Befreien Sie Ihre Atemwege mit Isotonischer Kochsalzlösung zur Inhalation – 20 x 5 ml
Atmen Sie wieder frei durch! Unsere isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation in praktischen 5 ml Ampullen ist Ihr sanfter Helfer für befeuchtete und befreite Atemwege. Ob bei Erkältungen, Allergien oder einfach zur täglichen Pflege – gönnen Sie Ihren Bronchien die wohltuende Erholung, die sie verdienen.
Warum isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation?
Die Antwort liegt in der Natürlichkeit. Unsere isotonische Kochsalzlösung entspricht dem natürlichen Salzgehalt Ihrer Körperzellen. Das bedeutet, sie ist besonders schonend und reizt die empfindlichen Schleimhäute der Atemwege nicht. Stattdessen befeuchtet sie sie effektiv, löst festsitzenden Schleim und unterstützt so die natürliche Reinigungsfunktion Ihrer Lunge.
Stellen Sie sich vor: Ein befreiendes Gefühl, wenn jeder Atemzug mühelos und tief in Ihre Lungen strömt. Kein Kratzen im Hals, kein Hustenreiz, nur reine, befeuchtete Luft. Das ist das Versprechen unserer isotonischen Kochsalzlösung.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Befeuchtung: Spendet Feuchtigkeit und schützt vor Austrocknung der Atemwege.
- Schleimlösung: Verflüssigt zähen Schleim und erleichtert das Abhusten.
- Reizlinderung: Beruhigt gereizte Schleimhäute und lindert Hustenreiz.
- Vorbeugung: Unterstützt die natürliche Reinigungsfunktion der Atemwege und beugt Erkältungen vor.
- Einfache Anwendung: Praktische 5 ml Ampullen für eine einfache und hygienische Anwendung mit allen gängigen Inhalationsgeräten.
- Für die ganze Familie: Geeignet für Erwachsene, Kinder und Säuglinge (bitte beachten Sie die Hinweise zur Dosierung).
- Ohne Konservierungsstoffe: Rein und natürlich, ohne unnötige Zusätze.
Wann ist die Inhalation mit isotonischer Kochsalzlösung besonders sinnvoll?
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wann die Inhalation mit unserer isotonischen Kochsalzlösung Ihnen Linderung verschaffen kann:
- Erkältungen und grippale Infekte: Lindert Husten, Schnupfen und Halsschmerzen.
- Bronchitis und Asthma: Unterstützt die Schleimlösung und erleichtert das Atmen.
- Allergien: Befeuchtet die gereizten Schleimhäute und spült Allergene aus.
- Trockene Raumluft: Schützt vor Austrocknung der Atemwege in beheizten oder klimatisierten Räumen.
- Raucherhusten: Hilft, die Atemwege zu reinigen und zu befreien.
- Vorbeugend: Zur täglichen Pflege und Befeuchtung der Atemwege, um Erkältungen vorzubeugen.
So wenden Sie die isotonische Kochsalzlösung richtig an:
- Öffnen Sie eine Ampulle der isotonischen Kochsalzlösung, indem Sie den Verschluss abdrehen.
- Füllen Sie die benötigte Menge Lösung in den Vernebler Ihres Inhalationsgerätes (beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres Gerätes).
- Atmen Sie die Lösung langsam und ruhig über das Mundstück oder die Maske ein.
- Achten Sie darauf, tief und gleichmäßig zu atmen, damit die Lösung die unteren Atemwege erreicht.
- Nach der Inhalation reinigen Sie den Vernebler gründlich, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden.
Dosierungsempfehlungen:
Die Häufigkeit und Dauer der Inhalation richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und den Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers. Als allgemeine Richtlinie gilt:
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 1-2 Ampullen (5-10 ml) pro Inhalation, 1-3 Mal täglich.
- Kinder von 2 bis 6 Jahren: 1 Ampulle (5 ml) pro Inhalation, 1-2 Mal täglich.
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker.
Wichtiger Hinweis: Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte die Inhalation nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. Achten Sie darauf, dass das Kind während der Inhalation ruhig bleibt und nicht weint, um eine korrekte Verteilung der Lösung in den Atemwegen zu gewährleisten.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können:
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere isotonische Kochsalzlösung wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und entspricht höchsten pharmazeutischen Standards. So können Sie sicher sein, dass Sie ein sicheres und wirksames Produkt für Ihre Gesundheit erhalten.
