Soledum 100 mg: Befreien Sie Ihre Atemwege auf natürliche Weise
Fühlen Sie sich von Husten, Schnupfen und dem Druck in Ihren Nebenhöhlen geplagt? Sehnen Sie sich nach befreitem Durchatmen und einem Gefühl der Leichtigkeit? Dann sind Soledum 100 mg magensaftresistente Kapseln Ihr natürlicher Helfer, um die Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege zu lindern und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
Soledum ist seit vielen Jahren ein bewährtes und beliebtes Mittel zur Behandlung von Erkältungskrankheiten. Die Kapseln enthalten einen natürlichen Wirkstoff, der Ihre Atemwege auf sanfte, aber effektive Weise befreit. Erleben Sie, wie Sie wieder frei durchatmen, besser schlafen und Ihren Alltag unbeschwerter genießen können.
Die Kraft der Natur: Cineol für Ihre Atemwege
Der Schlüssel zur Wirksamkeit von Soledum liegt im enthaltenen Cineol. Cineol ist ein natürlicher, pflanzlicher Inhaltsstoff, der aus Eukalyptusöl gewonnen wird. Er wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und antibakteriell. Dadurch kann Cineol:
- Zähen Schleim in den Atemwegen lösen
- Das Abhusten erleichtern
- Die Entzündung der Schleimhäute reduzieren
- Die Vermehrung von Bakterien hemmen
Soledum nutzt die Kraft der Natur, um Ihnen bei der Bekämpfung von Erkältungsbeschwerden zu helfen. Die Kapseln sind gut verträglich und können auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
Soledum 100 mg: Ihre Vorteile auf einen Blick
- Natürliche Wirkweise: Befreit die Atemwege mit der Kraft von Cineol.
- Schleimlösend: Löst zähen Schleim und erleichtert das Abhusten.
- Entzündungshemmend: Reduziert die Entzündung der Schleimhäute.
- Antibakteriell: Hemmt das Wachstum von Bakterien.
- Gut verträglich: Auch für eine längere Anwendungsdauer geeignet.
- Magensaftresistent: Der Wirkstoff wird erst im Dünndarm freigesetzt, was die Verträglichkeit verbessert.
- Einfache Anwendung: Unkomplizierte Einnahme der Kapseln.
Wann ist Soledum 100 mg das Richtige für Sie?
Soledum 100 mg Kapseln sind ideal für Sie, wenn Sie unter folgenden Beschwerden leiden:
- Erkältung der Atemwege
- Husten
- Schnupfen
- Bronchitis
- Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung)
Soledum kann sowohl zur Behandlung akuter Beschwerden als auch zur unterstützenden Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen eingesetzt werden.
Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse
Die Anwendung von Soledum 100 mg ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Empfehlungen:
Dosierung für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre:
Bei akuten Beschwerden nehmen Sie 3-mal täglich 2 Kapseln ein. Bei chronischen Beschwerden nehmen Sie 2-mal täglich 2 Kapseln ein.
Dosierung für Kinder von 6 bis 12 Jahren:
Bei akuten Beschwerden nehmen Sie 3-mal täglich 1 Kapsel ein. Bei chronischen Beschwerden nehmen Sie 2-mal täglich 1 Kapsel ein.
Nehmen Sie die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein, vorzugsweise eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten. Achten Sie darauf, die Kapseln nicht im Liegen einzunehmen.
Hinweise zur Anwendung
- Die Kapseln sind magensaftresistent und sollten daher nicht geöffnet oder zerkaut werden.
- Bei empfindlichem Magen empfiehlt es sich, die Kapseln während der Mahlzeiten einzunehmen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Soledum 100 mg: Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Jede magensaftresistente Kapsel enthält:
- Wirkstoff: 100 mg Cineol
- Sonstige Bestandteile: Triglyceride, mittelkettige; Gelatine; Glycerol 85 %; Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend); Ethylcellulose; Ammoniumhydroxid; Ölsäure; Natriumalginat; Stearinsäure
Wichtige Informationen für Ihre Sicherheit
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie Soledum 100 mg einnehmen:
- Gegenanzeigen: Soledum darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Cineol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind. Ebenso darf Soledum nicht bei Keuchhusten oder Bronchialasthma eingenommen werden.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Soledum nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker eingenommen werden.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Fragen Sie jedoch im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Auch allergische Reaktionen sind möglich.
Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie Soledum 100 mg einnehmen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Soledum 100 mg: Ihr Schlüssel zu befreitem Durchatmen
Lassen Sie sich nicht länger von Erkältungsbeschwerden einschränken. Mit Soledum 100 mg können Sie Ihre Atemwege auf natürliche Weise befreien und wieder unbeschwert durchatmen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die wohltuende Wirkung von Cineol!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Soledum 100 mg
1. Was ist Soledum 100 mg und wofür wird es angewendet?
Soledum 100 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Erkältungskrankheiten der Atemwege. Es enthält den Wirkstoff Cineol, der schleimlösend, entzündungshemmend und antibakteriell wirkt.
2. Wie nehme ich Soledum 100 mg ein?
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre nehmen bei akuten Beschwerden 3-mal täglich 2 Kapseln ein. Bei chronischen Beschwerden nehmen sie 2-mal täglich 2 Kapseln ein. Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen bei akuten Beschwerden 3-mal täglich 1 Kapsel ein. Bei chronischen Beschwerden nehmen sie 2-mal täglich 1 Kapsel ein. Die Kapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
3. Kann ich Soledum 100 mg während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Soledum 100 mg nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker eingenommen werden.
4. Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Soledum 100 mg auftreten?
In seltenen Fällen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Auch allergische Reaktionen sind möglich.
5. Darf ich Soledum 100 mg einnehmen, wenn ich an Asthma leide?
Soledum 100 mg darf nicht bei Bronchialasthma eingenommen werden. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt für eine geeignete Behandlung.
6. Wie lange darf ich Soledum 100 mg einnehmen?
Die Anwendungsdauer von Soledum 100 mg richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. Wenn sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
7. Kann ich Soledum 100 mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Fragen Sie jedoch im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
8. Was muss ich bei der Lagerung von Soledum 100 mg beachten?
Soledum 100 mg sollte nicht über 25 °C gelagert werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.