Ambroxol AL 75mg Retardkapseln – Befreien Sie Ihre Atemwege und Atmen Sie wieder Auf!
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn sich zäher Schleim in den Bronchien festsetzt und das Atmen zur Anstrengung wird? Der Hustenreiz raubt Ihnen den Schlaf und die Lebensqualität? Mit Ambroxol AL 75mg Retardkapseln können Sie endlich wieder aufatmen und befreit durch den Tag gehen. Dieses bewährte Arzneimittel löst den festsitzenden Schleim, erleichtert das Abhusten und beruhigt die gereizten Atemwege. Stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlt, wieder tief durchatmen zu können, ohne von Hustenanfällen geplagt zu werden. Ambroxol AL 75mg Retardkapseln können Ihnen helfen, dieses Gefühl zurückzugewinnen.
Warum Ambroxol AL 75mg Retardkapseln die richtige Wahl sind:
Ambroxol AL 75mg Retardkapseln bieten eine effektive und langanhaltende Lösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Der Wirkstoff Ambroxol wirkt schleimlösend, fördert den Abtransport des Schleims und erleichtert so das Abhusten. Die Retardform sorgt für eine verzögerte Freisetzung des Wirkstoffs, was eine langanhaltende Wirkung über den Tag und die Nacht gewährleistet. So können Sie sich auf eine spürbare Erleichterung Ihrer Beschwerden verlassen – für ein freieres und aktiveres Leben.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Löst festsitzenden Schleim in den Bronchien
- Erleichtert das Abhusten
- Beruhigt gereizte Atemwege
- Langanhaltende Wirkung durch Retardform
- Einfache Einnahme: Nur 1x täglich
- Gut verträglich
Wie Ambroxol AL 75mg Retardkapseln wirken: Der Schlüssel zu freiem Atmen
Der Wirkstoff Ambroxol in Ambroxol AL 75mg Retardkapseln entfaltet seine Wirkung auf mehreren Ebenen:
- Schleimlösung: Ambroxol verdünnt den zähen Schleim in den Bronchien, wodurch er leichter abtransportiert werden kann.
- Förderung des Schleimtransports: Ambroxol stimuliert die Flimmerhärchen (Zilien) in den Atemwegen, die für den Abtransport des Schleims verantwortlich sind.
- Entzündungshemmende Wirkung: Ambroxol kann Entzündungen in den Atemwegen reduzieren, was zur Beruhigung der gereizten Schleimhäute beiträgt.
Durch diese kombinierte Wirkung wird der Schleim effektiv gelöst, der Abtransport gefördert und die Atemwege beruhigt. Das Ergebnis ist ein befreites Atmen und weniger Hustenreiz.
Für wen sind Ambroxol AL 75mg Retardkapseln geeignet?
Ambroxol AL 75mg Retardkapseln sind ideal für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, die unter Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim leiden. Dazu gehören beispielsweise:
- Akute und chronische Bronchitis
- Erkältungen mit Husten
- Grippale Infekte mit Husten
- Mukoviszidose (zystische Fibrose) – nach ärztlicher Rücksprache
Wenn Sie unsicher sind, ob Ambroxol AL 75mg Retardkapseln für Sie geeignet sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung und Dosierung von Ambroxol AL 75mg Retardkapseln
Die Anwendung von Ambroxol AL 75mg Retardkapseln ist denkbar einfach:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 1x täglich 1 Retardkapsel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Es ist wichtig, die Kapseln nicht zu zerkauen oder zu öffnen, da dies die Retardwirkung beeinträchtigen könnte.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. Sollten sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Ambroxol AL 75mg Retardkapseln einnehmen, sollten Sie die Packungsbeilage sorgfältig lesen und folgende Hinweise beachten:
- Allergien: Nehmen Sie Ambroxol AL 75mg Retardkapseln nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Nieren- und Leberfunktionsstörungen: Bei schweren Nieren- oder Leberfunktionsstörungen ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Mögliche Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel können auch Ambroxol AL 75mg Retardkapseln Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall)
- Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz)
- In seltenen Fällen: Kopfschmerzen, Schwindel
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihr Weg zu freiem Atmen beginnt hier
Warten Sie nicht länger, bis der Husten Ihren Alltag bestimmt! Bestellen Sie Ambroxol AL 75mg Retardkapseln noch heute und erleben Sie die befreiende Wirkung. Atmen Sie wieder tief durch, genießen Sie die frische Luft und tanken Sie neue Energie. Mit Ambroxol AL 75mg Retardkapseln können Sie Ihre Lebensqualität zurückgewinnen und wieder aktiv am Leben teilnehmen. Ihr Körper wird es Ihnen danken!
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit. In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten zu fairen Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand, diskreten Verpackung und kompetenten Kundenservice. Wir sind gerne für Sie da!
Bestellen Sie jetzt Ambroxol AL 75mg Retardkapseln und atmen Sie wieder auf!
Klicken Sie jetzt auf den „In den Warenkorb“ Button und starten Sie Ihren Weg zu einem befreiten Atmen. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufige Fragen zu Ambroxol AL 75mg Retardkapseln
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ambroxol AL 75mg Retardkapseln. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist der Unterschied zwischen Ambroxol und ACC?
Ambroxol und ACC (Acetylcystein) sind beides schleimlösende Mittel. Der Hauptunterschied liegt im Wirkmechanismus. Ambroxol verdünnt den Schleim und fördert den Abtransport, während ACC zusätzlich die Struktur des Schleims aufbricht. Welches Mittel besser geeignet ist, hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
2. Kann ich Ambroxol AL 75mg Retardkapseln auch in der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln immer Ihren Arzt oder Apotheker um Rat fragen. Es liegen nicht ausreichend Daten zur Anwendung von Ambroxol während der Schwangerschaft vor. Ihr Arzt wird entscheiden, ob die Einnahme von Ambroxol AL 75mg Retardkapseln in Ihrem Fall notwendig ist.
3. Wie lange dauert es, bis Ambroxol AL 75mg Retardkapseln wirken?
Die Wirkung von Ambroxol AL 75mg Retardkapseln setzt in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen ein. Die Retardform sorgt für eine langanhaltende Wirkung über den Tag und die Nacht.
4. Darf ich Ambroxol AL 75mg Retardkapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Es sind keine schwerwiegenden Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt, aber es ist immer ratsam, dies abzuklären.
5. Können Kinder Ambroxol AL 75mg Retardkapseln einnehmen?
Ambroxol AL 75mg Retardkapseln sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Für Kinder unter 12 Jahren stehen andere Darreichungsformen mit einer geringeren Dosierung zur Verfügung. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Was passiert, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese so bald wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
7. Kann ich Ambroxol AL 75mg Retardkapseln auch bei trockenem Husten einnehmen?
Ambroxol AL 75mg Retardkapseln sind in erster Linie zur Behandlung von Husten mit zähem Schleim geeignet. Bei trockenem Husten kann ein Hustenstiller (Antitussivum) sinnvoller sein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.