Erleben Sie den Unterschied:
Verabschieden Sie sich von trockenen, gereizten Atemwegen und begrüßen Sie das befreiende Gefühl von reiner, befeuchteter Luft. Bestellen Sie jetzt unsere isotonische Kochsalzlösung zur Inhalation und schenken Sie Ihren Atemwegen die Pflege, die sie verdienen. Atmen Sie auf – mit jedem Zug!
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Ist die isotonische Kochsalzlösung auch für Säuglinge geeignet?
Ja, die isotonische Kochsalzlösung ist grundsätzlich auch für Säuglinge geeignet. Allerdings sollte die Anwendung immer in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, um die richtige Dosierung und Anwendung sicherzustellen. Bei Säuglingen ist besondere Vorsicht geboten, um eine korrekte Inhalation zu gewährleisten.
Kann ich die isotonische Kochsalzlösung auch bei Asthma verwenden?
Ja, die isotonische Kochsalzlösung kann unterstützend bei Asthma eingesetzt werden. Sie befeuchtet die Atemwege und kann helfen, festsitzenden Schleim zu lösen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Inhalation mit isotonischer Kochsalzlösung keine medizinische Behandlung von Asthma ersetzt. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, um die optimale Behandlung zu gewährleisten.
Wie oft kann ich die isotonische Kochsalzlösung täglich inhalieren?
Die Häufigkeit der Inhalation hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Beschwerden ab. In der Regel können Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren 1-3 Mal täglich inhalieren. Bei akuten Beschwerden wie Erkältungen kann die Inhalation auch häufiger erfolgen. Es ist ratsam, sich bei Unsicherheiten an einen Arzt oder Apotheker zu wenden.
Kann ich die isotonische Kochsalzlösung auch ohne Inhalationsgerät verwenden?
Die isotonische Kochsalzlösung ist primär für die Anwendung mit einem Inhalationsgerät konzipiert, da dieses die Lösung in feine Partikel zerstäubt, die tief in die Atemwege gelangen können. Eine alternative Anwendungsmöglichkeit wäre das Spülen der Nase mit der Lösung, um die Nasenschleimhäute zu befeuchten und zu reinigen. Für eine effektive Befeuchtung der unteren Atemwege ist jedoch ein Inhalationsgerät empfehlenswert.
Wie lange ist die geöffnete Ampulle haltbar?
Geöffnete Ampullen der isotonischen Kochsalzlösung sollten nicht aufbewahrt und wiederverwendet werden. Nach dem Öffnen ist die Lösung nicht mehr steril und kann mit Keimen kontaminiert werden. Um eine Infektion zu vermeiden, sollte die Ampulle nach der Anwendung entsorgt werden.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Inhalation mit isotonischer Kochsalzlösung?
In der Regel ist die Inhalation mit isotonischer Kochsalzlösung sehr gut verträglich und verursacht keine Nebenwirkungen. In seltenen Fällen kann es zu leichtem Hustenreiz oder einem Gefühl von Enge in der Brust kommen. Diese Symptome sind meist harmlos und verschwinden von selbst. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen.
Kann ich die isotonische Kochsalzlösung auch mit anderen Medikamenten mischen?
Es ist ratsam, die isotonische Kochsalzlösung nicht mit anderen Medikamenten zu mischen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich von Ihrem Arzt angeordnet. Die Mischung von Medikamenten kann die Wirksamkeit der einzelnen Substanzen beeinträchtigen oder unerwünschte Wechselwirkungen verursachen. Verwenden Sie die isotonische Kochsalzlösung immer separat und gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Was ist der Unterschied zwischen isotonischer und hypertoner Kochsalzlösung?
Der Unterschied liegt im Salzgehalt. Isotonische Kochsalzlösung hat den gleichen Salzgehalt wie die Körperzellen (0,9 %), während hypertonische Kochsalzlösung einen höheren Salzgehalt hat. Hypertonische Lösungen wirken abschwellend und schleimlösend, während isotonische Lösungen primär befeuchtend und reizlindernd wirken. Die Wahl der richtigen Lösung hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Beschwerden ab. Bei Unsicherheiten sollten Sie sich von einem Arzt oder Apotheker beraten lassen.