Ticster Plus Spot-On Lsg.Z.Auftropf.F.Hund Über 25 KG – Schutz und Geborgenheit für Ihren treuen Begleiter
Sie lieben Ihren Hund und möchten ihm nur das Beste bieten? Dann kennen Sie sicher das Gefühl, wenn die kleinen Plagegeister – Flöhe und Zecken – ihm das Leben schwer machen. Juckreiz, Unbehagen und das ständige Kratzen können nicht nur unangenehm für Ihren Vierbeiner sein, sondern auch Ihre gemeinsame Zeit trüben. Mit Ticster Plus Spot-On Lsg.Z.Auftropf.F.Hund Über 25 KG können Sie Ihren Hund effektiv und zuverlässig vor diesen Parasiten schützen und ihm ein unbeschwertes Leben ermöglichen.
Ticster Plus ist mehr als nur ein Floh- und Zeckenmittel. Es ist ein Versprechen: Ein Versprechen für glückliche Spaziergänge im Grünen, entspannte Kuschelabende auf dem Sofa und ungestörte Spielstunden im Garten. Es ist die Gewissheit, dass Ihr treuer Freund optimal geschützt ist und Sie beide die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen können.
Warum Ticster Plus Spot-On die richtige Wahl für Ihren Hund ist
Ticster Plus Spot-On Lsg.Z.Auftropf.F.Hund Über 25 KG bietet Ihrem Hund einen umfassenden Schutz vor Flöhen und Zecken. Die speziell entwickelte Formel wirkt schnell und langanhaltend, sodass Ihr Hund bis zu vier Wochen vor Neubefall geschützt ist. Aber was macht Ticster Plus so besonders?
- Breitbandwirkung: Ticster Plus bekämpft nicht nur Flöhe und Zecken, sondern auch deren Larven und Eier. So wird der gesamte Lebenszyklus der Parasiten unterbrochen und ein Neubefall effektiv verhindert.
- Langanhaltender Schutz: Eine einzige Anwendung von Ticster Plus schützt Ihren Hund bis zu vier Wochen vor Flöhen und Zecken. So können Sie die Zeit mit Ihrem Hund genießen, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen.
- Einfache Anwendung: Die Spot-On Lösung ist einfach aufzutragen und zieht schnell ein. Kein lästiges Tablettengeben oder umständliches Sprühen.
- Verträglichkeit: Ticster Plus ist gut verträglich und wurde speziell für Hunde über 25 kg entwickelt.
- Zuverlässigkeit: Ticster Plus ist ein bewährtes und zuverlässiges Produkt, auf das Tierärzte und Hundehalter seit Jahren vertrauen.
Mit Ticster Plus Spot-On entscheiden Sie sich für einen Rundumschutz, der Ihrem Hund hilft, sich wohlzufühlen und unbeschwert zu leben. Es ist die Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres treuen Begleiters.
So wirkt Ticster Plus gegen Flöhe und Zecken
Die Wirksamkeit von Ticster Plus Spot-On Lsg.Z.Auftropf.F.Hund Über 25 KG beruht auf einer sorgfältig abgestimmten Kombination von Wirkstoffen, die synergistisch zusammenarbeiten, um Flöhe und Zecken effektiv zu bekämpfen.
Nach dem Auftragen der Lösung verteilt sich der Wirkstoff über die Haut Ihres Hundes und wirkt dort systemisch. Das bedeutet, dass die Parasiten, die mit der Haut in Kontakt kommen, abgetötet werden.
Ticster Plus wirkt nicht nur gegen adulte Flöhe und Zecken, sondern auch gegen deren Larven und Eier. So wird der gesamte Lebenszyklus der Parasiten unterbrochen und ein Neubefall effektiv verhindert. Die Wirkstoffe in Ticster Plus greifen in das Nervensystem der Parasiten ein und führen so zu deren Lähmung und Tod.
Der Schutz beginnt schnell nach der Anwendung und hält bis zu vier Wochen an. So können Sie sicher sein, dass Ihr Hund während dieser Zeit optimal geschützt ist.
Anwendung von Ticster Plus Spot-On – So einfach geht’s
Die Anwendung von Ticster Plus Spot-On Lsg.Z.Auftropf.F.Hund Über 25 KG ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um Ihrem Hund den bestmöglichen Schutz zu bieten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund trocken ist und keine Hautirritationen aufweist.
- Öffnen der Pipette: Nehmen Sie eine Pipette aus der Verpackung und halten Sie sie aufrecht. Drehen Sie die Kappe ab, um die Pipette zu öffnen.
