Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli – Sanfte Hilfe bei quälendem Juckreiz
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn die Haut unaufhörlich juckt und kratzt? Ein unstillbarer Drang, der uns den Schlaf raubt und den Alltag zur Qual macht? Juckreiz kann viele Ursachen haben und uns in unterschiedlichsten Situationen plagen. Manchmal ist er Begleiterscheinung von Hauterkrankungen, Allergien oder Insektenstichen, manchmal tritt er ganz ohne ersichtlichen Grund auf. Was auch immer der Auslöser sein mag: Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli können eine sanfte und natürliche Unterstützung bieten, um den Juckreiz zu lindern und Ihnen wieder zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.
Was ist Dolichos Pruriens und wie wirkt es?
Dolichos Pruriens, auch bekannt als Juckbohne oder Samtbohne, ist eine tropische Kletterpflanze, die in der traditionellen Medizin verschiedener Kulturen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle spielt. Ihre Samen enthalten Substanzen, die bei richtiger Dosierung und Verarbeitung eine juckreizlindernde Wirkung entfalten können. In der Homöopathie wird Dolichos Pruriens in potenzierter Form (wie D6) eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Globuli wirken dabei auf einer feinstofflichen Ebene und können so auf sanfte Weise den Juckreiz lindern.
Die Anwendungsgebiete von Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli
Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli werden traditionell bei verschiedenen Formen von Juckreiz eingesetzt, insbesondere bei:
- Juckreiz ohne erkennbare Ursache: Wenn die Haut juckt, aber keine Rötungen, Ausschläge oder andere sichtbare Veränderungen vorhanden sind.
- Juckreiz bei Lebererkrankungen: Einige Lebererkrankungen können zu Juckreiz führen, der besonders nachts auftritt.
- Juckreiz bei Gelbsucht: Auch bei Gelbsucht (Ikterus) kann es zu Juckreiz kommen.
- Juckreiz in der Schwangerschaft: Einige Schwangere leiden unter Juckreiz, der durch hormonelle Veränderungen verursacht wird.
- Juckreiz bei älteren Menschen: Im Alter kann die Haut trockener werden und dadurch leichter jucken.
Darüber hinaus können Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli auch bei Juckreiz im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen oder Beschwerden eingesetzt werden, immer in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
Die Vorteile von Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli
Wenn Sie unter Juckreiz leiden, suchen Sie wahrscheinlich nach einer wirksamen und gleichzeitig schonenden Lösung. Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli bieten Ihnen folgende Vorteile:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli enthalten den natürlichen Wirkstoff Dolichos Pruriens, der in potenzierter Form eingesetzt wird.
- Sanfte Wirkung: Die homöopathische Zubereitung wirkt auf feinstofflicher Ebene und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an.
- Gute Verträglichkeit: Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli sind in der Regel gut verträglich und können auch von Schwangeren, Stillenden und Kindern eingenommen werden (bitte Rücksprache mit Arzt/Apotheker halten).
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind leicht zu dosieren und einzunehmen.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Die Globuli können bei verschiedenen Formen von Juckreiz eingesetzt werden.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli richtet sich nach der Art und Intensität des Juckreizes. In der Regel gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3-mal täglich 5 Globuli
- Kinder unter 12 Jahren: Entsprechend weniger, bitte Rücksprache mit Arzt/Apotheker halten.
Die Globuli werden unzerkaut unter der Zunge zergehen gelassen. Es wird empfohlen, die Einnahme ca. 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit zu vermeiden. Bei akuten Beschwerden können die Globuli auch häufiger eingenommen werden, jedoch nicht öfter als alle halbe Stunde. Bei Besserung der Beschwerden sollte die Häufigkeit der Einnahme reduziert werden.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli in der Regel gut verträglich sind, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Bei anhaltendem oder sich verschlimmerndem Juckreiz sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es ist wichtig, die Ursache des Juckreizes abzuklären, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.
- Wenn Sie unter einer bekannten Allergie gegen Dolichos Pruriens oder einen der sonstigen Bestandteile leiden, sollten Sie die Globuli nicht einnehmen.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Homöopathische Mittel können eine vorübergehende Erstverschlimmerung der Beschwerden hervorrufen. In diesem Fall sollten Sie die Einnahme reduzieren oder absetzen und Ihren Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.
Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli – Ihr sanfter Begleiter für juckreizfreie Tage
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen, erholsam schlafen und sich rundum wohlfühlen, ohne vom quälenden Juckreiz geplagt zu werden. Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli können Ihnen dabei helfen, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Vertrauen Sie auf die Kraft der Homöopathie und schenken Sie Ihrer Haut die sanfte Pflege, die sie verdient.
Zusammensetzung
10 g Globuli enthalten:
Wirkstoff: Dolichos pruriens D6 10 g.
Sonstige Bestandteile: Sucrose (Saccharose).
Darreichungsform und Packungsgrößen
Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli sind in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
Packungsgröße | Artikelnummer |
---|---|
10 g | [Artikelnummer einfügen] |
20 g | [Artikelnummer einfügen] |
Wo kann ich Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli kaufen?
Sie können Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an homöopathischen Arzneimitteln und eine schnelle Lieferung direkt nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli
1. Was sind Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli?
Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli sind ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei Juckreiz verschiedener Ursachen eingesetzt wird. Der Wirkstoff Dolichos Pruriens wird aus der Juckbohne gewonnen.
2. Wie nehme ich Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli ein?
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen in der Regel 3-mal täglich 5 Globuli ein. Kinder unter 12 Jahren erhalten eine entsprechend geringere Dosis. Die Globuli werden unzerkaut unter der Zunge zergehen gelassen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli?
Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann ich Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli in der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
5. Was ist, wenn der Juckreiz trotz der Einnahme von Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli nicht besser wird?
Wenn der Juckreiz anhält oder sich verschlimmert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
6. Können Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Sprechen Sie aber dennoch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Medikamente einnehmen.
7. Wie lange dauert es, bis Dhu Dolichos Pruriens D6 Globuli wirken?
Die Wirkung von homöopathischen Arzneimitteln kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel sollte nach einigen Tagen eine Besserung der Beschwerden eintreten. Wenn keine Besserung eintritt, konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.