Schoenenberger Brennesselsaft: Natürliche Kraft für Ihr Wohlbefinden (200 ml)
Entdecken Sie die revitalisierende Kraft der Natur mit dem Schoenenberger Brennesselsaft. Seit Generationen schätzen Menschen die Brennnessel für ihre vielseitigen positiven Eigenschaften. Dieser naturreine Presssaft aus frischen Brennnesseln, gewonnen aus kontrolliert biologischem Anbau, bietet Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit, die wertvollen Inhaltsstoffe dieser außergewöhnlichen Pflanze für sich zu nutzen.
Warum Schoenenberger Brennesselsaft?
Schoenenberger steht für höchste Qualität und Natürlichkeit. Der Brennesselsaft wird schonend aus frischen Brennnesseln gepresst, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Er ist frei von Alkohol, Zuckerzusatz, Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen – ein reines Naturprodukt, das Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützt.
Die Brennnessel ist reich an:
- Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium
- Vitaminen, insbesondere Vitamin C und Vitamin A
- Flavonoiden und anderen wertvollen Pflanzenstoffen
Diese Inhaltsstoffe können einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden leisten. Gönnen Sie sich die natürliche Kraft der Brennnessel mit Schoenenberger Brennesselsaft!
Die Vorteile von Brennesselsaft für Ihre Gesundheit
Die Brennnessel ist traditionell bekannt für ihre vielfältigen positiven Eigenschaften. Schoenenberger Brennesselsaft kann Sie auf unterschiedliche Weise unterstützen:
1. Unterstützung der Entwässerung: Die Brennnessel wirkt auf natürliche Weise harntreibend und kann so die Ausscheidung von überschüssigem Wasser aus dem Körper fördern. Dies kann bei der Unterstützung einer gesunden Nierenfunktion und der Reduzierung von Wassereinlagerungen hilfreich sein.
2. Förderung eines gesunden Stoffwechsels: Die wertvollen Inhaltsstoffe der Brennnessel können den Stoffwechsel anregen und somit einen Beitrag zu einem gesunden Körpergewicht leisten. Ein aktiver Stoffwechsel ist wichtig für die Energieversorgung und die allgemeine Vitalität.
3. Unterstützung bei Müdigkeit und Erschöpfung: Eisenmangel kann zu Müdigkeit und Erschöpfung führen. Brennesselsaft ist eine natürliche Eisenquelle und kann dazu beitragen, den Eisenspiegel im Körper zu erhöhen und somit Müdigkeit entgegenzuwirken. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe tragen zusätzlich zur Steigerung der Energie und Vitalität bei.
4. Stärkung des Immunsystems: Vitamin C und andere Antioxidantien in der Brennnessel können das Immunsystem stärken und den Körper vor freien Radikalen schützen. Ein starkes Immunsystem ist wichtig, um Krankheiten abzuwehren und gesund zu bleiben.
5. Förderung eines gesunden Hautbildes: Die Brennnessel kann auch äußerlich angewendet werden, beispielsweise in Form von Hautwasser oder Cremes. Innerlich angewendet, kann der Brennesselsaft durch seine reinigenden und entgiftenden Eigenschaften zu einem klaren und strahlenden Hautbild beitragen.
6. Unterstützung bei Gelenkbeschwerden: Einige Studien deuten darauf hin, dass die Inhaltsstoffe der Brennnessel entzündungshemmende Eigenschaften haben können und somit bei Gelenkbeschwerden unterstützend wirken können.
Anwendung und Dosierung von Schoenenberger Brennesselsaft
Die Anwendung von Schoenenberger Brennesselsaft ist denkbar einfach. Nehmen Sie 2-3 mal täglich vor den Mahlzeiten 10-20 ml unverdünnten Saft ein. Sie können den Saft auch mit Wasser, Saft oder Tee verdünnen, um den Geschmack zu mildern. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut, da sich natürliche Trübstoffe absetzen können.
Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Wichtige Informationen zur Lagerung und Haltbarkeit
Lagern Sie Schoenenberger Brennesselsaft kühl, trocken und lichtgeschützt. Nach dem Öffnen ist der Saft im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb weniger Tage zu verbrauchen. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Schoenenberger Brennesselsaft: Ein Qualitätsprodukt für Ihre Gesundheit
Schoenenberger Brennesselsaft ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel – er ist ein Stück Natur, das Sie täglich dabei unterstützen kann, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Gesundheit zu fördern. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Schoenenberger und erleben Sie die revitalisierende Kraft der Brennnessel!
