Reizhusten

Showing all 13 results

-10%
Ursprünglicher Preis war: 13,95 €Aktueller Preis ist: 12,49 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 43,00 €Aktueller Preis ist: 34,99 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 21,50 €Aktueller Preis ist: 17,99 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 21,50 €Aktueller Preis ist: 17,99 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 10,75 €Aktueller Preis ist: 8,69 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 11,15 €Aktueller Preis ist: 8,49 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 11,32 €Aktueller Preis ist: 8,89 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 21,03 €Aktueller Preis ist: 14,95 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 9,97 €Aktueller Preis ist: 6,95 €.

Reizhusten – Wenn der Hals kratzt und nichts hilft

Willkommen in unserer Kategorie für Reizhusten! Kennen Sie das unangenehme Gefühl, wenn der Hals kratzt, ein trockener Hustenreiz quält und einfach keine Linderung in Sicht ist? Reizhusten kann quälend sein und den Alltag erheblich beeinträchtigen. Aber keine Sorge, wir verstehen Ihr Problem und haben für Sie eine umfassende Auswahl an bewährten und wirksamen Produkten zusammengestellt, die Ihnen helfen, den Reizhusten schnell und schonend zu lindern.

Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um den lästigen Hustenreiz zu bekämpfen und wieder unbeschwert durchatmen zu können. Von Hustenstillern über pflanzliche Präparate bis hin zu wohltuenden Lutschtabletten – wir bieten Ihnen eine breite Palette an Möglichkeiten, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Was ist Reizhusten und wie entsteht er?

Reizhusten, auch als trockener Husten oder unproduktiver Husten bekannt, ist ein Husten ohne Auswurf. Im Gegensatz zum produktiven Husten, bei dem Schleim abgehustet wird, dient der Reizhusten nicht dazu, die Atemwege von Fremdkörpern oder Sekreten zu befreien. Stattdessen wird er durch eine Reizung der Atemwege ausgelöst. Diese Reizung kann verschiedene Ursachen haben:

  • Infektionen: Häufige Auslöser sind Erkältungen, Grippe oder Bronchitis.
  • Allergien: Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare können die Atemwege reizen.
  • Umweltfaktoren: Trockene Luft, Staub, Rauch oder Chemikalien können ebenfalls Reizhusten verursachen.
  • Asthma: Bei Asthma kann es zu einer Überempfindlichkeit der Atemwege kommen, die Reizhusten auslösen kann.
  • Medikamente: Einige Medikamente, wie z.B. ACE-Hemmer gegen Bluthochdruck, können als Nebenwirkung Reizhusten verursachen.
  • Reflux: Aufsteigende Magensäure kann die Speiseröhre und die Atemwege reizen und so Reizhusten auslösen.

Der Reizhusten entsteht, wenn die Schleimhaut der Atemwege gereizt ist. Diese Reizung führt zu einem Hustenreiz, der oft als trocken, kratzend und quälend empfunden wird. Der ständige Hustenreiz kann die Schleimhaut zusätzlich strapazieren und so einen Teufelskreis aus Reizung und Husten auslösen.

Symptome von Reizhusten

Die typischen Symptome von Reizhusten sind:

  • Trockener Husten ohne Auswurf
  • Kratzen im Hals
  • Hustenreiz, der besonders nachts auftritt
  • Heiserkeit
  • Engegefühl in der Brust
  • Erschöpfung durch den ständigen Husten

Im Gegensatz zu anderen Hustenarten, wie z.B. dem produktiven Husten mit Auswurf, bringt der Reizhusten keine Erleichterung. Er kann sehr belastend sein und den Schlaf rauben. Oftmals verstärken sich die Symptome in der Nacht, da die Schleimhäute im Liegen weniger gut befeuchtet werden.

Was hilft bei Reizhusten? Unsere Empfehlungen für Sie

Bei der Behandlung von Reizhusten ist es wichtig, die Ursache zu berücksichtigen. In vielen Fällen kann man jedoch die Symptome lindern und den Heilungsprozess unterstützen. Hier sind einige bewährte Tipps und Produktempfehlungen, die Ihnen helfen können:

Hustenstiller (Antitussiva)

Hustenstiller unterdrücken den Hustenreiz und können besonders nachts für eine erholsame Ruhe sorgen. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, z.B. als Tropfen, Tabletten oder Saft. Achten Sie darauf, einen Hustenstiller zu wählen, der für Ihre individuellen Bedürfnisse geeignet ist. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten. In unserem Sortiment finden Sie beispielsweise:

ProduktWirkstoffAnwendung
Silomat DMP IntensivDextromethorphanHustenstiller bei Reizhusten
CodeintropfenCodeinStarker Hustenstiller (verschreibungspflichtig)
Tussamag HustenstillerPentoxyverinBei starkem Reizhusten

Pflanzliche Präparate

Viele pflanzliche Mittel haben sich bei Reizhusten bewährt. Sie wirken oft schleimlösend, entzündungshemmend und beruhigend auf die gereizten Atemwege. Beliebte pflanzliche Inhaltsstoffe sind:

  • Eibischwurzel: Wirkt reizlindernd und befeuchtend.
  • Spitzwegerich: Wirkt entzündungshemmend und hustenreizlindernd.
  • Isländisch Moos: Bildet einen schützenden Film auf den Schleimhäuten und lindert so den Hustenreiz.
  • Honig: Wirkt antibakteriell und beruhigend.

