Phytohustil Hustenreizstiller – Wohltuende Linderung bei Reizhusten
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn ein trockener Hustenreiz Sie immer wieder überfällt? Wenn jede Minute zur Geduldsprobe wird und die Lebensqualität spürbar leidet? Phytohustil Hustenreizstiller Pastillen bieten Ihnen eine sanfte und effektive Möglichkeit, diesen unangenehmen Begleiter loszuwerden und wieder frei durchzuatmen.
Die wohltuende Rezeptur von Phytohustil basiert auf der bewährten Kraft der Natur und ist speziell darauf ausgerichtet, den Hustenreiz zu lindern und die gereizten Schleimhäute im Hals- und Rachenraum zu beruhigen. Egal, ob Ihr Husten durch eine Erkältung, trockene Luft oder andere äußere Reize verursacht wird – Phytohustil kann Ihnen helfen, die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die natürliche Kraft von Eibisch und Honig
Das Geheimnis der Wirksamkeit von Phytohustil liegt in der einzigartigen Kombination wertvoller Inhaltsstoffe. Eibisch ist eine traditionelle Heilpflanze, die seit Jahrhunderten für ihre reizlindernden und schleimhautschützenden Eigenschaften geschätzt wird. Die enthaltenen Schleimstoffe legen sich wie ein schützender Film über die gereizten Schleimhäute und befeuchten sie auf natürliche Weise. Dies lindert den Hustenreiz und unterstützt die Regeneration des Gewebes.
Zusätzlich enthält Phytohustil hochwertigen Honig, der nicht nur für einen angenehmen Geschmack sorgt, sondern auch antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Honig wirkt beruhigend auf den Hals und kann die Heilung von kleinen Entzündungen fördern. Die Kombination aus Eibisch und Honig macht Phytohustil zu einem wohltuenden und effektiven Mittel gegen Reizhusten.
Für wen sind Phytohustil Hustenreizstiller geeignet?
Phytohustil Hustenreizstiller sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie unter trockenem Hustenreiz leiden, der nicht mit Schleimbildung einhergeht. Auch bei Heiserkeit und Halsschmerzen können die Pastillen eine wohltuende Linderung verschaffen. Die natürliche Zusammensetzung macht Phytohustil zu einer gut verträglichen Option, auch für Menschen mit empfindlichem Magen.
Anwendungsgebiete auf einen Blick:
- Reizhusten
- Trockener Husten
- Heiserkeit
- Halsschmerzen
- Gereizte Schleimhäute im Hals- und Rachenraum
So wenden Sie Phytohustil Hustenreizstiller richtig an
Die Anwendung von Phytohustil Hustenreizstiller ist denkbar einfach. Lassen Sie je nach Bedarf mehrmals täglich 1-2 Pastillen langsam im Mund zergehen. Die Pastillen sollten nicht zerkaut oder geschluckt werden, damit die Wirkstoffe optimal wirken können. Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach der Stärke der Beschwerden. Achten Sie darauf, die Tageshöchstdosis nicht zu überschreiten.
Dosierungsempfehlung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Mehrmals täglich 1-2 Pastillen. Maximal 6 Pastillen pro Tag.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: Mehrmals täglich 1 Pastille. Maximal 3 Pastillen pro Tag.
Phytohustil – Ihr zuverlässiger Begleiter in der Erkältungszeit
Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn Erkältungen und grippale Infekte Hochkonjunktur haben, ist es wichtig, auf eine gute Gesundheit und ein starkes Immunsystem zu achten. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es jedoch passieren, dass uns ein Hustenreiz überfällt. Mit Phytohustil Hustenreizstiller haben Sie einen zuverlässigen Begleiter an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, die Beschwerden zu lindern und schnell wieder fit zu werden.
Vorteile von Phytohustil auf einen Blick:
- Natürliche Inhaltsstoffe (Eibisch und Honig)
- Lindert den Hustenreiz
- Befeuchtet und beruhigt die Schleimhäute
- Angenehmer Geschmack
- Gut verträglich
- Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
- Praktische Pastillenform für unterwegs
Die Inhaltsstoffe von Phytohustil im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe von Phytohustil Hustenreizstiller:
Inhaltsstoff | Menge pro Pastille |
---|---|
Eibischwurzel-Trockenextrakt | 15 mg |
Honig | — |
Sonstige Bestandteile | Maltitol, Arabisches Gummi, Sorbitol, Citronensäure, Aromastoffe, Pflanzliches Öl, Sucralose, Acesulfam-K, Wasser |
Hinweis: Phytohustil Hustenreizstiller enthalten Sorbitol und Maltitol. Wenn Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen.
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von Phytohustil Hustenreizstiller einige wichtige Hinweise beachten:
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlimmerung ist ein Arzt aufzusuchen.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt befragt werden.
- Die angegebene Tageshöchstdosis darf nicht überschritten werden.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Phytohustil Hustenreizstiller online bestellen – einfach und bequem
Bestellen Sie Phytohustil Hustenreizstiller jetzt bequem und einfach in unserem Online-Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung. Profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und tun Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit.
Verabschieden Sie sich von quälendem Hustenreiz und genießen Sie die wohltuende Linderung mit Phytohustil Hustenreizstiller. Atmen Sie wieder frei durch und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück!
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Phytohustil
Phytohustil ist eine Marke, die seit vielen Jahren für hochwertige und wirksame Produkte im Bereich der Erkältungsbehandlung steht. Die Produkte werden sorgfältig entwickelt und hergestellt, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung bei der Linderung Ihrer Beschwerden zu bieten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Phytohustil und überzeugen Sie sich selbst von der Wirksamkeit der Produkte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Phytohustil Hustenreizstiller
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Phytohustil Hustenreizstiller:
- Sind Phytohustil Hustenreizstiller für Kinder geeignet?
Ja, Phytohustil Hustenreizstiller sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Bitte beachten Sie die empfohlene Dosierung für Kinder.
- Kann ich Phytohustil Hustenreizstiller auch in der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung von Arzneimitteln immer ein Arzt befragt werden. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Phytohustil Hustenreizstiller einnehmen.
- Wie lange dauert es, bis Phytohustil Hustenreizstiller wirken?
Die Wirkung von Phytohustil Hustenreizstiller setzt in der Regel innerhalb kurzer Zeit ein. Die Schleimstoffe des Eibisch legen sich wie ein Schutzfilm über die gereizten Schleimhäute und lindern den Hustenreiz.
- Können Phytohustil Hustenreizstiller Nebenwirkungen verursachen?
In seltenen Fällen können Phytohustil Hustenreizstiller leichte Verdauungsbeschwerden verursachen. Bei einer Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
- Was ist der Unterschied zwischen Phytohustil Hustensaft und den Pastillen?
Sowohl der Hustensaft als auch die Pastillen enthalten Eibisch und Honig. Die Pastillen sind besonders praktisch für unterwegs, während der Hustensaft eine gute Alternative für Menschen mit Schluckbeschwerden sein kann.
- Kann ich Phytohustil Hustenreizstiller zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Grundsätzlich sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Anwendung von Phytohustil Hustenreizstiller Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Sind Phytohustil Hustenreizstiller auch bei Heiserkeit wirksam?
Ja, Phytohustil Hustenreizstiller können auch bei Heiserkeit eine wohltuende Linderung verschaffen. Die Inhaltsstoffe befeuchten und beruhigen die gereizten Stimmbänder.