Aspirin Plus C – Ihre schnelle Hilfe bei Erkältungssymptomen
Fühlen Sie sich schlapp, haben Kopfschmerzen und eine beginnende Erkältung macht Ihnen das Leben schwer? Dann ist Aspirin Plus C genau das Richtige für Sie. Diese Brausetabletten sind eine bewährte Kombination aus Acetylsalicylsäure (ASS) und Vitamin C, die Ihnen hilft, schnell wieder auf die Beine zu kommen und Ihren Alltag aktiv zu gestalten.
Aspirin Plus C bekämpft nicht nur die Symptome, sondern unterstützt gleichzeitig Ihr Immunsystem. Die Brausetabletten sind leicht einzunehmen und ideal für unterwegs. Erleben Sie die wohltuende Wirkung und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück!
Warum Aspirin Plus C Brausetabletten wählen?
Aspirin Plus C bietet Ihnen eine effektive und komfortable Lösung bei Erkältungssymptomen. Die Kombination aus Acetylsalicylsäure und Vitamin C bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Schnelle Schmerzlinderung: Acetylsalicylsäure wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend und hilft Ihnen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Halsschmerzen schnell zu lindern.
- Fiebersenkend: Bei Fieber hilft Aspirin Plus C, die Körpertemperatur zu senken und das Wohlbefinden zu verbessern.
- Unterstützung des Immunsystems: Vitamin C stärkt Ihre Abwehrkräfte und unterstützt Ihren Körper im Kampf gegen die Erkältungsviren.
- Einfache Einnahme: Die Brausetabletten lösen sich schnell in Wasser auf und sind leicht zu trinken – ideal für Menschen, die Schwierigkeiten haben, Tabletten zu schlucken.
- Angenehmer Geschmack: Der leicht säuerliche Geschmack der Brausetabletten macht die Einnahme angenehm.
Wie Aspirin Plus C wirkt
Die Wirkung von Aspirin Plus C basiert auf der Kombination der beiden Inhaltsstoffe:
Acetylsalicylsäure (ASS): ASS hemmt die Produktion von Prostaglandinen, Botenstoffen, die an der Entstehung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber beteiligt sind. Dadurch werden Schmerzen gelindert, Entzündungen reduziert und die Körpertemperatur gesenkt.
Vitamin C (Ascorbinsäure): Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und das Immunsystem stärkt. Es unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers und hilft, die Dauer und Schwere der Erkältung zu reduzieren.
Anwendungsgebiete von Aspirin Plus C
Aspirin Plus C Brausetabletten werden zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und zur Behandlung von Fieber im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten angewendet. Aspirin Plus C ist Ihr zuverlässiger Begleiter, wenn Sie sich von einer Erkältung geplagt fühlen.
Die richtige Dosierung und Anwendung
Die empfohlene Dosierung von Aspirin Plus C ist:
Alter | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 1-2 Brausetabletten | Maximal 6 Brausetabletten |
Lösen Sie die Brausetablette(n) in einem Glas Wasser auf und trinken Sie die Lösung vollständig aus. Die Einnahme sollte in der Regel in einem Abstand von 4-8 Stunden erfolgen. Nehmen Sie Aspirin Plus C nicht länger als 3-4 Tage ohne ärztlichen Rat ein.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Aspirin Plus C:
- Nicht geeignet für: Kinder unter 12 Jahren, Schwangere (insbesondere im letzten Drittel der Schwangerschaft), Stillende, Personen mit bekannter Allergie gegen Acetylsalicylsäure oder andere Salicylate, Personen mit Magen- oder Darmgeschwüren, Personen mit Blutgerinnungsstörungen.
- Wechselwirkungen: Aspirin Plus C kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen, z.B. blutverdünnende Mittel, bestimmte Antidiabetika oder harntreibende Mittel. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie die Einnahme von Aspirin Plus C beenden und einen Arzt aufsuchen.
- Längere Anwendung: Die längere oder hochdosierte Einnahme von Aspirin Plus C kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.
Aspirin Plus C – Mehr als nur Schmerzlinderung
Aspirin Plus C ist mehr als nur ein Schmerzmittel. Es ist Ihr Partner, wenn Sie sich von einer Erkältung überrumpelt fühlen. Es hilft Ihnen, die Symptome zu lindern, Ihr Immunsystem zu unterstützen und schnell wieder fit zu werden. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung von Aspirin Plus C und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück!
Bestellen Sie Aspirin Plus C noch heute und seien Sie bestens vorbereitet, wenn die nächste Erkältungswelle anrollt! Wir liefern schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Aspirin Plus C
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Aspirin Plus C:
- Kann ich Aspirin Plus C während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft, besonders im letzten Drittel, sollte Aspirin Plus C nicht eingenommen werden. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker für alternative Behandlungsmöglichkeiten.
- Darf ich Aspirin Plus C einnehmen, wenn ich an einer Magen-Darm-Erkrankung leide?
Bei bestehenden Magen- oder Darmgeschwüren sollte Aspirin Plus C nicht eingenommen werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Alternativen.
- Wie viele Brausetabletten darf ich pro Tag maximal einnehmen?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren dürfen maximal 6 Brausetabletten pro Tag einnehmen.
- Kann Aspirin Plus C zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Aspirin Plus C kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit blutverdünnenden Mitteln. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
- Wirkt Aspirin Plus C auch gegen Halsschmerzen?
Ja, Aspirin Plus C kann Halsschmerzen lindern, die im Zusammenhang mit einer Erkältung auftreten.
- Wie schnell wirkt Aspirin Plus C?
Die Wirkung von Aspirin Plus C setzt in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach der Einnahme ein.
- Kann ich Aspirin Plus C auch vorbeugend einnehmen?
Aspirin Plus C ist nicht zur Vorbeugung von Erkältungen geeignet, sondern dient zur Linderung von Symptomen.