Mucosolvan Kindersaft 30mg/5ml – Befreit die kleinen Atemwege, inklusive Malbuch für kleine Künstler
Wenn der Husten plagt und die kleinen Atemwege verstopft sind, wünschen wir uns als Eltern nichts sehnlicher, als dass unser Kind wieder frei durchatmen und unbeschwert spielen kann. Der Mucosolvan Kindersaft mit 30mg/5ml ist ein bewährter Helfer bei Husten mit zähem Schleim. Er löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und sorgt so für eine schnelle und spürbare Linderung. Und das Beste: Zu jeder Packung erhalten Sie ein Malbuch gratis dazu, um die kleinen Patienten während der Genesung zu beschäftigen und abzulenken.
Warum Mucosolvan Kindersaft die richtige Wahl ist:
Eltern kennen das Gefühl: Die Nächte sind unruhig, das Kind ist schlapp und der Husten raubt allen den Schlaf. Mucosolvan Kindersaft ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt und bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Löst den Schleim: Der Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid unterstützt die Lösung von festsitzendem Schleim in den Bronchien.
- Erleichtert das Abhusten: Durch die Verflüssigung des Schleims wird das Abhusten erleichtert und die Atemwege werden befreit.
- Angenehmer Geschmack: Der Kindersaft ist in der Regel gut verträglich und schmeckt angenehm, was die Einnahme für Kinder erleichtert.
- Genaue Dosierung: Die Dosierung ist einfach und altersgerecht, dank des beiliegenden Messbechers.
- Bewährte Wirksamkeit: Mucosolvan ist ein seit vielen Jahren bewährtes Mittel bei Husten mit zähem Schleim.
- Inklusive Malbuch: Das gratis Malbuch sorgt für Ablenkung und Beschäftigung während der Genesung und bringt ein Lächeln auf das Gesicht Ihres Kindes.
Wie Mucosolvan Kindersaft wirkt:
Der Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid in Mucosolvan Kindersaft wirkt auf mehrfache Weise. Er erhöht die Produktion von dünnflüssigem Schleim und aktiviert gleichzeitig die Flimmerhärchen in den Bronchien. Diese Flimmerhärchen transportieren den Schleim samt darin enthaltenen Krankheitserregern aus den Atemwegen. Durch die Kombination dieser Effekte wird der Schleim gelöst, das Abhusten erleichtert und die Atemwege werden befreit. So kann Ihr Kind wieder frei durchatmen und sich besser fühlen.
Die richtige Anwendung von Mucosolvan Kindersaft:
Die Dosierung von Mucosolvan Kindersaft ist altersabhängig. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker. Die allgemeine Empfehlung lautet:
Alter | Einzeldosis | Gesamttagesdosis |
---|---|---|
Kinder unter 2 Jahren | 1,25 ml (entsprechend 7,5 mg Ambroxolhydrochlorid) | 2-mal täglich |
Kinder von 2 bis 5 Jahren | 2,5 ml (entsprechend 15 mg Ambroxolhydrochlorid) | 3-mal täglich |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 5 ml (entsprechend 30 mg Ambroxolhydrochlorid) | 2- bis 3-mal täglich |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 ml (entsprechend 60 mg Ambroxolhydrochlorid) | 3-mal täglich |
Der Saft wird mit dem beiliegenden Messbecher dosiert. Die Einnahme erfolgt am besten nach den Mahlzeiten. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind während der Behandlung ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann zusätzlich helfen, den Schleim zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bevor Sie Mucosolvan Kindersaft anwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Allergien: Verwenden Sie Mucosolvan Kindersaft nicht, wenn Ihr Kind allergisch gegen Ambroxolhydrochlorid oder einen der anderen Inhaltsstoffe ist.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt.
- Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann Mucosolvan Kindersaft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen und Hautausschlag.
- Keine Selbstmedikation über längere Zeit: Wenn sich die Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Das gratis Malbuch – Mehr als nur Ablenkung:
Das im Lieferumfang enthaltene Malbuch ist mehr als nur eine nette Beigabe. Es bietet Ihrem Kind eine willkommene Abwechslung während der Genesung. Malen fördert die Kreativität, Feinmotorik und Konzentration. Es kann helfen, Ängste abzubauen und die Stimmung aufzuhellen. So wird die Zeit des Krankseins zu einer kreativen und entspannenden Phase.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind mit leuchtenden Augen das Malbuch entdeckt. Es taucht ein in eine Welt voller Fantasie und vergisst für einen Moment den Husten. Jede ausgemalte Seite ist ein kleiner Erfolg und stärkt das Selbstvertrauen. Das Malbuch ist ein liebevolles Geschenk, das Ihrem Kind hilft, die Krankheit besser zu bewältigen und die Freude am kreativen Schaffen zu entdecken.
Die Kombination aus wirksamer Schleimlösung und kreativer Beschäftigung macht Mucosolvan Kindersaft zu einem idealen Begleiter in der Erkältungszeit. Schenken Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, frei durchzuatmen und gleichzeitig seine Fantasie zu entfalten.
Mucosolvan Kindersaft – Für eine unbeschwerte Kindheit, auch wenn der Husten mal plagt
Wir wissen, wie wichtig es Ihnen ist, dass Ihr Kind gesund und glücklich ist. Mucosolvan Kindersaft unterstützt Sie dabei, Ihrem Kind die bestmögliche Hilfe bei Husten mit zähem Schleim zu geben. Mit seiner bewährten Wirksamkeit und dem zusätzlichen Malbuch schenken Sie Ihrem Kind nicht nur Linderung, sondern auch Freude und Ablenkung während der Genesung.
FAQ – Häufige Fragen zu Mucosolvan Kindersaft
- Wie lange darf ich Mucosolvan Kindersaft geben?
Die Anwendungsdauer sollte sich nach der Art der Erkrankung und dem Verlauf richten. Wenn sich die Beschwerden nach 5-7 Tagen nicht gebessert haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. - Darf ich Mucosolvan Kindersaft auch abends geben?
Ja, Mucosolvan Kindersaft kann auch abends gegeben werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Kind nach der Einnahme ausreichend trinkt, um den Schleim zu lösen. - Kann Mucosolvan Kindersaft Nebenwirkungen haben?
Wie alle Arzneimittel kann auch Mucosolvan Kindersaft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen und Hautausschlag. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage für eine vollständige Liste der Nebenwirkungen. - Ist Mucosolvan Kindersaft für alle Kinder geeignet?
Mucosolvan Kindersaft ist für Kinder ab dem Säuglingsalter geeignet. Bei Kindern unter 2 Jahren sollte die Anwendung jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. - Was mache ich, wenn mein Kind den Saft erbricht?
Wenn Ihr Kind den Saft kurz nach der Einnahme erbricht, sollten Sie die Dosis nicht erneut geben. Warten Sie bis zur nächsten regulären Einnahmezeit. - Kann ich Mucosolvan Kindersaft zusammen mit anderen Medikamenten geben?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen. - Wie bewahre ich Mucosolvan Kindersaft richtig auf?
Bewahren Sie Mucosolvan Kindersaft außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie ihn nicht über 25°C und verwenden Sie ihn nicht mehr nach dem Verfallsdatum.