Promed Digitales Fieberthermometer – Präzise Messung für Ihre Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Liebsten
Kennen Sie das Gefühl der Unsicherheit, wenn sich Ihr Kind warm anfühlt oder Sie selbst sich unwohl fühlen? In solchen Momenten ist eine schnelle und zuverlässige Temperaturmessung entscheidend. Das Promed Digitale Fieberthermometer ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Klarheit zu schaffen und beruhigt zu handeln. Es bietet Ihnen präzise Ergebnisse in Sekundenschnelle und unterstützt Sie dabei, die Gesundheit Ihrer Familie optimal im Blick zu behalten.
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Gesundheit und Wohlbefinden an erster Stelle stehen, ist es beruhigend, ein Instrument zur Hand zu haben, auf das Sie sich verlassen können. Das Promed Digitale Fieberthermometer ist mehr als nur ein Messgerät – es ist ein Symbol für Fürsorge und Verantwortung gegenüber Ihren Liebsten. Es gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um die richtigen Entscheidungen für Ihre Gesundheit zu treffen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle und präzise Messung: Ergebnisse in wenigen Sekunden.
- Einfache Anwendung: Benutzerfreundliches Design für Jung und Alt.
- Flexibilität: Geeignet für orale, axillare und rektale Messung.
- Sicherheit: Kein Glas, kein Quecksilber – sicher für die ganze Familie.
- Memory-Funktion: Speichert den letzten Messwert für eine einfache Verfolgung der Temperatur.
- Signalton: Akustisches Signal bei Messende.
- Automatische Abschaltung: Spart Energie und verlängert die Batterielebensdauer.
- Hygienisch: Leicht zu reinigen und desinfizieren.
Die Technologie hinter der Präzision
Das Promed Digitale Fieberthermometer nutzt modernste Sensortechnologie, um Ihnen genaue und zuverlässige Messergebnisse zu liefern. Der hochsensible Sensor erfasst die Körpertemperatur schnell und präzise, sodass Sie sich auf die angezeigten Werte verlassen können. Die digitale Anzeige ist gut lesbar und liefert Ihnen klare Informationen über den Temperaturverlauf.
Im Vergleich zu herkömmlichen Glasthermometern bietet das Promed Digitale Fieberthermometer eine deutlich höhere Sicherheit. Es enthält weder Glas noch Quecksilber, wodurch das Risiko von Verletzungen oder Vergiftungen ausgeschlossen ist. Das Thermometer ist robust und langlebig, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
So einfach geht’s: Die Anwendung des Promed Digitalen Fieberthermometers
Die Anwendung des Promed Digitalen Fieberthermometers ist denkbar einfach und intuitiv. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um eine präzise Temperaturmessung durchzuführen:
- Schalten Sie das Thermometer durch Drücken des Ein-/Aus-Knopfes ein.
- Wählen Sie die gewünschte Messmethode: oral, axillar (Achselhöhle) oder rektal.
- Führen Sie das Thermometer entsprechend der gewählten Methode ein.
- Warten Sie, bis das akustische Signal ertönt, das das Ende der Messung anzeigt.
- Lesen Sie die Temperatur auf der digitalen Anzeige ab.
- Schalten Sie das Thermometer nach Gebrauch aus oder warten Sie, bis es sich automatisch abschaltet.
- Reinigen und desinfizieren Sie das Thermometer nach jeder Anwendung.
Wichtiger Hinweis: Bei rektaler Messung empfiehlt es sich, die Spitze des Thermometers vor dem Einführen mit Vaseline oder einer anderen geeigneten Gleitcreme zu versehen. Dies erleichtert das Einführen und minimiert das Risiko von Verletzungen.
Für jede Situation die richtige Messmethode
Das Promed Digitale Fieberthermometer bietet Ihnen die Flexibilität, die für unterschiedliche Situationen und Altersgruppen erforderlich ist. Hier sind die gängigsten Messmethoden und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile:
- Orale Messung (im Mund): Geeignet für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene. Legen Sie die Thermometerspitze unter die Zunge und schließen Sie den Mund. Atmen Sie ruhig durch die Nase. Die Messung dauert in der Regel etwa 60 Sekunden.
- Axillare Messung (unter der Achselhöhle): Geeignet für Babys, Kleinkinder und Personen, bei denen eine orale Messung nicht möglich ist. Platzieren Sie die Thermometerspitze in der Achselhöhle und drücken Sie den Arm fest an den Körper. Die Messung dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Beachten Sie, dass die axillare Messung etwas ungenauer sein kann als die orale oder rektale Messung.
