Thrombocid 100 G Gel: Ihre sanfte Hilfe bei Prellungen und mehr
Kennen Sie das Gefühl? Einmal kurz unaufmerksam gewesen und schon ist es passiert: Ein Stoß, ein Sturz und die unliebsame Folge ist eine Prellung, ein blauer Fleck oder eine schmerzende Schwellung. Thrombocid 100 G Gel ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, diese Beschwerden auf sanfte und wirkungsvolle Weise zu lindern. Vergessen Sie das unangenehme Spannungsgefühl und die pochenden Schmerzen – mit Thrombocid Gel können Sie aktiv zur schnelleren Heilung beitragen und sich bald wieder unbeschwert bewegen.
Was Thrombocid 100 G Gel so besonders macht
Thrombocid Gel ist ein bewährtes Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung bei verschiedenen Beschwerden. Seine spezielle Formel wirkt entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd. Das Gel dringt schnell in die Haut ein und entfaltet seine wohltuende Wirkung direkt dort, wo sie benötigt wird.
Das Gel enthält den Wirkstoff Pentosanpolysulfat-Natrium. Dieser Wirkstoff ist dafür bekannt, die Durchblutung zu fördern und somit den Abbau von Blutergüssen (Hämatomen) zu beschleunigen. Zudem wirkt er entzündungshemmend und kann so Schmerzen und Schwellungen reduzieren.
Anwendungsgebiete von Thrombocid Gel
Thrombocid Gel ist vielseitig einsetzbar und hilft Ihnen bei:
- Prellungen und Zerrungen: Ob beim Sport, im Haushalt oder in der Freizeit – Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen sind schnell passiert. Thrombocid Gel unterstützt die Heilungsprozesse und lindert die damit verbundenen Beschwerden.
- Blutergüssen (Hämatomen): Ein unglücklicher Stoß und schon entsteht ein blauer Fleck. Thrombocid Gel fördert den Abbau des Blutergusses und lässt ihn schneller verschwinden.
- Sehnenscheidenentzündungen: Bei Überlastung oder Fehlbelastung können sich die Sehnenscheiden entzünden. Thrombocid Gel kann zur Linderung der Schmerzen und Entzündungen beitragen.
- Oberflächlichen Venenentzündungen: Schmerzende und gerötete Venen können sehr unangenehm sein. Thrombocid Gel kann die Entzündung lindern und die Beschwerden reduzieren.
Wichtig: Bei starken Schmerzen, großflächigen Verletzungen oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
So wenden Sie Thrombocid 100 G Gel richtig an
Die Anwendung von Thrombocid Gel ist denkbar einfach:
- Tragen Sie das Gel 2- bis 3-mal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.
- Massieren Sie das Gel sanft ein, bis es vollständig eingezogen ist.
- Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände.
Hinweis: Vermeiden Sie den Kontakt des Gels mit offenen Wunden, Augen und Schleimhäuten.
Warum Thrombocid Gel Ihre erste Wahl sein sollte
Es gibt viele Gründe, warum Thrombocid Gel in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen sollte:
- Wirksamkeit: Die spezielle Formel mit Pentosanpolysulfat-Natrium ist klinisch erprobt und bewährt.
- Schnelle Hilfe: Das Gel dringt schnell in die Haut ein und lindert Schmerzen und Schwellungen.
- Einfache Anwendung: Die Anwendung ist unkompliziert und zeitsparend.
- Angenehm auf der Haut: Das Gel zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film.
- Vielseitig einsetzbar: Thrombocid Gel hilft bei einer Vielzahl von Beschwerden.
Inhaltsstoffe von Thrombocid 100 G Gel
Die Zusammensetzung von Thrombocid Gel:
Wirkstoff: | Pentosanpolysulfat-Natrium |
---|---|
Sonstige Bestandteile: | Gereinigtes Wasser, Isopropylalkohol, Propylenglycol, Carbomer 980, Trometamol, Rosmarinöl, Latschenkiefernöl |
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für vollständige Informationen zu Inhaltsstoffen und möglichen Nebenwirkungen.
Erfahrungen mit Thrombocid Gel: Anwender berichten
Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen mit Thrombocid Gel. Sie loben die schnelle Wirksamkeit, die einfache Anwendung und die gute Verträglichkeit. Einige berichten von einer deutlichen Verbesserung der Beschwerden bereits nach wenigen Tagen. Die Anwender fühlen sich durch das Gel in ihrem Alltag weniger eingeschränkt und können ihren Aktivitäten wieder unbeschwerter nachgehen.
Lassen Sie sich von den positiven Erfahrungen anderer Anwender inspirieren und überzeugen Sie sich selbst von der wohltuenden Wirkung von Thrombocid Gel!
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von Thrombocid Gel einige wichtige Hinweise beachten:
- Verwenden Sie Thrombocid Gel nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe darf das Gel nicht angewendet werden.
- Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
Beachten Sie die Packungsbeilage für weitere wichtige Informationen und Hinweise.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Thrombocid 100 G Gel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Thrombocid Gel:
1. Kann ich Thrombocid Gel auch bei Krampfadern anwenden?
Thrombocid Gel kann bei oberflächlichen Venenentzündungen, die im Zusammenhang mit Krampfadern auftreten können, angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie bei ausgeprägten Krampfadern einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Therapie zu besprechen.
2. Wie lange dauert es, bis Thrombocid Gel wirkt?
Die Wirkung von Thrombocid Gel setzt in der Regel relativ schnell ein. Viele Anwender berichten von einer spürbaren Linderung der Schmerzen und Schwellungen bereits nach wenigen Tagen. Die Dauer der Behandlung hängt jedoch von der Art und Schwere der Beschwerden ab.
3. Darf ich Thrombocid Gel auch bei Kindern anwenden?
Die Anwendung von Thrombocid Gel bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Generell ist bei Kindern Vorsicht geboten, da ihre Haut empfindlicher ist als die von Erwachsenen.
4. Kann es bei der Anwendung von Thrombocid Gel zu Nebenwirkungen kommen?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Thrombocid Gel Nebenwirkungen auftreten. Gelegentlich kann es zu Hautreizungen, Rötungen oder Juckreiz kommen. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie die Anwendung des Gels abbrechen und einen Arzt oder Apotheker aufsuchen.
5. Wie soll ich Thrombocid Gel aufbewahren?
Thrombocid Gel sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Verwenden Sie das Gel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Packung angegeben ist.
6. Kann ich Thrombocid Gel zusammen mit anderen Salben oder Cremes verwenden?
Es ist ratsam, die gleichzeitige Anwendung von Thrombocid Gel mit anderen Salben oder Cremes auf der gleichen Hautstelle zu vermeiden, da dies die Wirkung der einzelnen Präparate beeinträchtigen oder unerwünschte Wechselwirkungen hervorrufen kann. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
7. Was mache ich, wenn ich zu viel Thrombocid Gel aufgetragen habe?
Eine Überdosierung von Thrombocid Gel bei äußerlicher Anwendung ist in der Regel unbedenklich. Entfernen Sie einfach das überschüssige Gel mit einem Tuch oder waschen Sie die betroffene Hautstelle mit Wasser ab. Bei Unsicherheit konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.