriere: Der Hefestamm kann die Darmbarriere stärken und somit das Eindringen von schädlichen Substanzen in den Körper verhindern.
- Unterstützung des Immunsystems: Eine gesunde Darmflora ist eng mit einem starken Immunsystem verbunden. Yomogi kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Abwehrkräfte zu verbessern.
Durch diese vielfältigen Wirkmechanismen kann Yomogi dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen, Verdauungsbeschwerden zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Dosierung und Anwendung von Yomogi 250 mg
Die empfohlene Dosierung von Yomogi 250 mg Hartkapseln variiert je nach Anwendungsgebiet:
Anwendungsgebiet | Dosierung |
---|---|
Unterstützung bei unspezifischen Durchfallerkrankungen | 1-2 Hartkapseln täglich |
Vorbeugung von Reisedurchfall | 1-2 Hartkapseln täglich, beginnend 2-3 Tage vor der Reise |
Begleittherapie bei Akne | 1-2 Hartkapseln täglich |
Nehmen Sie die Hartkapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und konsultieren Sie bei Bedarf Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung von Yomogi 250 mg
Jede Hartkapsel Yomogi 250 mg enthält:
- Wirkstoff: 250 mg Arznei-Trockenhefe *Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926*
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Gelatine, Titandioxid (E 171), Eisen(III)-oxid (E 172), Eisen(II,III)-oxid (E 172)
Bitte beachten Sie, dass Yomogi Lactose enthält. Bei einer bekannten Lactoseintoleranz ist Vorsicht geboten.
Wichtige Hinweise zu Yomogi 250 mg
Bevor Sie Yomogi 250 mg Hartkapseln einnehmen, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Gegenanzeigen: Yomogi darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Hefe oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Yomogi nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen).
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Blähungen oder andere Verdauungsbeschwerden auftreten.
Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Fragen an Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden mit Yomogi
Yomogi 250 mg Hartkapseln sind eine natürliche und effektive Möglichkeit, Ihre Darmgesundheit zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Gönnen Sie sich dieses Geschenk für Ihren Körper und erleben Sie den Unterschied, den eine gesunde Darmflora machen kann.
Bestellen Sie Yomogi 250 mg Hartkapseln noch heute und starten Sie Ihren Weg zu einem gesünderen und vitaleren Leben!
FAQ – Häufige Fragen zu Yomogi 250 mg
Was ist Yomogi und wofür wird es angewendet?
Yomogi ist ein Arzneimittel, das den Arznei-Trockenhefe Stamm *Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926* enthält. Es wird traditionell angewendet zur Unterstützung bei unspezifischen Durchfallerkrankungen, zur Vorbeugung und Behandlung von Reisedurchfall und als Begleittherapie bei Akne.
Wie nehme ich Yomogi 250 mg ein?
Nehmen Sie die Hartkapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage.
Kann ich Yomogi auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Yomogi nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Yomogi?
In seltenen Fällen können Blähungen oder andere Verdauungsbeschwerden auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Darf ich Yomogi einnehmen, wenn ich eine Lactoseintoleranz habe?
Yomogi enthält Lactose. Bei einer bekannten Lactoseintoleranz ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um zu klären, ob Yomogi für Sie geeignet ist.
Kann ich Yomogi zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere Antimykotika (Mittel gegen Pilzerkrankungen), da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
Wie lange dauert es, bis Yomogi wirkt?
Die Wirkung von Yomogi kann individuell variieren. In der Regel ist eine Besserung der Beschwerden innerhalb weniger Tage zu erwarten. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.