WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig 120ml – Sanfte Linderung bei trockenem Husten
Kennen Sie das quälende Gefühl eines trockenen, unproduktiven Hustens, der Sie nachts wachhält und Ihnen den Alltag erschwert? Der WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig bietet Ihnen eine wohltuende und effektive Lösung, um diesen lästigen Hustenreiz zu lindern. Mit seiner bewährten Formel und dem natürlichen Honig sorgt er für eine schnelle Beruhigung und unterstützt die Regeneration Ihrer gereizten Atemwege.
Warum WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig die richtige Wahl ist
Im Leben gibt es Momente, in denen uns ein anhaltender Hustenreiz ausbremsen kann. Ob bei der Arbeit, beim Schlafen oder in der Freizeit – ein trockener Husten kann sehr belastend sein. Der WICK Hustensirup wurde speziell entwickelt, um Ihnen genau in diesen Situationen zu helfen. Er wirkt beruhigend auf die gereizten Schleimhäute und lindert den Hustenreiz, sodass Sie wieder unbeschwert durchatmen können. Die Kombination aus bewährten Inhaltsstoffen und der wohltuenden Wirkung von Honig macht diesen Hustensirup zu einem idealen Begleiter in der Erkältungszeit.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle Linderung: Wirkt rasch gegen den quälenden Hustenreiz.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Mit der wohltuenden Kraft von Honig.
- Beruhigende Wirkung: Legt sich wie ein Balsam auf die gereizten Schleimhäute.
- Für Tag und Nacht: Hilft Ihnen, sowohl tagsüber aktiv zu sein als auch nachts ruhig zu schlafen.
- Angenehmer Geschmack: Der Honig sorgt für einen milden und angenehmen Geschmack.
Wie WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig wirkt
Der WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig enthält Dextromethorphan, ein bewährtes Mittel zur Linderung von trockenem Husten. Dextromethorphan wirkt direkt im Hustenzentrum im Gehirn und reduziert so den Hustenreiz. Der enthaltene Honig bildet zusätzlich einen schützenden Film auf den gereizten Schleimhäuten im Rachenraum, was die Reizung weiter reduziert und die Heilung unterstützt. Diese Kombination aus wissenschaftlich fundierter Wirkung und natürlichen Inhaltsstoffen macht den WICK Hustensirup so effektiv.
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, wenn der quälende Hustenreiz endlich nachlässt und Sie wieder ungestört Ihren Aktivitäten nachgehen können. Mit WICK Hustensirup können Sie diese Erleichterung erleben und sich wieder ganz auf das konzentrieren, was Ihnen wichtig ist.
Die Inhaltsstoffe im Detail
Die Zusammensetzung des WICK Hustensirups gegen Reizhusten mit Honig ist sorgfältig auf die Bedürfnisse von Menschen mit trockenem Husten abgestimmt. Hier ein genauerer Blick auf die Inhaltsstoffe:
- Dextromethorphanhydrobromid: Der Hauptwirkstoff, der den Hustenreiz im Gehirn reduziert.
- Honig: Wirkt beruhigend und bildet einen schützenden Film auf den Schleimhäuten.
- Glycerol: Befeuchtet die Schleimhäute und unterstützt die beruhigende Wirkung.
- Weitere Inhaltsstoffe: Aromastoffe, Zitronensäure, Natriumbenzoat, gereinigtes Wasser.
Es ist wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie keine Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe haben.
Anwendung und Dosierung
Die richtige Anwendung des WICK Hustensirups ist entscheidend für seine Wirksamkeit. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
Dosierung:
Alter | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 15 ml | 60 ml (4 x 15 ml) |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 7,5 ml | 30 ml (4 x 7,5 ml) |
Anwendungshinweise:
- Den Sirup mit dem beiliegenden Messbecher abmessen.
- Die Einnahme sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen.
- Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
- Bei Bedarf kann der Sirup bis zu 4-mal täglich eingenommen werden.
Wichtige Hinweise:
- Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet.
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Fieber sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Erfahrungen unserer Kunden
Viele unserer Kunden haben bereits positive Erfahrungen mit dem WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig gemacht. Hier einige Stimmen:
„Ich war so froh, diesen Hustensirup gefunden zu haben. Mein Hustenreiz war unerträglich, besonders nachts. Nach der Einnahme des Sirups konnte ich endlich wieder durchschlafen.“ – Anna M.
„Der Honiggeschmack ist sehr angenehm und der Sirup hat mir schnell geholfen. Ich kann ihn nur empfehlen!“ – Peter L.
„Ich habe den Sirup für mein Kind gekauft und er hat sehr gut geholfen. Der Husten war schnell weg und mein Kind konnte wieder unbeschwert spielen.“ – Sarah K.
Diese Rückmeldungen zeigen, dass der WICK Hustensirup eine effektive und gut verträgliche Lösung bei trockenem Husten ist.
Sicherheitshinweise und Gegenanzeigen
Wie bei allen Arzneimitteln ist es wichtig, auch beim WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig die Sicherheitshinweise zu beachten:
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Dextromethorphan oder einen der anderen Inhaltsstoffe.
- Nicht anwenden bei Asthma oder anderen chronischen Atemwegserkrankungen.
- Nicht gleichzeitig mit MAO-Hemmern (bestimmte Antidepressiva) einnehmen.
- Bei Schwangerschaft oder Stillzeit sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
- Kann Müdigkeit verursachen, daher ist Vorsicht beim Autofahren oder Bedienen von Maschinen geboten.
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, um alle wichtigen Informationen zu erhalten.
WICK – Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden
WICK steht seit vielen Jahren für hochwertige Produkte im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Mit dem WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig können Sie auf eine bewährte Formel und die langjährige Erfahrung von WICK vertrauen. Wir möchten Ihnen helfen, sich schnell wieder wohlzufühlen und Ihren Alltag unbeschwert zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den WICK Hustensirup:
1. Kann ich den WICK Hustensirup auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Medikamenten immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Er oder sie kann Ihnen die beste Empfehlung geben, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist.
2. Wie lange dauert es, bis der WICK Hustensirup wirkt?
Die Wirkung des Sirups tritt in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten nach der Einnahme ein. Die Dauer der Wirkung kann jedoch von Person zu Person variieren.
3. Kann ich den WICK Hustensirup auch bei anderen Arten von Husten verwenden?
Der WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig ist speziell für die Linderung von trockenem Husten (Reizhusten) entwickelt worden. Bei anderen Arten von Husten, wie z.B. produktivem Husten mit Auswurf, ist er möglicherweise nicht die beste Wahl. In solchen Fällen sollten Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten lassen.
4. Kann der WICK Hustensirup Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel kann auch der WICK Hustensirup Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind z.B. Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Darf ich nach der Einnahme des WICK Hustensirups Auto fahren?
Der WICK Hustensirup kann Müdigkeit verursachen. Daher sollten Sie nach der Einnahme vorsichtig sein, wenn Sie Auto fahren oder Maschinen bedienen. Im Zweifelsfall sollten Sie auf diese Tätigkeiten verzichten.
6. Kann ich den WICK Hustensirup zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
7. Wie soll ich den WICK Hustensirup aufbewahren?
Bewahren Sie den WICK Hustensirup außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie ihn bei Raumtemperatur und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie den Sirup nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum.