Dinkelkern Wärmekissen mit Bezug 17 x 17 cm – Wohltuende Wärme für Körper und Seele
Entdecken Sie die natürliche Kraft der Wärme mit unserem Dinkelkern Wärmekissen. Dieses liebevoll gefertigte Kissen im Format 17 x 17 cm ist Ihr idealer Begleiter für entspannende Momente und wohltuende Linderung bei Verspannungen und Beschwerden. Spüren Sie, wie die sanfte Wärme Ihren Körper umhüllt und Ihre Seele beruhigt.
Ein Geschenk der Natur: Die Vorteile von Dinkelkernkissen
Dinkelkernkissen sind seit Jahrhunderten für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt. Die kleinen, robusten Dinkelkörner speichern Wärme hervorragend und geben sie langsam und gleichmäßig wieder ab. Anders als bei synthetischen Füllungen passt sich das Dinkelkernkissen optimal an Ihre Körperkonturen an, was zu einer verbesserten Durchblutung und Entspannung der Muskulatur führen kann.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Wärme: Spendet sanfte, langanhaltende Wärme.
- Anpassungsfähig: Schmiegt sich optimal an den Körper an.
- Atmungsaktiv: Verhindert übermäßiges Schwitzen und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl.
- Massageeffekt: Die Bewegung der Dinkelkerne wirkt wie eine sanfte Massage.
- Vielseitig einsetzbar: Für Wärme- und Kälteanwendungen geeignet.
Anwendungsbereiche: Ihr Dinkelkernkissen für vielfältige Beschwerden
Unser Dinkelkern Wärmekissen ist ein wahres Multitalent und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden Linderung verschaffen. Ob bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden oder einfach nur zum Aufwärmen kalter Füße – die natürliche Wärme tut einfach gut.
Wärmeanwendung: Sanfte Linderung bei Verspannungen und Schmerzen
Die Wärmeanwendung mit dem Dinkelkernkissen ist besonders wohltuend bei:
- Muskelverspannungen: Lockert die Muskulatur und reduziert Schmerzen.
- Nackenschmerzen: Entspannt die Nackenmuskulatur und lindert Kopfschmerzen.
- Rückenschmerzen: Unterstützt die Entspannung der Rückenmuskulatur.
- Bauchschmerzen und Menstruationsbeschwerden: Wirkt krampflösend und beruhigend.
- Gelenkschmerzen: Kann bei Arthrose und Arthritis Schmerzen lindern.
- Kalten Füßen: Wärmt und fördert die Durchblutung.
Kälteanwendung: Erfrischende Kühlung bei Entzündungen und Prellungen
Auch als Kältekompresse kann unser Dinkelkernkissen verwendet werden. Die Kälteanwendung ist ideal bei:
- Prellungen und Verstauchungen: Wirkt abschwellend und schmerzlindernd.
- Entzündungen: Reduziert Entzündungen und Schwellungen.
- Kopfschmerzen und Migräne: Kann bei akuten Schmerzen Linderung verschaffen.
- Insektenstichen: Kühlt und lindert Juckreiz.
Hochwertige Materialien für Ihr Wohlbefinden
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Deshalb verwenden wir für unser Dinkelkern Wärmekissen ausschließlich hochwertige Materialien. Die Dinkelkörner stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden schonend gereinigt. Der Bezug besteht aus weicher, hautfreundlicher Baumwolle, die sich angenehm auf der Haut anfühlt.
Materialien im Überblick:
- Füllung: 100% Dinkelkerne aus kontrolliert biologischem Anbau
- Bezug: 100% Baumwolle
Anwendungshinweise: So nutzen Sie Ihr Dinkelkernkissen richtig
Die Anwendung unseres Dinkelkern Wärmekissens ist denkbar einfach:
Wärmeanwendung:
- Erwärmen: Erwärmen Sie das Kissen entweder im Backofen bei maximal 100°C für ca. 10-15 Minuten oder in der Mikrowelle bei maximal 600 Watt für ca. 1-2 Minuten. Achten Sie darauf, das Kissen regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
- Temperatur prüfen: Überprüfen Sie vor der Anwendung die Temperatur des Kissens, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Anwenden: Legen Sie das Kissen auf die gewünschte Körperstelle und genießen Sie die wohltuende Wärme.
Kälteanwendung:
- Kühlen: Legen Sie das Kissen für ca. 30-60 Minuten in den Gefrierschrank oder ins Kühlfach.
- Anwenden: Legen Sie das Kissen auf die gewünschte Körperstelle und genießen Sie die erfrischende Kühlung.
Wichtige Hinweise:
- Überhitzen Sie das Kissen nicht.
- Befeuchten Sie das Kissen nicht.
- Waschen Sie das Kissen nicht in der Waschmaschine.
- Bei Babys und Kleinkindern sollte die Anwendung nur unter Aufsicht erfolgen.
Pflegehinweise: So bleibt Ihr Dinkelkernkissen lange schön
Damit Sie lange Freude an Ihrem Dinkelkern Wärmekissen haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Reinigung: Der Bezug kann bei Bedarf in der Waschmaschine bei 30°C gewaschen werden. Die Dinkelkernfüllung darf nicht gewaschen werden.
- Lüften: Lüften Sie das Kissen regelmäßig, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Trocken lagern: Lagern Sie das Kissen an einem trockenen Ort.
Nachhaltigkeit: Ein Produkt im Einklang mit der Natur
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst. Deshalb legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Dinkelkörner stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln angebaut. Der Bezug besteht aus reiner Baumwolle, die ebenfalls umweltschonend hergestellt wird. Mit dem Kauf unseres Dinkelkern Wärmekissens tragen Sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen
Unser Dinkelkern Wärmekissen ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Stück Natur, das Ihnen Wärme, Entspannung und Wohlbefinden schenkt. Gönnen Sie sich selbst oder Ihren Lieben dieses besondere Geschenk und spüren Sie die wohltuende Kraft der Dinkelkörner.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dinkelkern Wärmekissen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Dinkelkern Wärmekissen:
- Wie lange hält die Wärme im Kissen?
Die Wärme hält je nach Umgebungstemperatur und Erwärmungsgrad ca. 30-60 Minuten an.
- Kann ich das Kissen auch für Babys verwenden?
Bei Babys und Kleinkindern sollte die Anwendung nur unter Aufsicht erfolgen und die Temperatur des Kissens besonders sorgfältig geprüft werden. Achten Sie darauf, dass das Kissen nicht zu heiß ist.
- Wie reinige ich das Dinkelkernkissen richtig?
Der Bezug kann bei Bedarf in der Waschmaschine bei 30°C gewaschen werden. Die Dinkelkernfüllung darf nicht gewaschen werden. Lüften Sie das Kissen regelmäßig, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Kann ich das Kissen auch im Sommer verwenden?
Ja, das Kissen kann auch als Kältekompresse im Sommer verwendet werden, um bei Hitze für Erfrischung zu sorgen.
- Sind die Dinkelkerne behandelt?
Nein, die Dinkelkerne sind naturbelassen und stammen aus kontrolliert biologischem Anbau.
- Woher stammen die Dinkelkerne?
Die Dinkelkerne stammen aus kontrolliert biologischem Anbau aus Deutschland.
- Kann das Kissen auch bei Tieren angewendet werden?
Ja, das Kissen kann auch bei Tieren zur Linderung von Verspannungen und Schmerzen eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Tier das Kissen nicht zerkratzt oder frisst.