Ambroxol AL 30: Befreien Sie Ihre Atemwege und atmen Sie wieder auf!
Fühlen Sie sich von Husten und zähem Schleim geplagt? Belastet ein unangenehmer Druck in der Brust Ihren Alltag? Ambroxol AL 30 ist Ihr zuverlässiger Partner, um diese Beschwerden zu lindern und wieder frei durchzuatmen. Dieses bewährte Arzneimittel unterstützt Sie dabei, den Schleim in Ihren Atemwegen zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Spüren Sie, wie die Last von Ihren Schultern genommen wird und Sie wieder unbeschwert durchatmen können.
Warum Ambroxol AL 30 die richtige Wahl ist:
- Löst effektiv den Schleim: Ambroxol AL 30 verdünnt den zähen Schleim in den Bronchien, wodurch er leichter abgehustet werden kann.
- Befreit die Atemwege: Durch die verbesserte Schleimlösung werden die Atemwege befreit, was das Atmen spürbar erleichtert.
- Lindert den Hustenreiz: Ambroxol AL 30 kann den Hustenreiz mildern und so zu einer erholsamen Nachtruhe beitragen.
- Gut verträglich: Ambroxol AL 30 ist in der Regel gut verträglich und für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet.
- Bewährte Qualität: Ambroxol AL 30 ist ein bewährtes Arzneimittel von einem renommierten Hersteller, auf dessen Qualität Sie vertrauen können.
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, wenn Sie wieder tief durchatmen können, ohne von Hustenreiz oder Schleim behindert zu werden. Ambroxol AL 30 kann Ihnen dabei helfen, dieses Gefühl zurückzugewinnen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wie Ambroxol AL 30 wirkt:
Der Wirkstoff Ambroxol in Ambroxol AL 30 gehört zur Gruppe der Expektorantien, also der schleimlösenden Mittel. Er wirkt auf verschiedene Weise, um die Symptome bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim zu lindern:
- Stimulation der Schleimproduktion: Ambroxol regt die Produktion von dünnflüssigem Schleim an, der den zähen Schleim verdünnt.
- Verbesserung des Schleimtransports: Durch die Verdünnung des Schleims können die Flimmerhärchen in den Bronchien den Schleim leichter abtransportieren.
- Förderung des Abhustens: Der gelöste Schleim kann leichter abgehustet werden, wodurch die Atemwege befreit werden.
Dank dieser vielfältigen Wirkungsweise hilft Ambroxol AL 30 Ihnen, den Schleim loszuwerden und wieder frei zu atmen.
Anwendungsgebiete von Ambroxol AL 30:
Ambroxol AL 30 wird zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege eingesetzt, die mit zähem Schleim einhergehen. Dazu gehören:
- Erkältungen mit Husten
- Bronchitis
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Asthma bronchiale (bei Verschleimung)
Wenn Sie unter einer dieser Erkrankungen leiden und unter zähem Schleim und Hustenreiz leiden, kann Ambroxol AL 30 Ihnen helfen, die Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
So wenden Sie Ambroxol AL 30 richtig an:
Die Dosierung von Ambroxol AL 30 richtet sich nach dem Alter und der Schwere der Erkrankung. Bitte beachten Sie die folgenden Empfehlungen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
In der Regel 1 Tablette 3-mal täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf 2 Tabletten 2-mal täglich erhöht werden.
Art und Dauer der Anwendung:
Nehmen Sie die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Wenn sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wichtige Hinweise:
- Ambroxol AL 30 sollte nicht länger als 4-5 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
- Achten Sie während der Behandlung auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen.
- Bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Lesen Sie vor der Anwendung von Ambroxol AL 30 sorgfältig die Packungsbeilage, um alle wichtigen Informationen zu erhalten. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was Sie bei der Einnahme von Ambroxol AL 30 beachten sollten:
Wie alle Arzneimittel kann auch Ambroxol AL 30 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen
- Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht
- In seltenen Fällen können schwerwiegende allergische Reaktionen mit Atemnot oder Kreislaufproblemen auftreten
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Wechselwirkungen können insbesondere mit folgenden Arzneimitteln auftreten:
- Hustenstillende Mittel (Antitussiva): Die gleichzeitige Anwendung kann zu einem Sekretstau führen, da der abgehustete Schleim nicht mehr abgehustet werden kann.
- Antibiotika: Ambroxol kann die Aufnahme bestimmter Antibiotika in das Lungengewebe verbessern.
Gegenanzeigen:
Ambroxol AL 30 darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Ambroxolhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Ambroxol AL 30: Ihr Partner für befreites Atmen
Lassen Sie sich nicht länger von Husten und Schleim einschränken. Mit Ambroxol AL 30 können Sie Ihre Atemwege befreien und wieder unbeschwert durchatmen. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ambroxol AL 30
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Ambroxol AL 30.
1. Was ist Ambroxol AL 30 und wofür wird es angewendet?
Ambroxol AL 30 ist ein schleimlösendes Arzneimittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim, wie z.B. Erkältungen mit Husten oder Bronchitis.
2. Wie oft und wie lange darf ich Ambroxol AL 30 einnehmen?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen in der Regel 3-mal täglich 1 Tablette ein. Bei Bedarf kann die Dosis auf 2-mal täglich 2 Tabletten erhöht werden. Ohne ärztlichen Rat sollte Ambroxol AL 30 nicht länger als 4-5 Tage eingenommen werden.
3. Kann ich Ambroxol AL 30 auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Einnahme von Ambroxol AL 30 Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
4. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Ambroxol AL 30 kann Wechselwirkungen mit hustenstillenden Mitteln und bestimmten Antibiotika haben. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
5. Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Ambroxol AL 30 auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden und allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Was muss ich bei der Einnahme von Ambroxol AL 30 noch beachten?
Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während der Behandlung. Bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion ist Vorsicht geboten. Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage.
7. Kann ich Ambroxol AL 30 auch bei Asthma einnehmen?
Ambroxol AL 30 kann bei Asthma bronchiale eingesetzt werden, wenn eine Verschleimung vorliegt. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt.