Lactobact Junior Drops: Für eine harmonische Darmflora Ihres Kindes
Ein starkes Immunsystem beginnt im Darm – das gilt besonders für unsere Kleinsten. Lactobact Junior Drops sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt und unterstützen auf sanfte Weise eine gesunde und ausgewogene Darmflora. Denn ein gut funktionierender Darm ist die Basis für das Wohlbefinden und die Abwehrkräfte Ihres Kindes. Mit 180 Lutschtabletten bieten Lactobact Junior Drops eine langfristige Unterstützung für eine unbeschwerte Kindheit.
Warum eine gesunde Darmflora so wichtig ist
Der Darm ist mehr als nur ein Verdauungsorgan. Er ist das Zuhause von Billionen von Mikroorganismen, die zusammen die Darmflora bilden. Diese kleinen Helfer spielen eine entscheidende Rolle bei der Verdauung, der Aufnahme von Nährstoffen und der Stärkung des Immunsystems. Eine unausgewogene Darmflora kann zu verschiedenen Beschwerden führen, wie z.B. Verdauungsproblemen, Bauchschmerzen oder einer erhöhten Anfälligkeit für Infekte. Gerade bei Kindern ist die Darmflora noch im Aufbau und besonders empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Stress, Ernährung oder Antibiotika-Einnahme.
Lactobact Junior Drops helfen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und zu erhalten. Sie enthalten eine spezielle Kombination aus ausgewählten Bakterienstämmen, die natürlich im menschlichen Darm vorkommen und eine positive Wirkung auf die Darmgesundheit haben.
Die Vorteile von Lactobact Junior Drops auf einen Blick:
- Speziell für Kinder entwickelt
- Unterstützt eine gesunde und ausgewogene Darmflora
- Kann Verdauungsprobleme lindern
- Stärkt das Immunsystem
- Leckere Lutschtabletten – einfach einzunehmen
- 180 Lutschtabletten für eine langfristige Anwendung
- Frei von künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen
- Glutenfrei und lactosefrei
So wirken Lactobact Junior Drops
Lactobact Junior Drops enthalten eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus probiotischen Bakterienstämmen. Diese Stämme sind in der Lage, sich im Darm anzusiedeln und sich dort zu vermehren. Sie konkurrieren mit schädlichen Bakterien um Nährstoffe und Haftstellen, wodurch diese verdrängt werden können. Zudem produzieren die probiotischen Bakterien Stoffe, die das Wachstum unerwünschter Keime hemmen und die Darmflora stabilisieren.
Die regelmäßige Einnahme von Lactobact Junior Drops kann dazu beitragen, die Darmflora nach einer Antibiotika-Einnahme wieder aufzubauen, Verdauungsbeschwerden zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Die Lutschtabletten sind besonders für Kinder angenehm einzunehmen und können einfach in den Alltag integriert werden.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Lactobact Junior Drops enthalten eine ausgewogene Kombination aus probiotischen Bakterienstämmen und weiteren wertvollen Inhaltsstoffen:
Inhaltsstoff | Menge pro Lutschtablette |
---|---|
Bifidobacterium lactis | 1 x 109 KBE* |
Lactobacillus acidophilus | 1 x 109 KBE* |
Lactobacillus rhamnosus | 1 x 109 KBE* |
Inulin | 50 mg |
*KBE = Koloniebildende Einheiten
Weitere Inhaltsstoffe: Süßungsmittel (Sorbit, Xylit), Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren), natürliches Aroma.
Hinweis: Lactobact Junior Drops sind frei von Gluten, Lactose, künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.
Anwendung und Dosierung
Kinder ab 3 Jahren lutschen täglich 1-2 Lutschtabletten. Die Lutschtabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die Lutschtablette langsam im Mund zergehen lässt, damit die probiotischen Bakterien optimal wirken können.
Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Wichtige Hinweise
- Bei gleichzeitiger Einnahme von Antibiotika sollte Lactobact Junior Drops zeitversetzt eingenommen werden (mindestens 2 Stunden Abstand).
- Die Einnahme von Lactobact Junior Drops ist grundsätzlich unbedenklich. In seltenen Fällen können jedoch Blähungen oder Bauchschmerzen auftreten.
- Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Lactobact Junior Drops: Für ein Lächeln auf dem Gesicht Ihres Kindes
Mit Lactobact Junior Drops schenken Sie Ihrem Kind eine wertvolle Unterstützung für eine gesunde Darmflora und ein starkes Immunsystem. Die leckeren Lutschtabletten sind einfach einzunehmen und können dazu beitragen, Verdauungsbeschwerden zu lindern und das Wohlbefinden Ihres Kindes zu steigern. Vertrauen Sie auf die Kraft der probiotischen Bakterien und geben Sie Ihrem Kind einen guten Start ins Leben.
Das sagen unsere Kunden
„Mein Sohn hatte immer wieder mit Bauchschmerzen zu kämpfen. Seitdem er Lactobact Junior Drops nimmt, geht es ihm viel besser und er ist viel ausgeglichener.“ – Mama von Max, 5 Jahre
„Ich bin begeistert von Lactobact Junior Drops. Sie haben meinem Kind sehr geholfen, die Darmflora nach einer Antibiotika-Einnahme wieder aufzubauen.“ – Papa von Lea, 4 Jahre
„Die Lutschtabletten schmecken meinem Kind sehr gut und er nimmt sie gerne. Ich bin froh, dass ich ein so gutes Produkt für seine Darmgesundheit gefunden habe.“ – Mama von Paul, 6 Jahre
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lactobact Junior Drops
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Lactobact Junior Drops:
Ab welchem Alter sind Lactobact Junior Drops geeignet?
Lactobact Junior Drops sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Wie viele Lutschtabletten sollte mein Kind pro Tag einnehmen?
Kinder ab 3 Jahren lutschen täglich 1-2 Lutschtabletten.
Können Lactobact Junior Drops auch während der Antibiotika-Einnahme eingenommen werden?
Ja, Lactobact Junior Drops können auch während der Antibiotika-Einnahme eingenommen werden. Es sollte jedoch ein zeitlicher Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden.
Sind Lactobact Junior Drops gluten- und lactosefrei?
Ja, Lactobact Junior Drops sind gluten- und lactosefrei.
Was mache ich, wenn mein Kind die Lutschtabletten nicht mag?
Die Lutschtabletten haben einen angenehmen Geschmack, der von den meisten Kindern gut angenommen wird. Sollte Ihr Kind die Lutschtabletten dennoch nicht mögen, können Sie diese auch zerdrücken und in Joghurt oder Apfelmus mischen.
Kann es bei der Einnahme von Lactobact Junior Drops zu Nebenwirkungen kommen?
Die Einnahme von Lactobact Junior Drops ist grundsätzlich unbedenklich. In seltenen Fällen können jedoch Blähungen oder Bauchschmerzen auftreten.
Wie lange sollte ich Lactobact Junior Drops anwenden?
Die Anwendungsdauer von Lactobact Junior Drops richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes. Eine langfristige Anwendung ist grundsätzlich möglich und kann sinnvoll sein, um die Darmflora dauerhaft zu unterstützen.
Wo sollte ich Lactobact Junior Drops lagern?
Lagern Sie Lactobact Junior Drops trocken und bei Raumtemperatur. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.