Klosterfrau Erkältungs-Balsam 20 g: Befreit die Atemwege – Wohltuende Linderung bei Erkältungsbeschwerden
Wenn die Nase läuft, der Hals kratzt und der Kopf brummt, sehnen wir uns nach wohltuender Linderung. Der Klosterfrau Erkältungs-Balsam ist seit Generationen ein bewährter Begleiter in der Erkältungszeit und bietet eine natürliche Unterstützung, um wieder frei durchatmen zu können.
Dieser Balsam ist mehr als nur ein Mittel gegen Erkältungssymptome. Er ist ein Stück Geborgenheit und Tradition, ein sanfter Helfer, der die Beschwerden lindert und Ihnen hilft, sich schnell wieder wohler zu fühlen. Die sorgfältig ausgewählten ätherischen Öle entfalten ihre wohltuende Wirkung und befreien die Atemwege auf natürliche Weise.
Die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit
Der Klosterfrau Erkältungs-Balsam vereint die bewährten Heilkräfte der Natur in einer harmonischen Rezeptur. Die Kombination aus ätherischen Ölen wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und krampflösend. So können Sie die Erkältungssymptome auf natürliche Weise lindern und den Heilungsprozess unterstützen.
Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören:
- Eukalyptusöl: Wirkt schleimlösend und befreit die Atemwege.
- Pfefferminzöl: Wirkt kühlend, schmerzlindernd und entzündungshemmend.
- Kampfer: Fördert die Durchblutung und wirkt krampflösend.
- Thymianöl: Wirkt antibakteriell und antiviral.
Diese wertvollen Inhaltsstoffe ergänzen sich optimal in ihrer Wirkung und sorgen für eine effektive Linderung der Erkältungsbeschwerden.
Anwendungsbereiche des Klosterfrau Erkältungs-Balsams
Der Klosterfrau Erkältungs-Balsam ist vielseitig einsetzbar und bietet Linderung bei verschiedenen Erkältungsbeschwerden:
- Erkältung: Lindert Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Halsschmerzen.
- Bronchitis: Unterstützt die Schleimlösung und erleichtert das Atmen.
- Grippaler Infekt: Lindert die typischen Symptome wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Fieber.
- Verspannungen: Kann bei Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich wohltuend wirken.
So wenden Sie den Klosterfrau Erkältungs-Balsam richtig an
Die Anwendung des Klosterfrau Erkältungs-Balsams ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Zum Einreiben: Tragen Sie den Balsam mehrmals täglich auf Brust und Rücken auf und massieren Sie ihn sanft ein. Die Wärme fördert die Durchblutung und unterstützt die Aufnahme der ätherischen Öle.
- Zur Inhalation: Geben Sie einen Teelöffel Balsam in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhalieren Sie die aufsteigenden Dämpfe. Dies befreit die Atemwege und löst festsitzenden Schleim.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und wenden Sie den Balsam nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten an. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Balsam nur nach Rücksprache mit einem Arzt geeignet.
Ein Balsam für die ganze Familie
Der Klosterfrau Erkältungs-Balsam ist ein bewährtes Hausmittel, das in keiner Hausapotheke fehlen sollte. Er ist für die ganze Familie geeignet und bietet eine natürliche und wirksame Linderung bei Erkältungsbeschwerden. Die sanfte Formel ist gut verträglich und kann auch bei empfindlicher Haut angewendet werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Enthält eine bewährte Kombination aus ätherischen Ölen.
- Vielseitig einsetzbar: Lindert Erkältungssymptome, unterstützt bei Bronchitis und kann bei Verspannungen helfen.
- Einfache Anwendung: Kann zum Einreiben oder Inhalieren verwendet werden.
- Für die ganze Familie: Geeignet für Erwachsene und Kinder (ab 12 Jahren).
- Traditionelles Hausmittel: Seit Generationen bewährt und geschätzt.
Darreichungsform und Packungsgröße
Der Klosterfrau Erkältungs-Balsam ist in einer praktischen 20 g Dose erhältlich. Die kompakte Größe macht ihn zum idealen Begleiter für unterwegs, sodass Sie auch auf Reisen nicht auf seine wohltuende Wirkung verzichten müssen.
Qualität und Vertrauen
Klosterfrau steht seit über 190 Jahren für Qualität und Vertrauen. Die Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und unterliegen strengen Kontrollen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein sicheres und wirksames Produkt erhalten.
Gönnen Sie sich und Ihrer Familie die wohltuende Linderung des Klosterfrau Erkältungs-Balsams und atmen Sie wieder frei durch. Bestellen Sie jetzt bequem online in unserer Apotheke!
Erfahrungen unserer Kunden
„Ich bin total begeistert von dem Klosterfrau Erkältungs-Balsam! Er hat mir schon so oft geholfen, meine Erkältung schnell in den Griff zu bekommen. Ich kann ihn nur weiterempfehlen!“ – Anna S.
„Der Balsam ist super! Er riecht angenehm und befreit meine Atemwege sofort. Ich verwende ihn immer, wenn ich merke, dass eine Erkältung im Anmarsch ist.“ – Peter M.
„Ich habe den Klosterfrau Erkältungs-Balsam für meine Kinder gekauft und bin sehr zufrieden. Er ist sanft und wirksam und hat ihnen geholfen, die Erkältung schnell zu überstehen.“ – Maria L.
Hinweise
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Klosterfrau Erkältungs-Balsam
1. Kann ich den Klosterfrau Erkältungs-Balsam auch während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung des Klosterfrau Erkältungs-Balsams unbedingt Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
2. Ist der Klosterfrau Erkältungs-Balsam für Kinder geeignet?
Der Klosterfrau Erkältungs-Balsam ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Bei Kindern unter 12 Jahren sollte er nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
3. Wie oft kann ich den Balsam täglich anwenden?
Sie können den Klosterfrau Erkältungs-Balsam mehrmals täglich auf Brust und Rücken auftragen oder zur Inhalation verwenden. Achten Sie dabei auf die Angaben in der Packungsbeilage.
4. Kann ich den Balsam auch bei Fieber anwenden?
Der Klosterfrau Erkältungs-Balsam kann die Symptome eines grippalen Infekts lindern, aber er senkt kein Fieber. Bei hohem Fieber sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
5. Was ist, wenn ich den Balsam versehentlich verschluckt habe?
Wenn Sie den Klosterfrau Erkältungs-Balsam versehentlich verschluckt haben, sollten Sie umgehend einen Arzt oder Apotheker kontaktieren.
6. Wie lange ist der Balsam nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen ist der Klosterfrau Erkältungs-Balsam in der Regel noch 12 Monate haltbar. Beachten Sie das Verfallsdatum auf der Packung.
7. Kann ich den Balsam auch vorbeugend anwenden?
Der Klosterfrau Erkältungs-Balsam ist in erster Linie zur Linderung von Erkältungsbeschwerden gedacht. Eine vorbeugende Anwendung ist nicht vorgesehen, kann aber bei ersten Anzeichen einer Erkältung sinnvoll sein.