Blutquick Saft 250 ml: Natürliche Unterstützung für Ihre Vitalität
Fühlen Sie sich manchmal müde, erschöpft und ausgelaugt? Fehlt Ihnen die Energie, um den Alltag mit Freude und Schwung zu meistern? Dann könnte Blutquick Saft die natürliche Unterstützung sein, die Sie suchen. Dieser wohlschmeckende Saft vereint wertvolle Inhaltsstoffe, die traditionell zur Förderung der Blutbildung und zur Stärkung der Vitalität eingesetzt werden. Entdecken Sie, wie Blutquick Saft Ihnen helfen kann, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu steigern und neue Energie zu tanken.
Was ist Blutquick Saft und wie wirkt er?
Blutquick Saft ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen, die für die Blutbildung und den Energiestoffwechsel essenziell sind. Die sorgfältig ausgewählte Kombination aus Eisen, Vitaminen und Kräuterextrakten macht Blutquick Saft zu einem wertvollen Beitrag für Ihr Wohlbefinden.
Eisen spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung von roten Blutkörperchen und dem Transport von Sauerstoff im Körper. Ein Eisenmangel kann zu Müdigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten führen. Blutquick Saft liefert eine gut verträgliche Eisenquelle, die vom Körper leicht aufgenommen werden kann.
Zusätzlich enthält Blutquick Saft wichtige B-Vitamine (B1, B2, B6, B12), Vitamin C und Folsäure. Diese Vitamine tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, unterstützen das Immunsystem und fördern die Zellteilung. Vitamin C verbessert zudem die Eisenaufnahme im Körper.
Abgerundet wird die Rezeptur durch wertvolle Kräuterextrakte, die traditionell zur Stärkung der Vitalität eingesetzt werden. Diese Pflanzenstoffe können dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und den Körper vor oxidativem Stress zu schützen.
Die Vorteile von Blutquick Saft auf einen Blick:
- Natürliche Unterstützung: Enthält wertvolle Inhaltsstoffe aus natürlichen Quellen.
- Eisen für die Blutbildung: Trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei.
- Energiestoffwechsel: Unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel durch B-Vitamine und Vitamin C.
- Verbesserte Eisenaufnahme: Vitamin C fördert die Eisenaufnahme im Körper.
- Wohlschmeckend: Angenehmer Geschmack durch natürliche Fruchtsäfte und Kräuterextrakte.
- Gut verträglich: Auch für empfindliche Personen geeignet.
- Einfache Anwendung: Praktische Einnahme als Saft.
Für wen ist Blutquick Saft geeignet?
Blutquick Saft ist ideal für alle, die ihren Körper auf natürliche Weise unterstützen und ihre Vitalität steigern möchten. Besonders empfehlenswert ist die Einnahme in folgenden Situationen:
- Bei Müdigkeit und Erschöpfung
- Bei erhöhtem Eisenbedarf (z.B. während der Schwangerschaft, Stillzeit oder bei starker Menstruation)
- Bei vegetarischer oder veganer Ernährung
- Bei körperlicher Anstrengung und sportlicher Betätigung
- In Zeiten erhöhten Stresses
- Zur Unterstützung des Immunsystems
So nehmen Sie Blutquick Saft richtig ein:
Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene beträgt 20 ml Blutquick Saft, am besten vor einer Mahlzeit. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen 10 ml täglich. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut. Verwenden Sie den beiliegenden Messbecher, um die richtige Dosierung zu gewährleisten. Die Einnahme kann pur oder verdünnt mit Wasser oder Saft erfolgen.
Wichtiger Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.
Inhaltsstoffe von Blutquick Saft:
Blutquick Saft enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus hochwertigen Inhaltsstoffen:
Zutaten: Wässriger Pflanzenauszug (36 %) aus: Karotten, Brennnesselblättern, Spinatblättern, Queckenwurzeln, Angelikawurzeln; Birnensaftkonzentrat (29 %), Traubensaftkonzentrat (10 %), Johannisbeersaftkonzentrat, Kirschsaftkonzentrat (7 %), Brombeersaftkonzentrat, Karottensaftkonzentrat (4 %), Eisen(II)-gluconat, Hagebutten-Dickextrakt (entspricht 4 % Hagebutten), Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Vitamin B12, Folsäure, Orangenaroma, Guaven-, Bananen-, Apfel-, Mango-, Ananas- und Maracujasaftkonzentrat.
Nährwertangaben | pro 20 ml | % NRV* |
---|---|---|
Eisen | 15 mg | 107 % |
Vitamin C | 20 mg | 25 % |
Vitamin B1 | 1,6 mg | 145 % |
Vitamin B2 | 1,8 mg | 129 % |
Vitamin B6 | 2,0 mg | 143 % |
Vitamin B12 | 3,0 µg | 120 % |
Folsäure | 200 µg | 100 % |
*NRV = Nährstoffbezugswerte
Erfahrungen mit Blutquick Saft:
Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen mit Blutquick Saft. Sie fühlen sich vitaler, energiegeladener und weniger müde. Auch die Verträglichkeit wird von vielen Kunden gelobt. Lesen Sie selbst die Erfahrungsberichte unserer Kunden und überzeugen Sie sich von den Vorteilen von Blutquick Saft.
Blutquick Saft kaufen: Einfach und bequem online bestellen
Bestellen Sie Blutquick Saft 250 ml jetzt bequem und sicher in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung. Tanken Sie neue Energie und steigern Sie Ihr Wohlbefinden mit Blutquick Saft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Blutquick Saft
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Blutquick Saft:
1. Kann ich Blutquick Saft auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Ja, Blutquick Saft ist während der Schwangerschaft und Stillzeit geeignet, da er eine gute Eisenquelle darstellt und wichtige Vitamine enthält. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
2. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Blutquick Saft?
In der Regel ist Blutquick Saft gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Verdauungsbeschwerden oder einer dunklen Verfärbung des Stuhls kommen, was jedoch unbedenklich ist. Bei Unverträglichkeiten gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte auf die Einnahme verzichtet werden.
3. Kann Blutquick Saft auch von Kindern eingenommen werden?
Ja, Blutquick Saft ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die empfohlene Dosierung für Kinder beträgt 10 ml täglich.
4. Wie lange sollte ich Blutquick Saft einnehmen?
Die Einnahmedauer von Blutquick Saft hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. In der Regel empfiehlt sich eine Einnahme über einen Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten, um den Eisenspeicher aufzufüllen und die Vitalität nachhaltig zu verbessern. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die für Sie optimale Einnahmedauer.
5. Kann ich Blutquick Saft mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln kombinieren?
Grundsätzlich ist die Kombination von Blutquick Saft mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die empfohlene Tagesdosis der einzelnen Nährstoffe nicht überschreiten. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Ist Blutquick Saft auch für Vegetarier und Veganer geeignet?
Ja, Blutquick Saft ist für Vegetarier geeignet. Da er jedoch Gelatine enthält, ist er für Veganer nicht geeignet.
7. Wo soll ich Blutquick Saft am besten aufbewahren?
Bewahren Sie Blutquick Saft ungeöffnet bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Nach Anbruch sollte die Flasche im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden.