Septanasal Nasenspray: Befreit Ihre Nase, belebt Ihre Sinne
Fühlen Sie sich von einer verstopften Nase ausgebremst? Septanasal Nasenspray bietet Ihnen eine schnelle und effektive Lösung, um wieder frei durchzuatmen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die einzigartige Kombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol befreit nicht nur Ihre Nase, sondern pflegt gleichzeitig die Nasenschleimhaut. Erleben Sie den Unterschied!
Doppelte Wirkung für Ihre Nasengesundheit
Septanasal Nasenspray kombiniert die abschwellende Wirkung von Xylometazolin mit den pflegenden Eigenschaften von Dexpanthenol. Xylometazolin sorgt für eine rasche Befreiung der Nase, indem es die Nasenschleimhaut abschwellen lässt. Dexpanthenol unterstützt die Heilung und Regeneration der angegriffenen Nasenschleimhaut und befeuchtet sie. Diese Kombination macht Septanasal zu einem idealen Begleiter bei Erkältungen und allergischem Schnupfen.
Septanasal Nasenspray ist in zwei Dosierungen erhältlich:
- Septanasal für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 1 mg Xylometazolin / 1 ml + 50 mg Dexpanthenol / 1 ml
- Septanasal für Kinder von 2 bis 6 Jahren: 0,5 mg Xylometazolin / 1 ml + 50 mg Dexpanthenol / 1 ml
Anwendungsgebiete: Wann hilft Septanasal?
Septanasal Nasenspray ist Ihr zuverlässiger Partner bei:
- Verstopfter Nase aufgrund von Erkältung
- Allergischem Schnupfen (allergische Rhinitis)
- Zur unterstützenden Behandlung bei Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis)
- Zur Pflege und Befeuchtung der Nasenschleimhaut
Wie wirkt Septanasal? Die Inhaltsstoffe im Detail
Die Wirksamkeit von Septanasal Nasenspray beruht auf der intelligenten Kombination zweier bewährter Wirkstoffe:
- Xylometazolin: Dieser Wirkstoff gehört zur Gruppe der α-Sympathomimetika. Er bewirkt eine Verengung der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut, wodurch diese abschwillt. Die Folge: Ihre Nase wird frei und Sie können wieder besser atmen.
- Dexpanthenol: Dexpanthenol ist ein Provitamin von Pantothensäure (Vitamin B5). Es besitzt wundheilungsfördernde und hautpflegende Eigenschaften. Es unterstützt die Regeneration der Nasenschleimhaut und befeuchtet sie, was besonders bei trockener und gereizter Nase wohltuend ist.
Anwendungsempfehlung: So wenden Sie Septanasal richtig an
Für eine optimale Wirkung und zur Vermeidung von Nebenwirkungen beachten Sie bitte folgende Anwendungsempfehlungen:
- Vor der Anwendung die Nase gründlich putzen.
- Entfernen Sie die Schutzkappe.
- Halten Sie die Sprühöffnung in eines Ihrer Nasenlöcher und pumpen Sie einmal. Atmen Sie dabei leicht durch die Nase ein.
- Wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch.
- Reinigen Sie die Sprühöffnung nach jeder Anwendung mit einem sauberen Tuch.
Dosierung:
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: Nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung.
- Kinder von 2 bis 6 Jahren (Septanasal für Kinder): Nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung.
Dauer der Anwendung: Wenden Sie Septanasal Nasenspray nicht länger als 7 Tage am Stück an, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes verordnet. Eine längere Anwendung kann zu einer Gewöhnung führen und die Nasenschleimhaut schädigen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um Septanasal sicher und effektiv anzuwenden:
- Gegenanzeigen: Septanasal darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Xylometazolin, Dexpanthenol oder einen der sonstigen Bestandteile. Ebenso ist die Anwendung nach Operationen im Nasenbereich (z.B. Entfernung der Hirnanhangsdrüse durch die Nase) kontraindiziert.
- Schwangere und Stillende: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Septanasal nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Kinder: Septanasal 1 mg/ml + 50 mg/ml Nasenspray ist nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Für Kinder von 2 bis 6 Jahren steht Septanasal 0,5 mg/ml + 50 mg/ml Nasenspray zur Verfügung.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch Septanasal Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen. Gelegentlich können Kopfschmerzen, Herzklopfen oder Übelkeit auftreten.
Septanasal: Mehr als nur ein Nasenspray
Septanasal ist mehr als nur ein Mittel gegen eine verstopfte Nase. Es ist Ihr Begleiter, der Ihnen hilft, wieder frei durchzuatmen und die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen. Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einer Erkältung wieder den Duft von frisch gebrühtem Kaffee genießen oder die frische Luft beim Spaziergang im Wald tief einatmen können. Septanasal macht es möglich!
Profitieren Sie von den Vorteilen von Septanasal:
- Schnelle Befreiung: Xylometazolin lässt die Nasenschleimhaut schnell abschwellen und befreit Ihre Nase.
- Pflegende Wirkung: Dexpanthenol unterstützt die Heilung und Befeuchtung der Nasenschleimhaut.
- Doppelte Stärke: Die Kombination aus Xylometazolin und Dexpanthenol bietet eine optimale Wirkung bei Erkältung und allergischem Schnupfen.
- Für die ganze Familie: Septanasal ist in zwei Dosierungen erhältlich, für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren.
Kaufen Sie Septanasal jetzt bequem online!
Bestellen Sie Septanasal Nasenspray noch heute in unserer Online-Apotheke und atmen Sie schon bald wieder frei durch! Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Septanasal
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um Septanasal:
- Wie schnell wirkt septanasal?
Septanasal wirkt in der Regel innerhalb weniger Minuten nach der Anwendung. Die abschwellende Wirkung von Xylometazolin setzt schnell ein und befreit die Nase.
- Darf ich septanasal während der Schwangerschaft anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Septanasal nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden. Es gibt begrenzte Daten zur Anwendung von Xylometazolin bei Schwangeren.
- Kann septanasal süchtig machen?
Bei längerer und häufiger Anwendung kann es zu einer Gewöhnung an Xylometazolin kommen, was zu einer chronischen Schwellung der Nasenschleimhaut führen kann. Daher sollte Septanasal nicht länger als 7 Tage am Stück angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes verordnet.
- Was ist der unterschied zwischen septanasal für kinder und für erwachsene?
Der Unterschied liegt in der Konzentration des Wirkstoffs Xylometazolin. Septanasal für Kinder enthält eine geringere Konzentration (0,5 mg/ml) als Septanasal für Erwachsene (1 mg/ml). Dadurch ist die Dosierung für Kinder angepasst.
- Darf ich septanasal nach einer nasen-op verwenden?
Nach Operationen im Nasenbereich (z.B. Entfernung der Hirnanhangsdrüse durch die Nase) darf Septanasal nicht angewendet werden.
- Welche nebenwirkungen kann septanasal haben?
Häufige Nebenwirkungen sind Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut, Niesen. Gelegentlich können Kopfschmerzen, Herzklopfen oder Übelkeit auftreten.
- Kann ich Septanasal zusammen mit anderen Medikamenten verwenden?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.