Klosterfrau Reizhusten Saft 100 ml – Sanfte Linderung für Ihren Hals
Kennen Sie das quälende Gefühl, wenn ein trockener, unproduktiver Husten Sie nachts wachhält und Ihren Alltag beeinträchtigt? Der Reizhusten, oft begleitet von einem unangenehmen Kratzen im Hals, kann sehr belastend sein. Klosterfrau Reizhusten Saft bietet Ihnen eine wohltuende und effektive Lösung, um diesen lästigen Hustenreiz auf natürliche Weise zu lindern und wieder unbeschwert durchzuatmen.
Der Klosterfrau Reizhusten Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Reizhusten entwickelt wurde. Seine einzigartige Wirkstoffkombination aus Eibischextrakt und Honig beruhigt die gereizten Schleimhäute im Rachenraum, lindert den Hustenreiz und unterstützt so die natürliche Heilung.
Warum Klosterfrau Reizhusten Saft die richtige Wahl ist:
Im hektischen Alltag suchen wir nach Lösungen, die uns schnell und zuverlässig helfen, ohne uns unnötig zu belasten. Klosterfrau Reizhusten Saft bietet Ihnen genau das: Eine sanfte und effektive Linderung bei Reizhusten, auf die Sie sich verlassen können.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Der Saft enthält Eibischextrakt und Honig, zwei bewährte Naturheilmittel, die für ihre beruhigenden und reizlindernden Eigenschaften bekannt sind.
- Schnelle Linderung: Der Saft legt sich wie ein Balsam über die gereizten Schleimhäute und lindert den Hustenreiz bereits nach kurzer Zeit.
- Wohltuende Wirkung: Der Honig sorgt für einen angenehmen Geschmack und unterstützt die heilende Wirkung des Eibischs.
- Für die ganze Familie: Der Klosterfrau Reizhusten Saft ist für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr geeignet (Dosierung beachten).
- Ohne Alkohol: Der Saft ist alkoholfrei und somit auch für empfindliche Personen geeignet.
Die Kraft der Natur: Eibisch und Honig in perfekter Harmonie
Seit Jahrhunderten schätzen wir die heilenden Kräfte der Natur. Der Klosterfrau Reizhusten Saft vereint zwei dieser bewährten Naturheilmittel in einer wirksamen Formel:
Eibischextrakt: Der Eibisch ist eine Pflanze, die für ihre schleimhautschützenden Eigenschaften bekannt ist. Der Extrakt bildet einen schützenden Film über die gereizten Schleimhäute im Rachenraum und lindert so den Hustenreiz. Zudem wirkt Eibisch entzündungshemmend und unterstützt die natürliche Heilung.
Honig: Honig ist nicht nur ein natürliches Süßungsmittel, sondern auch ein wertvolles Heilmittel. Er wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und beruhigend. Zudem legt sich Honig wie ein Balsam über die gereizten Schleimhäute und spendet Feuchtigkeit.
Anwendungsgebiete und Dosierung
Der Klosterfrau Reizhusten Saft wird zur Linderung von Reizhusten angewendet, der durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden kann, wie z.B. Erkältung, trockene Luft oder Allergien.
Dosierung:
Altersgruppe | Einzeldosis | Häufigkeit |
---|---|---|
Kinder von 1 bis 6 Jahren | 2,5 ml | Bis zu 3-mal täglich |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 5 ml | Bis zu 3-mal täglich |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 10 ml | Bis zu 4-mal täglich |
Die Einnahme sollte am besten zwischen den Mahlzeiten erfolgen, damit der Saft seine volle Wirkung entfalten kann. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Messbecher zur genauen Dosierung.
Hinweise:
- Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut.
- Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Wenn sich die Beschwerden jedoch nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Ein gutes Gefühl, gut versorgt zu sein
Wir verstehen, dass Sie sich bei gesundheitlichen Problemen eine schnelle und unkomplizierte Lösung wünschen. Mit dem Klosterfrau Reizhusten Saft können Sie auf ein bewährtes Produkt vertrauen, das Ihnen hilft, den lästigen Hustenreiz zu lindern und wieder unbeschwert durchzuatmen. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie die wohltuende Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl der Klosterfrau Reizhusten Saft gut verträglich ist, sollten Sie einige wichtige Hinweise beachten:
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei bekannter Fructoseintoleranz ist Vorsicht geboten, da der Saft Honig enthält.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nicht über 25 °C lagern.
Klosterfrau – Tradition und Qualität seit Generationen
Seit über 190 Jahren steht Klosterfrau für hochwertige Gesundheitsprodukte, die auf traditionellem Wissen und modernster Forschung basieren. Mit dem Klosterfrau Reizhusten Saft setzen wir diese Tradition fort und bieten Ihnen eine wirksame und natürliche Lösung für Ihren Reizhusten.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Klosterfrau und bestellen Sie jetzt den Reizhusten Saft für eine schnelle und sanfte Linderung Ihrer Beschwerden. Atmen Sie wieder frei durch und genießen Sie Ihren Tag!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Klosterfrau Reizhusten Saft
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Klosterfrau Reizhusten Saft. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine sichere und erfolgreiche Anwendung benötigen.
1. Kann ich den Klosterfrau Reizhusten Saft auch bei einem produktiven Husten einnehmen?
Der Klosterfrau Reizhusten Saft ist speziell zur Linderung von Reizhusten (trockenem Husten) entwickelt worden. Bei einem produktiven Husten mit Auswurf ist er nicht die erste Wahl. In diesem Fall sollten Sie einen schleimlösenden Hustensaft verwenden. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
2. Ist der Klosterfrau Reizhusten Saft für Kinder geeignet?
Ja, der Klosterfrau Reizhusten Saft ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Bitte beachten Sie die empfohlene Dosierung für die jeweilige Altersgruppe.
3. Kann ich den Saft auch einnehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln, einschließlich pflanzlicher Präparate, immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
4. Wie lange darf ich den Klosterfrau Reizhusten Saft einnehmen?
Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Wenn sich Ihre Beschwerden jedoch nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
5. Enthält der Klosterfrau Reizhusten Saft Alkohol?
Nein, der Klosterfrau Reizhusten Saft ist alkoholfrei.
6. Kann ich den Saft auch einnehmen, wenn ich Diabetiker bin?
Der Klosterfrau Reizhusten Saft enthält Honig und somit Zucker. Wenn Sie Diabetiker sind, sollten Sie dies bei der Berechnung Ihrer Broteinheiten berücksichtigen und gegebenenfalls Ihren Arzt konsultieren.
7. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Anwendung des Klosterfrau Reizhusten Saftes Ihren Arzt oder Apotheker informieren.