Grintuss Kindersaft Mit Poliresin 128 G – Sanfte Hilfe für kleine Hustenhelden
Ist Ihr Kind von lästigem Husten geplagt? Als Elternteil kennen Sie das Gefühl der Besorgnis und den Wunsch, Ihrem kleinen Schatz schnell und schonend zu helfen. Grintuss Kindersaft wurde speziell entwickelt, um den Husten auf natürliche Weise zu lindern und die gereizten Atemwege Ihres Kindes zu beruhigen. Mit seiner einzigartigen Formulierung und dem angenehmen Geschmack ist Grintuss eine Wohltat für kleine Hustenhelden – und eine Erleichterung für Sie!
Warum Grintuss Kindersaft die richtige Wahl ist
Grintuss Kindersaft ist mehr als nur ein Hustensaft. Er vereint die Kraft der Natur mit modernster Forschung, um eine effektive und gut verträgliche Lösung bei Husten zu bieten. Seine besondere Zusammensetzung wirkt auf verschiedene Arten, um den Husten zu lindern und die natürliche Heilung zu unterstützen:
- Schutz der Schleimhaut: Der Saft bildet einen Schutzfilm auf der Schleimhaut der Atemwege, der sie vor äußeren Reizen schützt und so den Hustenreiz reduziert.
- Förderung der Schleimlösung: Grintuss unterstützt die Befeuchtung des Schleims, wodurch er leichter abgehustet werden kann.
- Beruhigende Wirkung: Die natürlichen Inhaltsstoffe wirken beruhigend auf die gereizten Atemwege und helfen, den Hustenreiz zu lindern.
Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Hustensäften, die oft synthetische Wirkstoffe enthalten, setzt Grintuss auf die Kraft der Natur. Das macht ihn besonders verträglich und schonend für den empfindlichen Organismus von Kindern.
Die einzigartige Poliresin®-Formel
Das Geheimnis von Grintuss liegt in der innovativen Poliresin®-Formel. Dieser pflanzliche Wirkstoffkomplex besteht aus:
- Honig: Bekannt für seine beruhigenden und schleimlösenden Eigenschaften. Honig wirkt zudem antibakteriell und unterstützt die Wundheilung.
- Grindelia: Eine traditionelle Heilpflanze, die bei Husten und Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Grindelia wirkt schleimlösend und krampflösend.
- Wegerich: Wirkt entzündungshemmend und beruhigend auf die Schleimhaut der Atemwege. Wegerich hilft, den Hustenreiz zu lindern und die Heilung zu fördern.
- Strohblume: Unterstützt die entzündungshemmende Wirkung und trägt zur Beruhigung der Atemwege bei.
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe ergänzen sich optimal und entfalten so ihre wohltuende Wirkung. Poliresin® bildet einen schützenden Film auf der Schleimhaut und wirkt gleichzeitig schleimlösend und beruhigend.
Anwendungsgebiete von Grintuss Kindersaft
Grintuss Kindersaft eignet sich zur Linderung von:
- Trockenem Husten
- Produktivem Husten (Husten mit Auswurf)
- Reizhusten
- Husten bei Erkältungen und grippalen Infekten
Er kann sowohl tagsüber als auch nachts eingenommen werden, um den Hustenreiz zu lindern und einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.
So wenden Sie Grintuss Kindersaft richtig an
Die Dosierung von Grintuss Kindersaft richtet sich nach dem Alter Ihres Kindes:
Alter | Dosierung |
---|---|
1 bis 6 Jahre | 5 ml (ein Messlöffel) 2-4 mal täglich |
Ab 6 Jahren | 10 ml (zwei Messlöffel) 2-4 mal täglich |
Die Einnahme erfolgt am besten zwischen den Mahlzeiten. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut. Nach Anbruch ist der Saft begrenzt haltbar, beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Grintuss Kindersaft gut verträglich ist, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Grintuss Kindersaft ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind ausreichend trinkt und sich ausreichend ausruht.
Grintuss Kindersaft – Ein Geschenk der Natur für Ihr Kind
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind wieder unbeschwert lachen und spielen kann, ohne von Husten geplagt zu werden. Grintuss Kindersaft kann dazu beitragen, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Mit seiner natürlichen Zusammensetzung, der effektiven Wirkung und dem angenehmen Geschmack ist er eine wertvolle Unterstützung für die Gesundheit Ihres Kindes. Schenken Sie Ihrem kleinen Schatz die sanfte Hilfe, die er verdient – mit Grintuss Kindersaft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Grintuss Kindersaft
1. Ab welchem Alter ist Grintuss Kindersaft geeignet?
Grintuss Kindersaft ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet.
2. Kann Grintuss Kindersaft auch bei Allergien eingenommen werden?
Bitte beachten Sie die Inhaltsstoffliste und konsultieren Sie bei Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker.
3. Wie lange darf ich Grintuss Kindersaft meinem Kind geben?
Die Anwendungsdauer sollte sich nach dem Verlauf der Beschwerden richten. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
4. Hilft Grintuss auch bei nächtlichem Husten?
Ja, Grintuss Kindersaft kann auch vor dem Schlafengehen eingenommen werden, um den Hustenreiz zu lindern und einen erholsamen Schlaf zu fördern.
5. Kann ich Grintuss Kindersaft zusammen mit anderen Medikamenten geben?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind bereits andere Medikamente einnimmt, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Wie schmeckt Grintuss Kindersaft?
Grintuss Kindersaft hat einen angenehmen Geschmack, der durch den enthaltenen Honig und die natürlichen Pflanzenextrakte entsteht. Er wird von den meisten Kindern gut angenommen.
7. Enthält Grintuss Kindersaft Alkohol oder künstliche Zusätze?
Nein, Grintuss Kindersaft enthält weder Alkohol noch künstliche Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe.