Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio: Ein Hauch von Indien in Ihrer Tasse
Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in die Welt des feinsten Darjeeling Schwarzen Tees von Salus. Dieser Bio-Tee, präsentiert in 15 praktischen Filterbeuteln, verspricht ein aromatisches und belebendes Erlebnis für alle Sinne. Lassen Sie sich von der goldenen Tasse und dem zarten, blumigen Duft verzaubern und genießen Sie einen Moment der Ruhe und Entspannung.
Der Darjeeling Tee, oft auch als „Champagner unter den Tees“ bezeichnet, stammt aus den malerischen Teegärten am Fuße des Himalayas in Indien. Die einzigartige Lage und das spezielle Klima verleihen diesem Tee seinen unverwechselbaren Charakter. Salus wählt für diesen Tee nur die feinsten Blätter aus kontrolliert biologischem Anbau aus, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu garantieren.
Warum Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio?
Salus steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturprodukte und legt größten Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Der Darjeeling Schwarzer Tee Bio ist ein Beweis dafür. Hier sind einige Gründe, warum Sie diesen Tee lieben werden:
- Bio-Qualität: Angebaut ohne synthetische Pestizide und Düngemittel.
- Erlesene Zutaten: Nur die feinsten Darjeeling-Teeblätter werden verwendet.
- Aromaschutz: Jeder Filterbeutel ist einzeln verpackt, um das volle Aroma zu bewahren.
- Praktische Anwendung: Die Filterbeutel ermöglichen eine schnelle und einfache Zubereitung.
- Nachhaltigkeit: Salus engagiert sich für umweltschonende Anbaumethoden und faire Arbeitsbedingungen.
Das Besondere am Darjeeling Tee
Darjeeling Tee ist nicht gleich Darjeeling Tee. Die verschiedenen Pflückungen, auch „Flush“ genannt, beeinflussen Geschmack und Aroma maßgeblich. Der Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio wird aus Blättern der zweiten Pflückung (Second Flush) hergestellt. Diese zeichnet sich durch ein vollmundiges, leicht nussiges Aroma und eine bernsteinfarbene Tasse aus.
Die Höhenlage der Teegärten, die Sonneneinstrahlung und die Niederschlagsmenge tragen ebenfalls zur Komplexität des Geschmacks bei. Die erfahrenen Teemeister von Salus wählen die Blätter sorgfältig aus, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
So bereiten Sie Ihren Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio richtig zu
Die Zubereitung ist denkbar einfach:
- Bringen Sie frisches Wasser zum Kochen.
- Übergießen Sie einen Filterbeutel mit ca. 200 ml kochendem Wasser.
- Lassen Sie den Tee 3-5 Minuten ziehen, je nach gewünschter Intensität.
- Entfernen Sie den Filterbeutel und genießen Sie Ihren aromatischen Darjeeling Tee.
Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Tee pur zu genießen oder mit einem Schuss Zitrone oder einem Hauch Honig zu verfeinern. Milch kann den feinen Geschmack des Darjeeling Tees überdecken.
Ein Tee für jede Gelegenheit
Ob als Muntermacher am Morgen, als Begleiter am Nachmittag oder als entspannender Genuss am Abend – der Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio ist vielseitig einsetzbar. Er passt hervorragend zu Gebäck, Kuchen oder einfach pur, um die Seele baumeln zu lassen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich von der Magie des Darjeeling Tees verzaubern. Bestellen Sie jetzt Ihren Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio in unserem Online-Shop und erleben Sie einen unvergleichlichen Teegenuss!
Inhaltsstoffe und Nährwerte
Zutaten: Schwarzer Tee Darjeeling, aus kontrolliert biologischem Anbau.
Nährwerte pro 100ml Aufguss:
Energie | ca. 2 kJ / 0,5 kcal |
---|---|
Fett | < 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | < 0,1 g |
davon Zucker | < 0,1 g |
Eiweiß | < 0,1 g |
Salz | < 0,01 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwerte je nach Ziehzeit und Wassermenge variieren können.
Lagerhinweis
Kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
FAQ – Häufige Fragen zum Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio:
1. Ist der Tee wirklich Bio-zertifiziert?
Ja, der Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist entsprechend zertifiziert. Sie können sich auf die hohe Qualität und Reinheit des Tees verlassen.
2. Wie lange sollte der Tee ziehen?
Wir empfehlen eine Ziehzeit von 3-5 Minuten, je nachdem, wie stark Sie den Tee bevorzugen. Eine längere Ziehzeit kann den Tee bitterer machen.
3. Kann ich den Tee auch kalt trinken?
Ja, der Darjeeling Schwarzer Tee Bio eignet sich auch hervorragend als Eistee. Bereiten Sie den Tee wie gewohnt zu und lassen Sie ihn abkühlen. Servieren Sie ihn mit Eiswürfeln und eventuell einer Zitronenscheibe.
4. Enthält der Tee Koffein?
Ja, schwarzer Tee enthält Koffein, auch bekannt als Teein. Die Menge an Koffein variiert je nach Ziehzeit und Teesorte. Eine Tasse Darjeeling Schwarzer Tee Bio enthält in der Regel weniger Koffein als eine Tasse Kaffee.
5. Kann ich den Tee auch mit Milch trinken?
Obwohl der Darjeeling Tee oft pur genossen wird, können Sie ihn natürlich auch mit Milch trinken, wenn Sie das bevorzugen. Beachten Sie jedoch, dass Milch den feinen Geschmack des Tees verändern kann.
6. Ist der Tee für Vegetarier und Veganer geeignet?
Ja, der Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio ist sowohl für Vegetarier als auch für Veganer geeignet, da er ausschließlich pflanzliche Inhaltsstoffe enthält.
7. Woher stammen die Teeblätter?
Die Teeblätter für den Salus Darjeeling Schwarzer Tee Bio stammen aus ausgewählten Teegärten in der Darjeeling-Region in Indien.
8. Sind die Filterbeutel kompostierbar?
Die Filterbeutel sind aus einem speziellen Papier hergestellt. Bitte informiere dich bei deinem lokalen Entsorgungsunternehmen, ob sie kompostierbar sind.