Zusammensetzung
100 ml enthalten:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Brennnesselkraut-Presssaft aus frischem Brennnesselkraut (Urtica dioica L., Urtica urens L.) | 100 ml |
Hinweis: Enthält keine weiteren Zusätze.
Für wen ist Schoenenberger Brennesselsaft geeignet?
Schoenenberger Brennesselsaft ist für alle geeignet, die ihre Gesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten. Er ist besonders empfehlenswert für:
- Menschen, die ihren Stoffwechsel anregen möchten
- Menschen, die unter Müdigkeit und Erschöpfung leiden
- Menschen, die ihr Immunsystem stärken möchten
- Menschen, die ihren Körper auf natürliche Weise entwässern möchten
- Menschen, die ein gesundes Hautbild fördern möchten
- Menschen, die ihre Ernährung mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen ergänzen möchten
Worauf Sie bei der Einnahme achten sollten
Wie bei allen natürlichen Produkten, kann es auch bei der Einnahme von Brennesselsaft zu individuellen Reaktionen kommen. Beobachten Sie Ihren Körper und passen Sie die Dosierung gegebenenfalls an. Bei bekannten Allergien gegen Brennnesseln sollte der Saft nicht eingenommen werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Schoenenberger: Natur aus Tradition
Schoenenberger steht seit über 90 Jahren für hochwertige Naturheilmittel und Gesundheitsprodukte. Das Unternehmen legt größten Wert auf die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, die schonende Verarbeitung und die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Mit Schoenenberger entscheiden Sie sich für Natur aus Tradition – für Ihr Wohlbefinden.
FAQ – Häufige Fragen zu Schoenenberger Brennesselsaft
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schoenenberger Brennesselsaft:
1. Was ist der Unterschied zwischen Brennesselsaft und Brennesseltee?
Brennesselsaft wird durch das Auspressen frischer Brennnesseln gewonnen, wodurch ein konzentrierter Saft entsteht, der reich an Vitaminen, Mineralstoffen und anderen wertvollen Inhaltsstoffen ist. Brennesseltee hingegen wird durch das Aufgießen getrockneter Brennnesselblätter mit heißem Wasser zubereitet. Der Saft enthält in der Regel eine höhere Konzentration an Inhaltsstoffen als der Tee.
2. Kann ich Schoenenberger Brennesselsaft auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Schoenenberger Brennesselsaft oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren. Obwohl die Brennnessel traditionell für ihre positiven Eigenschaften bekannt ist, gibt es in Bezug auf die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit keine ausreichenden wissenschaftlichen Erkenntnisse.
3. Wie lange kann ich Schoenenberger Brennesselsaft einnehmen?
Schoenenberger Brennesselsaft kann grundsätzlich über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Es empfiehlt sich jedoch, nach etwa 3 Monaten eine Pause von einigen Wochen einzulegen, um den Körper nicht zu sehr an die Einnahme zu gewöhnen. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Einnahmedauer entsprechend an.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Brennesselsaft?
In der Regel ist die Einnahme von Schoenenberger Brennesselsaft gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch leichte Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen auftreten. Bei bekannten Allergien gegen Brennnesseln sollte der Saft nicht eingenommen werden.
5. Kann Brennesselsaft mit anderen Medikamenten interagieren?
Es ist möglich, dass Brennesselsaft mit bestimmten Medikamenten interagiert, insbesondere mit entwässernden Medikamenten oder Medikamenten zur Blutdrucksenkung. Sprechen Sie daher vor der Einnahme von Brennesselsaft mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen.
6. Schmeckt Brennesselsaft wirklich gut?
Der Geschmack von Brennesselsaft ist etwas gewöhnungsbedürftig. Er ist erdig, leicht bitter und hat eine grasige Note. Viele Menschen verdünnen den Saft mit Wasser, Saft oder Tee, um den Geschmack zu mildern. Alternativ können Sie den Saft auch mit etwas Honig oder Zitrone verfeinern.
7. Ist Schoenenberger Brennesselsaft vegan?
Ja, Schoenenberger Brennesselsaft ist ein rein pflanzliches Produkt und somit für eine vegane Ernährung geeignet.