- Rektale Messung (im After): Gilt als die genaueste Messmethode, insbesondere bei Babys und Kleinkindern. Führen Sie die Thermometerspitze vorsichtig etwa 1-2 cm in den After ein. Die Messung dauert in der Regel etwa 60 Sekunden.
Wichtiger Hinweis: Wählen Sie die Messmethode entsprechend dem Alter und der Verfassung der Person, bei der die Temperatur gemessen wird. Beachten Sie, dass die Messergebnisse je nach Messmethode leicht variieren können. Es ist ratsam, die gleiche Messmethode zu verwenden, um Temperaturveränderungen im Laufe der Zeit besser verfolgen zu können.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Messbereich | 32,0 °C – 42,9 °C |
Messgenauigkeit | ± 0,1 °C (zwischen 35,5 °C und 42,0 °C) |
Messdauer | Ca. 10-40 Sekunden (rektal), 60-120 Sekunden (oral), 3-5 Minuten (axillar) |
Anzeige | LCD-Display |
Batterie | 1 x LR41 Knopfzelle (im Lieferumfang enthalten) |
Batterielebensdauer | Mindestens 100 Stunden Dauerbetrieb |
Automatische Abschaltung | Nach ca. 10 Minuten |
Gewicht | Ca. 10 g (mit Batterie) |
Abmessungen | 126 x 19 x 11 mm |
Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um eine optimale Leistung und Hygiene des Promed Digitalen Fieberthermometers zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion unerlässlich. Reinigen Sie das Thermometer nach jeder Anwendung mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge. Desinfizieren Sie die Thermometerspitze zusätzlich mit einem alkoholbasierten Desinfektionsmittel. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Thermometers eindringt. Bewahren Sie das Thermometer an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Thermometer beschädigen können. Tauchen Sie das Thermometer niemals vollständig in Wasser ein.
Ein unverzichtbarer Begleiter für Ihre Hausapotheke
Das Promed Digitale Fieberthermometer ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Hausapotheke. Es bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um die Gesundheit Ihrer Familie im Blick zu behalten und im Bedarfsfall schnell und angemessen zu reagieren. Bestellen Sie Ihr Promed Digitales Fieberthermometer noch heute und investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Liebsten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Promed Digitalen Fieberthermometer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Promed Digitalen Fieberthermometer:
1. Wie genau ist das Promed digitale Fieberthermometer?
Das Promed digitale Fieberthermometer bietet eine hohe Messgenauigkeit von ± 0,1 °C im Bereich zwischen 35,5 °C und 42,0 °C. Dies gewährleistet zuverlässige Ergebnisse für eine fundierte Beurteilung des Gesundheitszustands.
2. Ist das Thermometer für Babys geeignet?
Ja, das Promed digitale Fieberthermometer ist für Babys geeignet. Die rektale Messung wird oft als genaueste Methode für Babys empfohlen. Achten Sie darauf, die Thermometerspitze vor dem Einführen mit Vaseline oder einer anderen geeigneten Gleitcreme zu versehen.
3. Kann ich das Thermometer unter der Achsel verwenden?
Ja, das Promed digitale Fieberthermometer kann auch unter der Achsel verwendet werden. Diese Methode ist besonders für kleine Kinder oder Personen geeignet, bei denen eine orale oder rektale Messung nicht möglich ist. Beachten Sie, dass die axillare Messung etwas ungenauer sein kann als die anderen Messmethoden.
4. Wie reinige ich das Thermometer richtig?
Reinigen Sie das Thermometer nach jeder Anwendung mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge. Desinfizieren Sie die Thermometerspitze zusätzlich mit einem alkoholbasierten Desinfektionsmittel. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Innere des Thermometers eindringt.
5. Was bedeutet es, wenn das Thermometer einen Fehler anzeigt?
Wenn das Thermometer einen Fehler anzeigt, überprüfen Sie zuerst, ob die Batterie richtig eingesetzt ist und ausreichend geladen ist. Versuchen Sie, das Thermometer aus- und wieder einzuschalten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
6. Wie lange hält die Batterie des Thermometers?
Die Batterie des Promed Digitalen Fieberthermometers hat eine Lebensdauer von mindestens 100 Stunden Dauerbetrieb. Dies entspricht in der Regel mehreren Jahren bei normalem Gebrauch. Wenn die Batterie leer ist, kann sie einfach ausgetauscht werden.
7. Wo kann ich Ersatzbatterien für das Thermometer kaufen?
Ersatzbatterien (LR41 Knopfzellen) sind in den meisten Supermärkten, Drogerien und Elektronikfachgeschäften erhältlich. Sie können auch online bestellt werden.