Insektenschutz

Ergebnisse 1 – 48 von 62 werden angezeigt

-11%
Ursprünglicher Preis war: 6,90 €Aktueller Preis ist: 6,14 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 6,99 €.
-40%
Ursprünglicher Preis war: 8,99 €Aktueller Preis ist: 5,39 €.
-40%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 5,99 €.
-50%
Ursprünglicher Preis war: 19,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
-50%
Ursprünglicher Preis war: 19,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
-40%
Ursprünglicher Preis war: 14,40 €Aktueller Preis ist: 8,59 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 8,70 €Aktueller Preis ist: 7,79 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 19,98 €Aktueller Preis ist: 13,99 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 9,99 €Aktueller Preis ist: 6,99 €.
4,99 
-19%
Ursprünglicher Preis war: 16,70 €Aktueller Preis ist: 13,49 €.

Insektenschutz: Genießen Sie den Sommer ohne lästige Stiche

Endlich Sommer! Sonne, lange Abende im Freien und unbeschwerte Stunden in der Natur. Doch leider haben auch Mücken, Zecken und andere Insekten Hochsaison. Damit Ihre Sommerfreude nicht durch lästige Stiche und juckende Quaddeln getrübt wird, finden Sie in unserer Kategorie „Insektenschutz“ alles, was Sie für einen effektiven und zuverlässigen Schutz benötigen.

Breites Sortiment für jeden Bedarf

Ob für den entspannten Grillabend im Garten, den abenteuerlichen Campingurlaub oder die sorgenfreie Nachtruhe – wir bieten Ihnen eine vielfältige Auswahl an Insektenschutzprodukten für jeden Bedarf und jede Situation. Entdecken Sie:

  • Repellents: Sprays, Lotionen und Gels zum Auftragen auf die Haut, die Insekten effektiv fernhalten.
  • Mückennetze: Zuverlässiger Schutz für Betten, Kinderwagen und Terrassen.
  • Insektenstichheiler: Lindern Juckreiz und Schwellungen nach Insektenstichen.
  • Umgebungssprays: Schützen Ihren Wohnbereich und Garten vor Insekten.
  • Produkte für Kinder: Speziell entwickelte, besonders verträgliche Insektenschutzmittel für die empfindliche Haut von Babys und Kindern.
  • Natürliche Insektenschutzmittel: Pflanzliche Alternativen mit ätherischen Ölen für eine sanfte Abwehr.

So finden Sie den optimalen Insektenschutz

Die Wahl des richtigen Insektenschutzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Insekten, vor denen Sie sich schützen möchten, der Dauer des Aufenthalts im Freien und Ihrer individuellen Hautverträglichkeit. Wir helfen Ihnen gerne, das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Repellents: Schutz zum Auftragen auf die Haut

Repellents sind die erste Wahl, wenn es darum geht, sich aktiv vor Insektenstichen zu schützen. Sie enthalten Wirkstoffe, die Insekten abschrecken, sodass diese gar nicht erst zustechen. Bei uns finden Sie Repellents in verschiedenen Darreichungsformen:

  • Sprays: Praktisch und schnell anzuwenden, ideal für großflächigen Schutz.
  • Lotionen: Spenden Feuchtigkeit und sind besonders gut für trockene Haut geeignet.
  • Gels: Lassen sich gezielt auftragen und sind ideal für empfindliche Haut.

Worauf Sie bei der Wahl eines Repellents achten sollten:

  • Wirkstoff: DEET, Icaridin oder pflanzliche Wirkstoffe wie Citriodiol. DEET bietet einen sehr effektiven Schutz, sollte aber bei Kindern und Schwangeren mit Vorsicht angewendet werden. Icaridin ist gut verträglich und bietet einen zuverlässigen Schutz. Pflanzliche Wirkstoffe sind eine natürliche Alternative, die jedoch möglicherweise nicht so lange wirkt.
  • Wirkdauer: Je nach Produkt hält der Schutz mehrere Stunden an. Beachten Sie die Angaben des Herstellers.
  • Hautverträglichkeit: Achten Sie auf Produkte, die dermatologisch getestet sind und für empfindliche Haut geeignet sind.
  • Anwendungsbereich: Einige Repellents sind speziell für bestimmte Regionen mit hohem Insektenaufkommen oder für die Abwehr bestimmter Insektenarten entwickelt worden.

Mückennetze: Schutz für drinnen und draußen

Mückennetze sind eine effektive und chemiefreie Möglichkeit, sich vor Insektenstichen zu schützen. Sie bilden eine physische Barriere, die Insekten den Zugang zu Ihrem Schlafbereich oder anderen geschützten Zonen verwehrt.

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Mückennetzen:

  • Betthimmel: Schützen Ihr Bett vor Mücken und anderen Insekten.
  • Reisemückennetze: Leicht und kompakt, ideal für unterwegs.
  • Kinderwagenmückennetze: Schützen Ihr Baby oder Kleinkind vor Insektenstichen.
  • Terrassenmückennetze: Schaffen eine insektenfreie Zone auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon.

