Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen 100 ml – Befreien Sie Ihre Atemwege und atmen Sie wieder auf!
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn sich zäher Schleim in Ihren Bronchien festgesetzt hat und jeder Atemzug zur Anstrengung wird? Der Hustenreiz raubt Ihnen den Schlaf und die Lebensqualität? Mit Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen können Sie diesen Teufelskreis durchbrechen und Ihre Atemwege auf sanfte, aber wirkungsvolle Weise befreien. Stellen Sie sich vor, wie wohltuend es ist, wieder frei durchatmen zu können und den Hustenreiz spürbar zu lindern.
Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen sind ein bewährtes und gut verträgliches Arzneimittel zur Schleimlösung bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen. Sie sind besonders geeignet, wenn Sie unter Husten mit zähem Schleim leiden, der sich schwer abhusten lässt. Die Tropfenform ermöglicht eine individuelle Dosierung, ideal für Kinder und Erwachsene. Geben Sie Ihren Atemwegen die Chance, sich zu erholen und wieder frei zu sein!
Warum Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen die richtige Wahl sind:
- Lösen effektiv den Schleim: Ambroxol, der Wirkstoff in Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen, verdünnt den zähen Bronchialschleim. Dadurch wird er flüssiger und lässt sich leichter abhusten.
- Befreien die Atemwege: Durch die Schleimlösung können Sie wieder freier atmen und der Hustenreiz wird spürbar gelindert.
- Unterstützen die Selbstreinigung der Atemwege: Ambroxol fördert die Aktivität der Flimmerhärchen in den Bronchien, die den Schleim und darin enthaltene Krankheitserreger abtransportieren.
- Sind gut verträglich: Ambroxol ist ein bewährter Wirkstoff, der in der Regel gut vertragen wird.
- Eignen sich für Kinder und Erwachsene: Die Tropfenform ermöglicht eine individuelle Dosierung, angepasst an das Alter und Gewicht des Patienten.
- Einfache Anwendung: Die Tropfen können einfach mit Wasser oder Tee eingenommen werden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen können, ohne ständig von Hustenattacken unterbrochen zu werden. Genießen Sie die frische Luft bei einem Spaziergang oder verbringen Sie eine entspannte Nacht ohne quälenden Hustenreiz. Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen können Ihnen dabei helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen!
Wie Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen wirken:
Der Wirkstoff Ambroxol gehört zur Gruppe der Expektorantien, also der schleimlösenden Mittel. Er wirkt auf zweifache Weise:
- Verflüssigung des Schleims: Ambroxol verändert die Struktur des Bronchialschleims, indem er die Bindungen zwischen den Schleimmolekülen aufbricht. Dadurch wird der Schleim dünnflüssiger und leichter zu transportieren.
- Förderung des Schleimtransports: Ambroxol stimuliert die Aktivität der Flimmerhärchen (Zilien) in den Bronchien. Diese kleinen Härchen bewegen sich wellenförmig und transportieren den Schleim samt darin enthaltenen Fremdkörpern und Krankheitserregern in Richtung Rachen, wo er dann abgehustet oder verschluckt werden kann.
Durch diese kombinierte Wirkung wird der Schleim effektiv gelöst und aus den Atemwegen entfernt, wodurch Sie wieder freier atmen können.
Anwendungsgebiete von Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen:
Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen werden zur Schleimlösung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege angewendet, die mit zähem Schleim einhergehen. Dazu gehören:
- Akute Bronchitis: Eine Entzündung der Bronchien, die häufig durch Viren oder Bakterien verursacht wird.
- Chronische Bronchitis: Eine dauerhafte Entzündung der Bronchien, die oft mit einer vermehrten Schleimproduktion einhergeht.
- Erkältungen mit Husten: Auch bei einer einfachen Erkältung können Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen helfen, den zähen Schleim zu lösen und den Hustenreiz zu lindern.
- Asthma bronchiale: In manchen Fällen kann auch bei Asthma bronchiale eine vermehrte Schleimproduktion auftreten, die durch Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen gelöst werden kann (in Absprache mit dem Arzt).
- Mukoviszidose (zystische Fibrose): Eine seltene, erbliche Stoffwechselerkrankung, bei der es zu einer vermehrten Produktion von zähem Schleim in verschiedenen Organen kommt, unter anderem in den Atemwegen.
Dosierung und Anwendung:
Die Dosierung von Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen richtet sich nach dem Alter und dem Gewicht des Patienten. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die dort angegebenen Dosierungsempfehlungen. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Tropfen werden unverdünnt oder in etwas Wasser oder Tee eingenommen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Empfohlene Dosierung (soweit nicht anders verordnet):
Alter | Einzeldosis | Gesamttagesdosis |
---|---|---|
Kinder bis 2 Jahre | 3 x täglich 1 ml | 3 ml |
Kinder von 2 bis 5 Jahren | 3 x täglich 1 ml | 3 ml |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 2-3 x täglich 2 ml | 4-6 ml |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 3 x täglich 4 ml | 12 ml |
Hinweis: Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen nur nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
- Allergien: Nehmen Sie Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Ambroxol oder einen der anderen Inhaltsstoffe sind.
- Nieren- oder Lebererkrankungen: Bei schweren Nieren- oder Lebererkrankungen sollte Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen nur mit Vorsicht angewendet werden. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
- Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung von Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. In der Regel sollte die Behandlung nicht länger als 4-5 Tage dauern. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel können auch Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Häufig: Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall.
- Gelegentlich: Allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht).
- Selten: Schwere allergische Reaktionen (z.B. Angioödem, anaphylaktischer Schock).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind.
Lagerung:
- Bewahren Sie Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C.
- Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis angegebenen Verfallsdatum.
Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen sind ein Produkt von ratiopharm GmbH. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Sind Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen für Kinder geeignet?
Ja, Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen sind für Kinder geeignet. Die Dosierung muss jedoch an das Alter und das Gewicht des Kindes angepasst werden. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2. Kann ich Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Es liegen nicht genügend Daten zur Anwendung von Ambroxol während der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
3. Wie lange darf ich Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen einnehmen?
In der Regel sollte die Behandlung mit Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen nicht länger als 4-5 Tage dauern. Wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
4. Können Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Insbesondere bei der Einnahme von hustenstillenden Mitteln (Antitussiva) sollte Vorsicht geboten sein, da diese den Abtransport des gelösten Schleims behindern können.
5. Was ist, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie es bemerken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie die nächste Dosis zum üblichen Zeitpunkt ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, um die vergessene Dosis nachzuholen.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen?
Wie alle Arzneimittel können auch Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall und allergische Reaktionen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
7. Helfen Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen auch bei trockenem Husten?
Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen sind primär zur Schleimlösung bei Husten mit zähem Schleim geeignet. Bei trockenem Husten, der nicht mit Schleimbildung einhergeht, sind andere Medikamente möglicherweise besser geeignet. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
8. Können Diabetiker Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen einnehmen?
Ambroxol-ratiopharm Hustentropfen enthalten geringe Mengen an Sorbitol. Diabetiker sollten dies bei der Berechnung ihrer Broteinheiten (BE) berücksichtigen. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.