Styptysat Plus 60 Dragees: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal energielos und ausgelaugt? Leiden Sie unter unregelmäßigen Blutungen oder starker Menstruation, die Ihren Alltag beeinträchtigen? Styptysat Plus Dragees können Ihnen auf natürliche Weise helfen, Ihr Gleichgewicht wiederzufinden und neue Lebensqualität zu gewinnen. Diese bewährte pflanzliche Rezeptur unterstützt auf sanfte Weise die Blutbildung, reguliert den Menstruationszyklus und stärkt Ihre Vitalität.
Stellen Sie sich vor, Sie wachen morgens erfrischt und voller Energie auf, bereit, den Tag mit Freude und Leichtigkeit zu meistern. Styptysat Plus kann Ihnen helfen, diesen Zustand zu erreichen. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken harmonisch zusammen, um Ihr Wohlbefinden auf ganzheitliche Weise zu fördern.
Was ist Styptysat Plus und wie wirkt es?
Styptysat Plus ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Blutbildung und zur Regulierung des Menstruationszyklus. Die einzigartige Kombination aus Eisen, Vitaminen und Pflanzenextrakten wirkt auf mehreren Ebenen:
- Eisen: Eisen ist ein essentieller Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin, der für den Sauerstofftransport im Körper verantwortlich ist. Ein Eisenmangel kann zu Müdigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsstörungen führen. Styptysat Plus hilft, den Eisenspeicher aufzufüllen und somit die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern.
- Vitamin C: Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme im Körper und wirkt zusätzlich als Antioxidans, das die Zellen vor schädlichen freien Radikalen schützt.
- Hirtentäschelkraut: Hirtentäschelkraut ist bekannt für seine blutstillende Wirkung und wird traditionell bei starken Menstruationsblutungen eingesetzt. Es hilft, die Blutungen zu regulieren und Beschwerden zu lindern.
- Zinnkraut: Zinnkraut stärkt das Bindegewebe und wirkt entwässernd. Es kann helfen, Wassereinlagerungen im Körper zu reduzieren und das Hautbild zu verbessern.
- Calciumcarbonat: Calciumcarbonat neutralisiert Magensäure und kann somit Beschwerden wie Sodbrennen und Völlegefühl lindern.
Die sorgfältig abgestimmte Zusammensetzung von Styptysat Plus sorgt für eine optimale Wirkung und Verträglichkeit.
Für wen ist Styptysat Plus geeignet?
Styptysat Plus ist besonders geeignet für Frauen, die:
- Unter starker oder unregelmäßiger Menstruation leiden
- Einen erhöhten Eisenbedarf haben (z.B. während der Schwangerschaft und Stillzeit)
- Sich müde und erschöpft fühlen
- Ihre Blutbildung auf natürliche Weise unterstützen möchten
Auch bei vegetarischer oder veganer Ernährung kann Styptysat Plus eine sinnvolle Ergänzung sein, um den Eisenbedarf zu decken.
Anwendung und Dosierung von Styptysat Plus
Die Anwendung von Styptysat Plus ist einfach und unkompliziert. Nehmen Sie 3-mal täglich 1-2 Dragees unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die Einnahme sollte am besten zu den Mahlzeiten erfolgen, um die Eisenaufnahme zu optimieren. Die Anwendungsdauer richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie bereits andere Eisenpräparate einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Styptysat Plus Ihren Arzt konsultieren, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Inhaltsstoffe von Styptysat Plus
Die Zusammensetzung von Styptysat Plus pro Dragee:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Eisen(II)-gluconat | 46,2 mg |
Ascorbinsäure (Vitamin C) | 30 mg |
Hirtentäschelkraut-Trockenextrakt | 25 mg |
Zinnkraut-Trockenextrakt | 25 mg |
Calciumcarbonat | 25 mg |
Weitere Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Sucrose (Zucker), Glucosesirup, Talkum, Magnesiumstearat, Arabisches Gummi, Titandioxid (E 171), Eisenoxide und Eisenhydroxide (E 172), Schellack, Carnaubawachs.
Hinweis für Allergiker: Styptysat Plus enthält Lactose und Sucrose. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie unter einer Lactoseintoleranz oder einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Nebenwirkungen und Wechselwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Styptysat Plus Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich kann es zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall kommen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Mittel handelt.
Styptysat Plus: Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Styptysat Plus ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel – es ist ein Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Gönnen Sie sich die Unterstützung, die Sie brauchen, um sich rundum wohlzufühlen. Bestellen Sie Styptysat Plus noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Styptysat Plus
1. Kann ich Styptysat Plus auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Ja, Styptysat Plus kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die Dosierung individuell abzustimmen.
2. Wie lange dauert es, bis Styptysat Plus wirkt?
Die Wirkung von Styptysat Plus kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel ist eine regelmäßige Einnahme über mehrere Wochen erforderlich, um eine spürbare Verbesserung zu erzielen. Geduld zahlt sich aus!
3. Kann Styptysat Plus die Pille beeinflussen?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass Styptysat Plus die Wirkung der Pille beeinträchtigt. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
4. Ist Styptysat Plus für Männer geeignet?
Styptysat Plus ist primär für Frauen konzipiert. Männer können es aber ebenfalls zur Unterstützung der Blutbildung einnehmen, wenn ein Eisenmangel vorliegt. Es ist jedoch ratsam, vorher einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache des Eisenmangels abzuklären.
5. Kann ich Styptysat Plus zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Grundsätzlich ist die Einnahme von Styptysat Plus zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln möglich. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie keine zu hohe Dosis an Eisen oder anderen Vitaminen einnehmen. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
6. Was muss ich bei der Einnahme von Styptysat Plus beachten, wenn ich an einer chronischen Erkrankung leide?
Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden oder regelmäßig Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Styptysat Plus Ihren Arzt konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
7. Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit Ihrem regulären Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
8. Wo sollte ich Styptysat Plus lagern?
Lagern Sie Styptysat Plus außerhalb der Reichweite von Kindern, trocken und nicht über 25°C. Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.