Ambroxol AL Saft 250 ml – Befreien Sie Ihre Atemwege und Atmen Sie wieder Auf!
Fühlen Sie sich von lästigem Husten und zähem Schleim geplagt? Ambroxol AL Saft 250 ml ist Ihr zuverlässiger Partner, um Ihre Atemwege zu befreien und Ihnen das Durchatmen zu erleichtern. Mit seiner bewährten Wirkformel löst der Saft festsitzenden Schleim, lindert den Hustenreiz und unterstützt die natürliche Reinigungsfunktion Ihrer Bronchien. So können Sie sich schnell wieder wohler fühlen und unbeschwert durch den Tag gehen.
Warum Ambroxol AL Saft die richtige Wahl für Sie ist:
- Effektive Schleimlösung: Ambroxol, der Wirkstoff in Ambroxol AL Saft, verdünnt den zähen Schleim in den Bronchien. Dadurch lässt er sich leichter abhusten und die Atemwege werden befreit.
- Hustenreizlinderung: Der Saft lindert den unangenehmen Hustenreiz, der oft mit einer Erkältung oder Bronchitis einhergeht. So können Sie nachts besser schlafen und tagsüber ungestörter Ihren Aktivitäten nachgehen.
- Unterstützung der natürlichen Reinigungsfunktion: Ambroxol fördert die Aktivität der Flimmerhärchen in den Bronchien. Diese kleinen Helfer transportieren Schleim und Fremdkörper aus den Atemwegen.
- Angenehmer Geschmack: Der Saft ist gut verträglich und hat einen angenehmen Geschmack, was die Einnahme besonders für Kinder erleichtert.
- Bewährte Qualität: Ambroxol AL Saft wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt und ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung von Husten mit zähem Schleim.
Wann ist Ambroxol AL Saft das Richtige für mich?
Ambroxol AL Saft ist ideal, wenn Sie unter:
- Husten mit zähem Schleim leiden
- Einer akuten oder chronischen Bronchitis haben
- Einer Erkältung mit Hustenbeschwerden haben
Der Saft ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und kann Ihnen helfen, Ihre Beschwerden schnell und effektiv zu lindern.
So wirkt Ambroxol AL Saft: Die Wissenschaft hinter der Schleimlösung
Der Wirkstoff Ambroxol in Ambroxol AL Saft gehört zur Gruppe der Expektorantien. Er wirkt auf mehreren Ebenen, um Ihre Atemwege zu befreien:
- Verflüssigung des Schleims: Ambroxol spaltet die Mukopolysaccharide im Schleim auf. Dadurch wird der Schleim weniger zähflüssig und kann leichter abtransportiert werden.
- Anregung der Flimmerhärchen: Ambroxol stimuliert die Flimmerhärchen in den Bronchien. Diese kleinen Härchen bewegen sich wellenförmig und transportieren den Schleim aus den Atemwegen.
- Erhöhung der Schleimproduktion: Klingt paradox, ist aber wichtig! Ambroxol fördert die Produktion von dünnflüssigem Schleim. Dieser hilft, den zähen Schleim zu lösen und abzutransportieren.
Durch diese Mechanismen hilft Ambroxol AL Saft, Ihre Atemwege zu befreien und Ihnen das Atmen zu erleichtern. Fühlen Sie, wie die befreiende Wirkung Sie wieder durchatmen lässt und Ihre Lebensqualität steigert!
Anwendung und Dosierung: So einfach geht’s
Die Dosierung von Ambroxol AL Saft ist abhängig von Ihrem Alter und der Schwere Ihrer Beschwerden. Bitte beachten Sie die folgenden Empfehlungen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
In der Regel 3-mal täglich 4 ml Saft (entsprechend 90 mg Ambroxolhydrochlorid pro Tag)
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
In der Regel 2- bis 3-mal täglich 2 ml Saft (entsprechend 30-45 mg Ambroxolhydrochlorid pro Tag)
Kinder von 2 bis 5 Jahren:
In der Regel 3-mal täglich 1 ml Saft (entsprechend 22,5 mg Ambroxolhydrochlorid pro Tag)
Kinder unter 2 Jahren:
Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Art der Anwendung:
Der Saft kann mit dem beiliegenden Messbecher oder einem Teelöffel abgemessen und eingenommen werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf Ihrer Erkrankung. Wenn sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wichtiger Hinweis:
Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die dortigen Hinweise. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Sicherheitshinweise und Kontraindikationen
Obwohl Ambroxol AL Saft gut verträglich ist, gibt es einige wichtige Hinweise, die Sie beachten sollten:
- Allergie: Nehmen Sie Ambroxol AL Saft nicht ein, wenn Sie allergisch gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile des Saftes sind.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Ambroxol AL Saft nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden.
- Nieren- und Leberfunktionsstörungen: Bei schweren Nieren- oder Leberfunktionsstörungen ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt.
- Wechselwirkungen: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
Mögliche Nebenwirkungen:
Wie alle Medikamente kann auch Ambroxol AL Saft Nebenwirkungen verursachen. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Ambroxol AL Saft: Mehr als nur ein Hustensaft – Ihr Schlüssel zu freiem Atmen!
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder tief durchatmen, ohne von Hustenreiz und Schleim behindert zu werden. Ambroxol AL Saft kann Ihnen helfen, dieses Gefühl zurückzugewinnen. Er ist mehr als nur ein Hustensaft – er ist Ihr Schlüssel zu befreiten Atemwegen und einem unbeschwerten Lebensgefühl. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ambroxol AL Saft
1. Was ist Ambroxol AL Saft und wofür wird er angewendet?
Ambroxol AL Saft ist ein schleimlösendes Arzneimittel zur Behandlung von Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Er wird angewendet bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge, die mit einer Störung des Schleimtransports einhergehen.
2. Wie wird Ambroxol AL Saft dosiert?
Die Dosierung hängt vom Alter ab. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen in der Regel 3-mal täglich 4 ml Saft ein. Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 2- bis 3-mal täglich 2 ml Saft und Kinder von 2 bis 5 Jahren 3-mal täglich 1 ml Saft. Für Kinder unter 2 Jahren sollte die Dosierung vom Arzt festgelegt werden.
3. Kann ich Ambroxol AL Saft auch in der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Ambroxol AL Saft nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Es liegen nicht genügend Daten zur Sicherheit der Anwendung in diesen Zeiträumen vor.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Ambroxol AL Saft?
Wie alle Arzneimittel kann auch Ambroxol AL Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen.
5. Kann ich Ambroxol AL Saft zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Besonders bei der gleichzeitigen Einnahme von Hustenstillern sollte Vorsicht geboten sein, da der gelöste Schleim dann nicht abgehustet werden kann.
6. Wie lange darf ich Ambroxol AL Saft einnehmen?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Wenn sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ohne ärztlichen Rat sollte der Saft nicht länger als 4-5 Tage eingenommen werden.
7. Was muss ich bei der Lagerung von Ambroxol AL Saft beachten?
Ambroxol AL Saft sollte nicht über 25°C gelagert und vor Licht geschützt werden. Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nach Anbruch ist der Saft begrenzt haltbar, beachten Sie hierzu die Angaben in der Packungsbeilage.