Schwarzer Rettich Saft Schönenberger: Ihre natürliche Unterstützung für Wohlbefinden und Verdauung
Entdecken Sie die Kraft der Natur mit dem Schwarzer Rettich Saft von Schönenberger, einem traditionellen Heilmittel, das seit Generationen für seine wohltuenden Eigenschaften geschätzt wird. In dieser praktischen 3er-Packung erhalten Sie insgesamt 600 ml reinen, naturbelassenen Saft, der Ihnen helfen kann, Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen. Tauchen Sie ein in die Welt des schwarzen Rettichs und erleben Sie, wie dieser Saft Ihre Verdauung anregen und Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern kann.
Was macht den Schwarzer Rettich Saft von Schönenberger so besonders?
Schwarzer Rettich ist bekannt für seine wertvollen Inhaltsstoffe, die ihn zu einem beliebten Naturheilmittel machen. Der Schwarzer Rettich Saft von Schönenberger wird aus frisch geernteten, sorgfältig ausgewählten Rettichen gewonnen und schonend verarbeitet, um die wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich zu erhalten. Dieser Saft ist ein reines Naturprodukt, ohne Zusatz von Zucker, Alkohol oder Konservierungsstoffen. Er ist somit eine ideale Ergänzung für eine bewusste und natürliche Lebensweise.
Schönenberger steht für Qualität und Tradition. Seit vielen Jahren produziert das Unternehmen hochwertige Naturheilmittel, die auf bewährten Rezepturen und modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Mit dem Schwarzer Rettich Saft von Schönenberger entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Die Vorteile des Schwarzer Rettich Saftes im Überblick:
- Natürliche Unterstützung der Verdauung: Schwarzer Rettich enthält Senfölglykoside, die die Produktion von Gallenflüssigkeit anregen und somit die Fettverdauung unterstützen können.
- Anregung des Stoffwechsels: Die Inhaltsstoffe des schwarzen Rettichs können den Stoffwechsel aktivieren und somit zur Entgiftung des Körpers beitragen.
- Wohltuend für Leber und Galle: Der Saft kann die Funktion von Leber und Galle unterstützen und somit zu einem gesunden Verdauungssystem beitragen.
- Reines Naturprodukt: Der Schwarzer Rettich Saft von Schönenberger ist frei von künstlichen Zusätzen und somit besonders gut verträglich.
- Traditionelles Heilmittel: Seit Jahrhunderten wird schwarzer Rettich zur Unterstützung der Verdauung und des Wohlbefindens eingesetzt.
Anwendungsbereiche des Schwarzer Rettich Saftes:
Der Schwarzer Rettich Saft von Schönenberger kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen:
- Bei Verdauungsbeschwerden: Bei Völlegefühl, Blähungen oder Verstopfung kann der Saft helfen, die Verdauung anzuregen und die Beschwerden zu lindern.
- Zur Unterstützung der Leber- und Gallenfunktion: Der Saft kann die Funktion dieser wichtigen Organe unterstützen und somit zu einem gesunden Verdauungssystem beitragen.
- Zur Anregung des Stoffwechsels: Der Saft kann den Stoffwechsel aktivieren und somit zur Entgiftung des Körpers beitragen.
- Zur Unterstützung einer bewussten Ernährung: Als Teil einer ausgewogenen Ernährung kann der Saft dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
So nehmen Sie den Schwarzer Rettich Saft richtig ein:
Die empfohlene Dosierung des Schwarzer Rettich Saftes von Schönenberger beträgt:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 10 ml vor den Mahlzeiten.
Der Saft kann pur oder verdünnt mit Wasser oder Saft eingenommen werden. Achten Sie darauf, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Inhaltsstoffe des Schwarzer Rettich Saftes:
Der Schwarzer Rettich Saft von Schönenberger enthält ausschließlich den reinen Saft aus frischem Schwarzem Rettich (Raphanus sativus niger).
Nährwertangaben pro 100 ml:
Nährstoff | Menge |
---|---|
Energie | ca. 15 kcal / 63 kJ |
Fett | < 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | ca. 2,5 g |
davon Zucker | ca. 2,5 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Hinweis: Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die Nährwertangaben geringfügig schwanken.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Der Schwarzer Rettich Saft sollte nicht eingenommen werden bei bekannten Allergien gegen Kreuzblütler (z.B. Rettich, Radieschen, Kohl).
- Bei Gallensteinen oder anderen Gallenwegserkrankungen sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
- Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Geöffnete Flasche im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Schwarzer Rettich Saft Schönenberger: Ein Geschenk der Natur für Ihr Wohlbefinden
Gönnen Sie sich die wohltuende Kraft der Natur mit dem Schwarzer Rettich Saft von Schönenberger. Unterstützen Sie Ihre Verdauung, regen Sie Ihren Stoffwechsel an und fördern Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden auf natürliche Weise. Bestellen Sie jetzt die praktische 3er-Packung und erleben Sie die positiven Effekte dieses traditionellen Heilmittels selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schwarzer Rettich Saft Schönenberger
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schwarzer Rettich Saft Schönenberger:
1. Wie lange ist der schwarzer rettich saft nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte der Schwarzer Rettich Saft im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um die Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
2. Kann ich den schwarzer rettich saft auch verdünnt trinken?
Ja, Sie können den Schwarzer Rettich Saft auch verdünnt mit Wasser oder Saft trinken. Das kann den Geschmack etwas milder machen, besonders wenn Sie den reinen Saft als etwas intensiv empfinden.
3. Hilft schwarzer rettich saft wirklich bei blähungen?
Ja, Schwarzer Rettich Saft kann bei Blähungen helfen. Die enthaltenen Senfölglykoside können die Produktion von Gallenflüssigkeit anregen und somit die Fettverdauung unterstützen, was wiederum Blähungen reduzieren kann.
4. Gibt es nebenwirkungen bei der einnahme von schwarzer rettich saft?
In der Regel ist Schwarzer Rettich Saft gut verträglich. Bei empfindlichen Personen kann es jedoch zu leichten Magen-Darm-Beschwerden kommen. Bei bekannten Allergien gegen Kreuzblütler (z.B. Rettich, Radieschen, Kohl) sollte der Saft nicht eingenommen werden.
5. Kann ich den schwarzer rettich saft auch während der schwangerschaft einnehmen?
Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von Schwarzer Rettich Saft einen Arzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
6. Wo wird der schwarzer rettich für Schönenberger angebaut?
Schönenberger legt Wert auf eine hohe Qualität der Rohstoffe. Der genaue Anbauort des schwarzen Rettichs kann variieren, aber es wird darauf geachtet, dass er aus kontrolliertem Anbau stammt.
7. Ist der schwarzer rettich saft für kinder geeignet?
Für Kinder unter 12 Jahren ist die Einnahme von Schwarzer Rettich Saft nicht generell empfohlen. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung bei Kindern einen Arzt oder Apotheker.
8. Kann schwarzer rettich saft die wirkung anderer medikamente beeinflussen?
Es sind keine direkten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Um jedoch sicherzugehen, sollten Sie bei der Einnahme von Medikamenten und Schwarzer Rettich Saft Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.