- Auftragen der Lösung: Teilen Sie das Fell Ihres Hundes im Nackenbereich, zwischen den Schulterblättern, sodass die Haut sichtbar wird. Tragen Sie die gesamte Lösung direkt auf die Haut auf.
- Einwirken lassen: Vermeiden Sie es, die behandelte Stelle zu berühren, bis die Lösung vollständig eingezogen ist.
- Hände waschen: Waschen Sie sich nach der Anwendung gründlich die Hände.
Es ist wichtig, die Lösung an einer Stelle aufzutragen, an der Ihr Hund sie nicht ablecken kann. Vermeiden Sie es, die Lösung auf offene Wunden oder gereizte Haut aufzutragen.
Die Anwendung sollte alle vier Wochen wiederholt werden, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Bei starkem Flohbefall kann es sinnvoll sein, die Umgebung Ihres Hundes zusätzlich zu behandeln, um alle Parasiten abzutöten.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Ticster Plus Spot-On Lsg.Z.Auftropf.F.Hund Über 25 KG in der Regel gut verträglich ist, sollten Sie einige wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Ticster Plus ist ausschließlich für die Anwendung bei Hunden über 25 kg bestimmt.
- Nicht bei Welpen unter 8 Wochen anwenden.
- Nicht bei kranken oder geschwächten Tieren anwenden.
- Nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe anwenden.
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt gründlich mit Wasser ausspülen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nach der Anwendung die Hände gründlich waschen.
- Bei Auftreten von Hautreaktionen oder anderen Nebenwirkungen die Anwendung abbrechen und einen Tierarzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die dort angegebenen Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen.
Ticster Plus Spot-On – Mehr als nur ein Produkt, ein Versprechen
Ticster Plus Spot-On Lsg.Z.Auftropf.F.Hund Über 25 KG ist mehr als nur ein Produkt zur Floh- und Zeckenbekämpfung. Es ist ein Versprechen für unbeschwerte Stunden mit Ihrem Hund, für glückliche Spaziergänge in der Natur und für entspannte Kuschelabende auf dem Sofa. Es ist die Gewissheit, dass Ihr treuer Freund optimal geschützt ist und Sie beide die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen können.
Investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes und schenken Sie ihm den Schutz, den er verdient. Mit Ticster Plus Spot-On können Sie sicher sein, dass Ihr Hund rundum versorgt ist und Sie beide die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen können.
Entdecken Sie die Vorteile von Ticster Plus Spot-On:
- Effektiver Schutz vor Flöhen und Zecken
- Langanhaltende Wirkung bis zu 4 Wochen
- Einfache und unkomplizierte Anwendung
- Hohe Verträglichkeit für Hunde über 25 kg
- Unterbricht den Lebenszyklus der Parasiten
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ticster Plus Spot-On
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ticster Plus Spot-On Lsg.Z.Auftropf.F.Hund Über 25 KG. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie oft muss ich Ticster Plus Spot-On anwenden?
Für einen optimalen Schutz sollte Ticster Plus Spot-On alle vier Wochen angewendet werden.
2. Kann ich Ticster Plus Spot-On auch bei Welpen anwenden?
Nein, Ticster Plus Spot-On ist nicht für Welpen unter 8 Wochen geeignet.
3. Was mache ich, wenn mein Hund die Lösung ableckt?
Obwohl Ticster Plus Spot-On in der Regel gut verträglich ist, kann es bei Einnahme zu Reizungen des Verdauungstrakts kommen. Beobachten Sie Ihren Hund und konsultieren Sie bei Bedarf einen Tierarzt.
4. Kann ich meinen Hund direkt nach der Anwendung von Ticster Plus Spot-On baden?
Es wird empfohlen, Ihren Hund erst einige Tage nach der Anwendung von Ticster Plus Spot-On zu baden, um die Wirksamkeit des Produkts nicht zu beeinträchtigen.
5. Wirkt Ticster Plus Spot-On auch gegen andere Parasiten wie Milben?
Ticster Plus Spot-On ist primär zur Bekämpfung von Flöhen und Zecken entwickelt worden. Für die Behandlung von Milben sollten Sie ein spezielles Produkt verwenden.
6. Ist Ticster Plus Spot-On auch für trächtige oder säugende Hündinnen geeignet?
Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung von Ticster Plus Spot-On bei trächtigen oder säugenden Hündinnen einen Tierarzt, um die Sicherheit für das Tier zu gewährleisten.
7. Was ist, wenn mein Hund nach der Anwendung von Ticster Plus Spot-On allergische Reaktionen zeigt?
Sollte Ihr Hund nach der Anwendung von Ticster Plus Spot-On allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen zeigen, brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie umgehend einen Tierarzt.