Esberitox® – Ihre natürliche Unterstützung für ein starkes Immunsystem
Fühlen Sie sich manchmal schlapp und energielos? Haben Sie das Gefühl, jeder Erkältungswelle schutzlos ausgeliefert zu sein? In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und Umweltbelastungen unseren Körper fordern, ist ein starkes Immunsystem wichtiger denn je. Esberitox® mit seiner einzigartigen Kombination aus Pflanzenextrakten kann Sie dabei unterstützen, Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise zu stärken und die Erkältungszeit unbeschwerter zu erleben.
Was ist Esberitox®?
Esberitox® ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten. Es wird bei akuten Beschwerden wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen und Abgeschlagenheit eingesetzt. Die spezielle Wirkstoffkombination aus Lebensbaum (Thuja occidentalis), Färberhülse (Baptisia tinctoria) und Sonnenhut (Echinacea purpurea und Echinacea pallida) wirkt auf mehreren Ebenen und unterstützt die körpereigene Immunabwehr.
Stellen Sie sich vor, Ihr Körper ist eine Burg. Wenn die Burgmauern stark und die Verteidiger wachsam sind, haben es Eindringlinge schwer. Esberitox® wirkt wie ein Team von Spezialisten, das die Burgmauern stärkt, die Verteidiger alarmiert und so die Burg vor Angriffen schützt. So können Sie sich besser vor Erkältungen schützen und schneller wieder fit werden.
Die Kraft der Pflanzen: Die Wirkstoffe von Esberitox®
Die Wirksamkeit von Esberitox® beruht auf der intelligenten Kombination dreier bewährter Heilpflanzen:
- Lebensbaum (Thuja occidentalis): Wirkt antiviral und entzündungshemmend. Er kann die Vermehrung von Viren hemmen und so die Ausbreitung der Erkältung eindämmen.
- Färberhülse (Baptisia tinctoria): Stimuliert das Immunsystem und fördert die Bildung von Abwehrzellen. Sie unterstützt die Aktivierung der körpereigenen Abwehrkräfte.
- Sonnenhut (Echinacea purpurea und Echinacea pallida): Stärkt die Immunabwehr, wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Wundheilung. Echinacea ist bekannt für seine immunstimulierenden Eigenschaften und kann helfen, die Symptome einer Erkältung zu lindern.
Diese Pflanzen wirken synergistisch zusammen, das heißt, ihre Wirkung ist stärker als die der einzelnen Pflanzen alleine. So entsteht ein umfassender Schutzschild gegen Erkältungsviren.
Wie wirkt Esberitox® genau?
Esberitox® entfaltet seine Wirkung auf mehreren Ebenen:
- Stimulation der Immunzellen: Esberitox® aktiviert die natürlichen Killerzellen, die eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Viren spielen.
- Förderung der Phagozytose (Zellfressen): Esberitox® unterstützt die Fresszellen (Makrophagen) bei der Beseitigung von Krankheitserregern.
- Hemmung der Virusvermehrung: Der Lebensbaum in Esberitox® kann die Vermehrung von Viren hemmen und so die Ausbreitung der Erkältung eindämmen.
- Entzündungshemmende Wirkung: Esberitox® kann Entzündungen im Rachenraum reduzieren und so Halsschmerzen lindern.
Durch diese vielfältigen Wirkmechanismen kann Esberitox® dazu beitragen, die Symptome einer Erkältung zu lindern, die Krankheitsdauer zu verkürzen und das Immunsystem zu stärken.
Für wen ist Esberitox® geeignet?
Esberitox® ist geeignet für:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
- Personen, die unter den ersten Anzeichen einer Erkältung leiden (z.B. Halsschmerzen, Schnupfen, Husten, Abgeschlagenheit)
- Personen, die ihr Immunsystem auf natürliche Weise stärken möchten
Bitte beachten Sie, dass Esberitox® nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet ist. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Esberitox® ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Anwendung und Dosierung von Esberitox®
Die empfohlene Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt:
3-mal täglich 4-6 Tabletten. Die Tabletten werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Beginnen Sie idealerweise bei den ersten Anzeichen einer Erkältung mit der Einnahme von Esberitox®.
Die Behandlungsdauer sollte 10 Tage nicht überschreiten. Wenn sich die Beschwerden innerhalb von 7 Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Mögliche Nebenwirkungen von Esberitox®
Wie alle Arzneimittel kann auch Esberitox® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz) auftreten. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Bauchschmerzen) auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise zur Einnahme von Esberitox®
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Esberitox® sollte nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Esberitox® sollte nicht eingenommen werden bei fortschreitenden systemischen Erkrankungen wie Tuberkulose, Kollagenosen, Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen und anderen Autoimmunerkrankungen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
- Esberitox® enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Esberitox® erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Esberitox® – Ihr Partner für ein starkes Immunsystem
Vertrauen Sie auf die Kraft der Pflanzen und unterstützen Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise mit Esberitox®. So können Sie die Erkältungszeit unbeschwerter genießen und sich rundum wohlfühlen.
Esberitox® 60 Tabletten – Jetzt online bestellen
Bestellen Sie Esberitox® 60 Tabletten bequem und sicher in unserer Online-Apotheke und stärken Sie Ihr Immunsystem mit der Kraft der Natur.
Zusätzliche Informationen
Zusammensetzung:
Trockenextrakt aus einer Mischung von Lebensbaumspitzen und -blättern, Purpursonnenhutwurzel und Blassfarbiger Sonnenhutwurzel, Färberhülsenwurzel (4,75-5,25 : 2,85-3,15 : 9,5-10,5)
Packungsgröße: 60 Tabletten
Hersteller: Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Esberitox®
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Esberitox®. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Kann ich Esberitox® auch vorbeugend einnehmen?
Esberitox® ist in erster Linie zur unterstützenden Behandlung von Erkältungskrankheiten gedacht. Eine vorbeugende Einnahme zur Stärkung des Immunsystems ist jedoch möglich, insbesondere in der Erkältungszeit. Sprechen Sie dies aber bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.
2. Wie schnell wirkt Esberitox®?
Die Wirkung von Esberitox® kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel sollten Sie innerhalb von wenigen Tagen eine Besserung Ihrer Beschwerden feststellen. Es ist wichtig, dass Sie Esberitox® bei den ersten Anzeichen einer Erkältung einnehmen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
3. Darf ich Esberitox® während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Esberitox® ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Esberitox® während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
4. Kann ich Esberitox® zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Mittel handelt. Esberitox® kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen.
5. Was ist, wenn ich eine Dosis Esberitox® vergessen habe?
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie eine Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort.
6. Ist Esberitox® für Kinder geeignet?
Esberitox® ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet. Für Kinder gibt es spezielle Präparate zur Stärkung des Immunsystems.
7. Kann Esberitox® allergische Reaktionen auslösen?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf Esberitox® auftreten. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht oder Rachen), setzen Sie die Einnahme von Esberitox® ab und suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
8. Enthält Esberitox® Gluten?
Esberitox® ist glutenfrei.