Hepathromb Creme 30.000 I.E. – Befreien Sie Ihre Beine von schweren Gefühlen
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihre Beine sich schwer anfühlen, spannen und vielleicht sogar schmerzen? Krampfadern und Besenreiser sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Die Hepathromb Creme 30.000 I.E. bietet Ihnen eine wohltuende und wirksame Unterstützung, um Ihre Beine wieder leicht und vital zu fühlen.
Mit ihrer speziellen Zusammensetzung hilft die Hepathromb Creme, die Durchblutung zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und somit Beschwerden, die durch venöse Probleme entstehen, zu lindern. Gönnen Sie Ihren Beinen die Pflege, die sie verdienen, und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück.
Was ist Hepathromb Creme 30.000 I.E. und wie wirkt sie?
Hepathromb Creme 30.000 I.E. ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei Erkrankungen der oberflächlichen Venen. Der Wirkstoff Heparin-Natrium wirkt entzündungshemmend, gerinnungshemmend und abschwellend. Er dringt durch die Haut ein und entfaltet seine Wirkung direkt im betroffenen Gewebe.
Die Hauptwirkungen von Hepathromb Creme 30.000 I.E. im Überblick:
- Förderung der Durchblutung: Heparin verbessert die Mikrozirkulation in den Blutgefäßen, wodurch Stauungen vermieden und die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert wird.
- Entzündungshemmung: Die Creme wirkt entzündungshemmend und kann somit Schmerzen und Rötungen lindern, die durch Venenentzündungen entstehen.
- Gerinnungshemmung: Heparin verhindert die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) in den Venen und beugt somit Komplikationen wie Thrombosen vor.
- Abschwellende Wirkung: Durch die verbesserte Durchblutung und die entzündungshemmende Wirkung werden Schwellungen reduziert und das Gewebe entlastet.
Anwendungsgebiete der Hepathromb Creme 30.000 I.E.
Die Hepathromb Creme 30.000 I.E. wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden im Zusammenhang mit Venenerkrankungen eingesetzt:
- Krampfadern: Zur Linderung von Beschwerden wie Schmerzen, Schwellungen und schweren Beinen.
- Besenreiser: Zur Verbesserung des Erscheinungsbildes und zur Vorbeugung von Entzündungen.
- Venenentzündungen (Thrombophlebitis): Zur Linderung von Schmerzen, Rötungen und Schwellungen.
- Blutergüsse (Hämatome): Zur Beschleunigung des Heilungsprozesses und zur Linderung von Schmerzen.
- Verstauchungen und Prellungen: Zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen.
Die Hepathromb Creme kann sowohl als alleinige Therapie als auch in Kombination mit anderen Behandlungen, wie beispielsweise Kompressionsstrümpfen, angewendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die für Sie geeignete Behandlung zu finden.
So wenden Sie Hepathromb Creme 30.000 I.E. richtig an
Die Anwendung der Hepathromb Creme ist denkbar einfach:
- Tragen Sie die Creme 2-3 mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.
- Massieren Sie die Creme sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
- Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel sollte die Creme nicht länger als 1-2 Wochen angewendet werden, ohne ärztlichen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie unsicher sind.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Hepathromb Creme 30.000 I.E. anwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Nicht anwenden bei: Überempfindlichkeit gegen Heparin oder einen der sonstigen Bestandteile, offenen Wunden, entzündeten oder infizierten Hautstellen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, insbesondere blutverdünnende Medikamente.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Die Hepathromb Creme 30.000 I.E. ist nicht geeignet für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren.
Warum Hepathromb Creme 30.000 I.E. die richtige Wahl für Sie ist
Hepathromb Creme 30.000 I.E. bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Wirksame Linderung von Venenbeschwerden: Die Creme lindert Schmerzen, Schwellungen und Schweregefühl in den Beinen.
- Einfache Anwendung: Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein.