In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an pflanzlichen Hustensäften, Tees und Lutschtabletten mit diesen Inhaltsstoffen. Sie sind eine sanfte und natürliche Alternative zu chemischen Hustenstillern.

Feuchtigkeit ist Trumpf

Trockene Luft reizt die Atemwege zusätzlich. Achten Sie daher auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen. Sie können z.B. Luftbefeuchter aufstellen oder feuchte Tücher auf die Heizung legen. Auch Inhalationen mit Kochsalzlösung oder Kamille können die Schleimhäute befeuchten und den Hustenreiz lindern.

Hausmittel gegen Reizhusten

Neben den oben genannten Produkten gibt es auch einige bewährte Hausmittel, die Sie ausprobieren können:

  • Heiße Zitrone mit Honig: Wirkt entzündungshemmend und beruhigend.
  • Brustwickel: Mit warmem Öl oder Quark können die Atemwege beruhigt werden.
  • Viel trinken: Flüssigkeit hält die Schleimhäute feucht und unterstützt den Heilungsprozess.

Lutschtabletten und Halspastillen

Lutschtabletten und Halspastillen befeuchten die Schleimhäute im Hals- und Rachenraum und lindern so den Hustenreiz. Sie enthalten oft Inhaltsstoffe wie Isländisch Moos, Hyaluronsäure oder Honig. Achten Sie darauf, zuckerfreie Varianten zu wählen, um Ihre Zähne zu schonen.

Wann Sie zum Arzt gehen sollten

In den meisten Fällen ist Reizhusten harmlos und klingt nach einigen Tagen von selbst wieder ab. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Wenn der Husten länger als zwei Wochen anhält
  • Wenn Sie Fieber, Schüttelfrost oder Atemnot haben
  • Wenn Sie blutigen Auswurf haben
  • Wenn Sie starke Schmerzen beim Husten haben
  • Wenn Sie unter einer chronischen Erkrankung leiden (z.B. Asthma, COPD)

Ein Arzt kann die Ursache des Hustens abklären und gegebenenfalls eine geeignete Therapie einleiten.

Unser Angebot für Sie: Reizhusten lindern – schnell und effektiv

Wir wissen, wie belastend Reizhusten sein kann. Deshalb haben wir für Sie eine sorgfältig ausgewählte Palette an Produkten zusammengestellt, die Ihnen helfen, den Hustenreiz schnell und effektiv zu lindern. Egal, ob Sie einen Hustenstiller, pflanzliche Präparate oder wohltuende Lutschtabletten suchen – bei uns finden Sie das Richtige.

Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie unsere hochwertigen Produkte von namhaften Herstellern. Wir legen großen Wert auf Qualität und Wirksamkeit. Unsere Produkte sind sicher und gut verträglich.

Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und unserer schnellen Lieferung. Bestellen Sie noch heute und atmen Sie schon bald wieder unbeschwert durch!

Zusätzliche Tipps für einen beschwerdefreien Alltag

Neben der medikamentösen Behandlung können Sie auch einige einfache Maßnahmen ergreifen, um Ihren Alltag trotz Reizhusten angenehmer zu gestalten:

  • Vermeiden Sie Reizstoffe: Reduzieren Sie den Kontakt mit Rauch, Staub und Chemikalien.
  • Achten Sie auf eine gute Luftfeuchtigkeit: Verwenden Sie Luftbefeuchter oder stellen Sie feuchte Tücher auf.
  • Trinken Sie ausreichend: Halten Sie Ihre Schleimhäute feucht.
  • Vermeiden Sie Anstrengung: Gönnen Sie sich Ruhe und schonen Sie Ihren Körper.
  • Gurgeln Sie mit Salzwasser: Wirkt entzündungshemmend und befeuchtend.

Mit diesen Tipps und den richtigen Produkten können Sie den Reizhusten effektiv bekämpfen und wieder zu einem unbeschwerten Leben zurückfinden.

Wir sind für Sie da! Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder zur Behandlung von Reizhusten haben, stehen Ihnen unsere kompetenten Apotheker gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder im Chat. Wir beraten Sie gerne!