Euphrasia C 12 Globuli – Sanfte Hilfe für Ihre Augen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Augen jucken, brennen oder sich müde anfühlen? Wenn die Augenlider geschwollen sind und ein Fremdkörpergefühl den Alltag beeinträchtigt? Dann sind Sie nicht allein. Viele Menschen leiden unter gereizten Augen, sei es durch Pollenflug, trockene Luft, lange Bildschirmarbeit oder andere Umweltfaktoren. Euphrasia C 12 Globuli können Ihnen auf sanfte und natürliche Weise Linderung verschaffen und die natürliche Balance Ihrer Augen unterstützen.
Euphrasia, auch bekannt als Augentrost, ist eine traditionelle Heilpflanze, die seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde bei Augenbeschwerden eingesetzt wird. Die in Euphrasia enthaltenen Wirkstoffe wirken entzündungshemmend, beruhigend und befeuchtend auf die Augen. Euphrasia C 12 Globuli sind eine homöopathische Zubereitung, die die wertvollen Eigenschaften des Augentrosts in potenzierter Form enthält.
Was sind Euphrasia C 12 Globuli?
Euphrasia C 12 Globuli sind kleine, zuckerhaltige Kügelchen, die mit dem homöopathischen Wirkstoff Euphrasia D4 (Augentrost) imprägniert sind. Die Potenz C 12 bedeutet, dass der ursprüngliche Wirkstoff in einem bestimmten Verhältnis verdünnt und verschüttelt wurde, um seine Wirkung auf feinstofflicher Ebene zu entfalten. In der Homöopathie wird davon ausgegangen, dass durch die Potenzierung die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden.
Euphrasia C 12 Globuli sind rezeptfrei erhältlich und können sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern und Säuglingen eingenommen werden. Sie sind eine sanfte Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Augentropfen oder Salben und können auch begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden.
Wann können Euphrasia C 12 Globuli helfen?
Euphrasia C 12 Globuli werden traditionell bei verschiedenen Augenbeschwerden eingesetzt, darunter:
- Bindehautentzündung (Konjunktivitis): Rötung, Juckreiz, Tränenfluss, Brennen und Fremdkörpergefühl im Auge.
- Heuschnupfen-bedingte Augenbeschwerden: Juckende, tränende und geschwollene Augen in der Pollensaison.
- Trockene Augen: Mangelnde Befeuchtung der Augenoberfläche, die zu Brennen, Juckreiz und Müdigkeit führen kann.
- Überanstrengung der Augen: Durch lange Bildschirmarbeit, Lesen oder Autofahren.
- Lidrandentzündung (Blepharitis): Entzündung der Augenlider mit Rötung, Schuppenbildung und Juckreiz.
- Gerstenkorn (Hordeolum) und Hagelkorn (Chalazion): Entzündliche Veränderungen am Augenlid.
Euphrasia C 12 Globuli können die Symptome lindern, die Entzündung reduzieren und die natürliche Heilung des Auges unterstützen.
Die Vorteile von Euphrasia C 12 Globuli auf einen Blick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Basierend auf der bewährten Heilpflanze Augentrost.
- Sanfte Wirkung: Keine bekannten Nebenwirkungen bei sachgemäßer Anwendung.
- Gut verträglich: Auch für Kinder und Säuglinge geeignet.
- Einfache Anwendung: Globuli einfach unter der Zunge zergehen lassen.
- Rezeptfrei erhältlich: Bequem und unkompliziert in Ihrer Online Apotheke bestellbar.
- Homöopathische Zubereitung: Anregung der Selbstheilungskräfte des Körpers.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Euphrasia C 12 Globuli richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Generell gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 3 Globuli 1-3 mal täglich.
- Kinder unter 12 Jahren: 1-2 Globuli 1-3 mal täglich.
- Säuglinge: In Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker.
Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Nehmen Sie die Globuli am besten 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit ein, um die Aufnahme der Wirkstoffe nicht zu beeinträchtigen. Bei akuten Beschwerden können Sie die Globuli auchInitial öfter einnehmen, beispielsweise alle halbe Stunde oder Stunde. Sobald eine Besserung eintritt, reduzieren Sie die Häufigkeit der Einnahme.
Hinweis: Wenn sich Ihre Beschwerden trotz der Einnahme von Euphrasia C 12 Globuli nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
Euphrasia in der Homöopathie: Ein tieferer Einblick
In der Homöopathie wird Euphrasia nicht nur bei körperlichen Beschwerden eingesetzt, sondern auch unter Berücksichtigung der individuellen Persönlichkeit und des Gemütszustandes des Patienten. Euphrasia-Patienten neigen oft zu:
- Tränenreicher Veranlagung, sowohl körperlich (tränende Augen) als auch emotional (leichtes Weinen).
- Empfindlichkeit gegenüber Licht und Zugluft.
- Einer Abneigung gegen Wärme.
- Einer Tendenz zu Erkältungen mit laufender Nase und tränenden Augen.
Die Wahl des richtigen homöopathischen Mittels ist ein individueller Prozess, der am besten von einem erfahrenen Homöopathen begleitet wird. Euphrasia C 12 Globuli können jedoch eine wertvolle Unterstützung bei der Behandlung von Augenbeschwerden sein, insbesondere wenn die oben genannten Charakteristika zutreffen.
Qualität und Sicherheit
Wir legen großen Wert auf die Qualität und Sicherheit unserer Produkte. Euphrasia C 12 Globuli werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und regelmäßig kontrolliert. Sie sind frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen.
Bitte beachten Sie, dass homöopathische Arzneimittel keine schulmedizinisch anerkannten Heilmittel sind. Die Wirkung beruht auf dem Prinzip der Ähnlichkeit und der Anregung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Wenn Sie Bedenken haben oder sich unsicher fühlen, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker.
Bestellen Sie jetzt Ihre Euphrasia C 12 Globuli in unserer Online Apotheke!
Gönnen Sie Ihren Augen eine sanfte und natürliche Wohltat. Bestellen Sie jetzt Ihre Euphrasia C 12 Globuli in unserer Online Apotheke und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem zuverlässigen Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Euphrasia C 12 Globuli
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Euphrasia C 12 Globuli:
- Was ist der Unterschied zwischen Euphrasia D4 und C12?
Euphrasia D4 und C12 sind unterschiedliche Potenzen des gleichen homöopathischen Mittels. „D“ steht für Dezimalpotenzierung (Verdünnung 1:10) und „C“ für Centesimalpotenzierung (Verdünnung 1:100). C12 ist also stärker verdünnt als D4. In der Homöopathie wird oft angenommen, dass höhere Potenzen tiefergreifender wirken können.
- Kann ich Euphrasia C 12 Globuli auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Euphrasia C 12 Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Risiken abzuklären.
- Wie lange dauert es, bis Euphrasia C 12 Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer von homöopathischen Mitteln ist individuell verschieden und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art und Schwere der Beschwerden, der Konstitution des Patienten und der gewählten Potenz. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung innerhalb von wenigen Stunden eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es länger dauern.
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Euphrasia C 12 Globuli?
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Diese ist in der Homöopathie ein Zeichen dafür, dass das Mittel wirkt und die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Die Erstverschlimmerung sollte jedoch nicht lange anhalten. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern, setzen Sie das Mittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
- Können Euphrasia C 12 Globuli zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen Euphrasia C 12 Globuli und anderen Medikamenten bekannt. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen, um mögliche Risiken auszuschließen.
- Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie bei der nächsten planmäßigen Einnahme nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
- Wie lagere ich Euphrasia C 12 Globuli richtig?
Bewahren Sie die Globuli trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Sie sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.