Worauf Sie bei der Wahl eines Mückennetzes achten sollten:

  • Maschenweite: Je kleiner die Maschenweite, desto besser ist der Schutz vor auch kleinsten Insekten.
  • Größe: Achten Sie darauf, dass das Mückennetz die richtige Größe für Ihr Bett, Ihren Kinderwagen oder Ihre Terrasse hat.
  • Material: Wählen Sie ein atmungsaktives und strapazierfähiges Material.
  • Befestigung: Achten Sie auf eine einfache und sichere Befestigung.

Insektenstichheiler: Schnelle Hilfe bei Juckreiz und Schwellungen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es doch einmal zu einem Insektenstich kommen. Insektenstichheiler lindern Juckreiz, Schwellungen und Entzündungen, die durch Insektenstiche verursacht werden. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich:

  • Gels: Kühlen und beruhigen die Haut.
  • Stifte: Praktisch für unterwegs, enthalten oft Wirkstoffe wie Antihistaminika oder Corticosteroide.
  • Elektronische Stichheiler: Nutzen Wärme, um die Proteine im Insektengift zu zerstören und so den Juckreiz zu lindern.

Worauf Sie bei der Wahl eines Insektenstichheilers achten sollten:

  • Wirkstoff: Antihistaminika, Corticosteroide oder natürliche Inhaltsstoffe wie Kamille oder Aloe Vera.
  • Schnelle Wirkung: Der Insektenstichheiler sollte den Juckreiz schnell lindern.
  • Hautverträglichkeit: Achten Sie auf Produkte, die dermatologisch getestet sind und für empfindliche Haut geeignet sind.
  • Anwendungsbereich: Einige Insektenstichheiler sind speziell für Kinder geeignet.

Insektenschutz für Kinder: Sanfter Schutz für empfindliche Haut

Die Haut von Babys und Kindern ist besonders empfindlich und bedarf eines speziellen Schutzes. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Insektenschutzmitteln, die speziell für die Bedürfnisse von Kindern entwickelt wurden:

  • Repellents für Kinder: Enthalten weniger aggressive Wirkstoffe und sind besonders gut verträglich.
  • Mückennetze für Kinderwagen und Betten: Schützen Ihr Kind vor Insektenstichen während des Schlafs oder Spaziergangs.
  • Insektenstichheiler für Kinder: Lindern Juckreiz und Schwellungen auf sanfte Weise.

Worauf Sie bei der Wahl von Insektenschutz für Kinder achten sollten:

  • Verträglichkeit: Achten Sie auf Produkte, die dermatologisch getestet sind und für empfindliche Kinderhaut geeignet sind.
  • Wirkstoff: Wählen Sie Repellents mit Icaridin oder pflanzlichen Wirkstoffen. Vermeiden Sie DEET bei Babys und Kleinkindern.
  • Anwendung: Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers genau und tragen Sie das Repellent nicht auf offene Wunden oder in die Augen auf.

Natürlicher Insektenschutz: Pflanzliche Alternativen für eine sanfte Abwehr

Wenn Sie auf chemische Wirkstoffe verzichten möchten, bieten wir Ihnen eine Auswahl an natürlichen Insektenschutzmitteln mit ätherischen Ölen:

  • Repellents mit Citriodiol: Ein pflanzlicher Wirkstoff, der aus Zitroneneukalyptusöl gewonnen wird und einen guten Schutz vor Mücken bietet.
  • Ätherische Öle: Lavendel, Zitronella, Pfefferminze oder Teebaumöl können Insekten auf natürliche Weise abwehren.
  • Duftkerzen und Räucherstäbchen: Verbreiten einen angenehmen Duft und halten gleichzeitig Insekten fern.

Worauf Sie bei der Wahl von natürlichen Insektenschutzmitteln achten sollten:

  • Qualität der ätherischen Öle: Achten Sie auf hochwertige, reine ätherische Öle.
  • Hautverträglichkeit: Testen Sie die ätherischen Öle vor der Anwendung auf einer kleinen Hautstelle, um Allergien auszuschließen.
  • Wirkdauer: Natürliche Insektenschutzmittel wirken oft nicht so lange wie chemische Produkte. Tragen Sie sie daher regelmäßig erneut auf.

Tipps für einen effektiven Insektenschutz

Neben der Verwendung von Insektenschutzmitteln können Sie auch einige andere Maßnahmen ergreifen, um sich vor Insektenstichen zu schützen:

  • Vermeiden Sie stehendes Wasser: Mücken legen ihre Eier in stehendem Wasser ab. Leeren Sie daher regelmäßig Regentonnen, Vogeltränken und andere Wasserbehälter.
  • Tragen Sie helle Kleidung: Dunkle Kleidung zieht Insekten eher an.
  • Vermeiden Sie stark parfümierte Produkte: Parfüms und Deos können Insekten anlocken.
  • Halten Sie Fenster und Türen geschlossen oder verwenden Sie Fliegengitter: So verhindern Sie, dass Insekten in Ihre Wohnung gelangen.

Bestellen Sie Ihren Insektenschutz bequem online

In unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Insektenschutzprodukten zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und genießen Sie den Sommer ohne lästige Stiche. Wir liefern schnell und zuverlässig direkt an Ihre Haustür.

Profitieren Sie von unserer Expertise: Unser Kundenservice steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Insektenschutzes zu helfen. Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!