- Gute Verträglichkeit: Hepathromb Creme ist in der Regel gut verträglich.
- Rezeptfrei erhältlich: Sie können die Creme ohne Rezept in unserer Online-Apotheke bestellen.
Hepathromb Creme 30.000 I.E. – für ein Leben mit leichten und vitalen Beinen!
Hepathromb Creme 30.000 I.E. im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie hier eine Tabelle, die die Hepathromb Creme 30.000 I.E. mit anderen ähnlichen Produkten vergleicht:
Produkt | Wirkstoff | Konzentration | Anwendungsgebiet | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Hepathromb Creme 30.000 I.E. | Heparin-Natrium | 30.000 I.E./100g | Krampfadern, Besenreiser, Venenentzündungen, Blutergüsse, Verstauchungen | Hohe Konzentration, gute Verträglichkeit |
Hepathromb Creme 18.000 I.E. | Heparin-Natrium | 18.000 I.E./100g | Krampfadern, Besenreiser, Venenentzündungen, Blutergüsse | Niedrigere Konzentration, für leichtere Beschwerden |
Kytta Salbe f | Beinwellwurzel-Fluidextrakt | – | Muskel- und Gelenkschmerzen, Prellungen, Zerrungen | Pflanzliche Alternative bei Muskel- und Gelenkschmerzen |
Bitte beachten Sie, dass diese Tabelle nur eine Übersicht darstellt und keine individuelle Beratung ersetzt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um das für Sie geeignete Produkt zu finden.
Bestellen Sie Hepathromb Creme 30.000 I.E. bequem online
In unserer Online-Apotheke können Sie Hepathromb Creme 30.000 I.E. einfach und bequem von zu Hause aus bestellen. Profitieren Sie von unseren günstigen Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem diskreten Service. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hepathromb Creme 30.000 I.E.
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Hepathromb Creme 30.000 I.E.:
1. kann ich Hepathromb Creme 30.000 I.E. während der Schwangerschaft anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung von Hepathromb Creme 30.000 I.E. unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Es gibt keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Heparin in der Schwangerschaft, um mögliche Risiken auszuschließen.
2. wie lange dauert es, bis die Hepathromb Creme 30.000 I.E. wirkt?
Die Wirkungsdauer kann individuell variieren. In der Regel tritt eine Linderung der Beschwerden innerhalb weniger Tage ein. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
3. darf ich Hepathromb Creme 30.000 I.E. auf offene Wunden auftragen?
Nein, Hepathromb Creme 30.000 I.E. darf nicht auf offene Wunden, entzündete oder infizierte Hautstellen aufgetragen werden. Die Creme ist nur für die Anwendung auf intakter Haut bestimmt.
4. kann Hepathromb Creme 30.000 I.E. Nebenwirkungen verursachen?
In seltenen Fällen können Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
5. ist Hepathromb Creme 30.000 I.E. auch für Kinder geeignet?
Hepathromb Creme 30.000 I.E. ist nicht geeignet für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren. Für Kinder gibt es spezielle Präparate, die für ihre Bedürfnisse geeignet sind.
6. was ist der Unterschied zwischen Hepathromb Creme 18.000 i.E. und Hepathromb Creme 30.000 i.E.?
Der Hauptunterschied liegt in der Konzentration des Wirkstoffs Heparin-Natrium. Die Hepathromb Creme 30.000 I.E. enthält eine höhere Konzentration und ist daher stärker wirksam. Sie eignet sich besonders bei stärkeren Beschwerden.
7. kann ich Hepathromb Creme 30.000 I.E. zusammen mit Kompressionsstrümpfen anwenden?
Ja, die Anwendung von Hepathromb Creme 30.000 I.E. kann durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen ergänzt werden. Kompressionsstrümpfe unterstützen die Venenfunktion und können die Wirkung der Creme verstärken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die optimale Kombination für Ihre Bedürfnisse zu finden.