Befreien Sie Ihre Nase und pflegen Sie Ihre Lippen mit Nasic Nasenspray – jetzt mit GRATIS Lippenpflegestift!
Endlich wieder frei durchatmen! Nasic Nasenspray ist Ihr zuverlässiger Partner bei verstopfter Nase, sei es durch Erkältung oder allergischen Schnupfen. Und als besonderes Extra erhalten Sie jetzt einen pflegenden Lippenpflegestift GRATIS dazu – für ein Rundum-Wohlgefühl in der kalten Jahreszeit.
Stellen Sie sich vor: Sie wachen morgens auf, die Nase ist verstopft, der Kopf brummt. Jeder Atemzug ist eine Anstrengung. Der Tag beginnt mit einem Gefühl der Müdigkeit und des Unbehagens. Aber keine Sorge, mit Nasic Nasenspray können Sie diesen Kreislauf durchbrechen. Die wohltuende Wirkung setzt schnell ein und befreit Ihre Nase, sodass Sie wieder unbeschwert atmen und den Tag genießen können.
Nasic Nasenspray ist mehr als nur ein Mittel gegen verstopfte Nase. Es ist Ihr persönlicher Helfer, der Ihnen Lebensqualität zurückgibt. Es ermöglicht Ihnen, sich wieder auf die schönen Dinge im Leben zu konzentrieren, sei es ein Spaziergang in der Natur, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder einfach nur ein entspanntes Durchatmen.
Die Vorteile von Nasic Nasenspray im Überblick:
- Schnelle Befreiung: Wirkt innerhalb weniger Minuten und öffnet Ihre Nase.
- Abschwellende Wirkung: Reduziert die Schwellung der Nasenschleimhaut.
- Befeuchtende Pflege: Mit Dexpanthenol, das die Nasenschleimhaut pflegt und vor Austrocknung schützt.
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: Vielseitig einsetzbar für die ganze Familie.
- Jetzt mit GRATIS Lippenpflegestift: Für zarte und geschützte Lippen.
Der enthaltene Lippenpflegestift ist die ideale Ergänzung zum Nasic Nasenspray. Gerade bei Erkältungen und trockener Heizungsluft neigen die Lippen dazu, spröde und rissig zu werden. Der Lippenpflegestift spendet intensive Feuchtigkeit, schützt vor dem Austrocknen und sorgt für ein angenehm geschmeidiges Gefühl.
So wirkt Nasic Nasenspray:
Nasic Nasenspray kombiniert zwei Wirkstoffe, die sich optimal ergänzen: Xylometazolin und Dexpanthenol. Xylometazolin wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut, indem es die Blutgefäße verengt. Dadurch wird die Nasenatmung erleichtert und das Gefühl der Verstopfung verschwindet. Dexpanthenol unterstützt die Heilung der Nasenschleimhaut und spendet Feuchtigkeit. Es wirkt beruhigend und schützt vor dem Austrocknen.
Diese Kombination macht Nasic Nasenspray besonders verträglich und effektiv. Es befreit nicht nur schnell von der Verstopfung, sondern pflegt gleichzeitig die empfindliche Nasenschleimhaut.
Anwendungshinweise für Nasic Nasenspray:
- Vor der Anwendung die Nase gründlich schnäuzen.
- Schutzkappe entfernen.
- Sprühkopf in das Nasenloch einführen und einmal sprühen.
- Vorgang im anderen Nasenloch wiederholen.
- Nach Gebrauch den Sprühkopf reinigen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.
Dosierung: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren sprühen je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch. Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 7 Tage betragen, um einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden.
Nasic Nasenspray – Ihre Vorteile auf einen Blick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Schnelle Wirkung | Befreit die Nase innerhalb weniger Minuten. |
Pflegende Inhaltsstoffe | Dexpanthenol schützt und befeuchtet die Nasenschleimhaut. |
Für die ganze Familie | Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. |
GRATIS Lippenpflegestift | Zusätzliche Pflege für zarte und geschützte Lippen. |
Zuverlässige Hilfe | Wirkt abschwellend bei Erkältung und allergischem Schnupfen. |
Verabschieden Sie sich von der lästigen Verstopfung und genießen Sie die wohltuende Wirkung von Nasic Nasenspray. Bestellen Sie jetzt und erhalten Sie den pflegenden Lippenpflegestift GRATIS dazu! Ihre Nase wird es Ihnen danken.
Sicherheitshinweise:
Nasic Nasenspray sollte nicht angewendet werden bei trockener Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca), nach operativen Eingriffen im Nasenbereich oder bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Nasic Nasenspray nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker angewendet werden. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Nasic Nasenspray
Wie schnell wirkt Nasic Nasenspray?
Nasic Nasenspray wirkt in der Regel innerhalb weniger Minuten. Die abschwellende Wirkung des Xylometazolins sorgt dafür, dass Sie schnell wieder freier atmen können.
Darf ich Nasic Nasenspray während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Nasic Nasenspray nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden. Es ist wichtig, dass Sie die potenziellen Risiken und Vorteile sorgfältig abwägen.
Kann Nasic Nasenspray süchtig machen?
Bei längerer Anwendung (länger als 7 Tage) kann es zu einem Gewöhnungseffekt kommen. Das bedeutet, dass die abschwellende Wirkung nachlässt und die Nasenschleimhaut stärker anschwillt, sobald Sie das Nasenspray absetzen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Nasic Nasenspray nicht länger als empfohlen anwenden.
Was ist der Unterschied zwischen Nasic Nasenspray und Nasic O.K. Nasenspray?
Nasic Nasenspray enthält Xylometazolin und Dexpanthenol, während Nasic O.K. Nasenspray ausschließlich Xylometazolin enthält. Dexpanthenol in Nasic Nasenspray unterstützt die Heilung der Nasenschleimhaut und spendet Feuchtigkeit.
Ist Nasic Nasenspray auch für Kinder geeignet?
Nasic Nasenspray ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für jüngere Kinder gibt es spezielle Nasensprays mit einer geringeren Dosierung.
Wie lange ist Nasic Nasenspray nach dem Öffnen haltbar?
Nasic Nasenspray ist nach dem Öffnen in der Regel 6 Monate haltbar. Beachten Sie jedoch die Angaben auf der Packungsbeilage.
Kann ich Nasic Nasenspray auch bei allergischem Schnupfen verwenden?
Ja, Nasic Nasenspray kann auch bei allergischem Schnupfen zur Abschwellung der Nasenschleimhaut verwendet werden. Es befreit von der Verstopfung und erleichtert die Atmung.
Was mache ich, wenn ich Nasic Nasenspray versehentlich zu hoch dosiert habe?
Bei einer Überdosierung von Nasic Nasenspray können Nebenwirkungen wie Herzrasen, Kopfschmerzen oder Übelkeit auftreten. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.